Pflanzenname gesucht - Wegwarte

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
bin im Juli auf dem Weg zum Arzt auf diese Blüten aufmerksam geworden, mußte natürlich anhalten und knipsen. Hab zu der Zeit auch schon Samenkapseln ernten können ( auf Anfrage beim Gartenbesitzer ), der mir leider nicht sagen konnte, was er da im Garten stehen hat, habe seine Tochter gepflanzt, als sie im Frühjahr zu Besuch war.
Leider hab ich kein Bild von der ganzen Pflanze, nur von den Blüten und bin heute beim Sortieren der Bilder wieder auf sie aufmerksam geworden.
Ich würde gern den Namen wissen und auch , ob sie mehrjährig ist und wann die Aussaat am günstigsten ist.
Den Wuchs kann man als buschig-krautig bezeichnen, sie stand vollsonnig und war ein absoluter Insekten-Magnet....will ich auch nächstes Jahr in meinem Garten haben
[img::]http://green-24.de/forum/userpix/1768_bilder_im_august_hochgeladen_668_480x640_2_1.jpg[/img]
[img::]http://green-24.de/forum/userpix/1768_bilder_im_august_hochgeladen_674_640x480_2_1.jpg[/img]
[img::]http://green-24.de/forum/userpix/1768_bilder_im_august_hochgeladen_676_640x480_2_1.jpg[/img]
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 11 / 2012

jasminl9

Hallo, ich tippe auf die "Die Gemeine oder Gewöhnliche Wegwarte (Cichorium intybus), auch Zichorie genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae)."
Auch ich habe sie gleich direkt nachdem ich von den Wegwartenpflanzen die reifen Samen abgenommen habe gleich wo angesät wo ich sie haben wollte, ob sie Lichtkeimer ist musst du aufpassen, am besten einige Samen leicht bedecken und einige nur leicht andrücken an der Erde, einige keimen bestimmt auf diese Weise. Im nächsten Jahr blüht sie dann!

Viel Glück!!!
LG Maria
Avatar
Beiträge: 120
Dabei seit: 04 / 2008

kapuziner

Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

beim ersten Bild würd ich ja spontan cichorium intybus sagen

edit: mal wieder zu spät
aber immerhin 3 übereinstimmende Antworten
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ich danke euch

Hab die vorher noch nie gesehen und war einfach von dem Blau überwältigt. Man kann ja auch nicht alles kennen
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass ich die Samen noch dieses Jahr ausbringen muß??? Dann muß ich Töpfe im Beet versenken, sonst find ich die nächstes Jahr nicht wieder oder eliminier die als Unkraut
Avatar
Beiträge: 120
Dabei seit: 04 / 2008

kapuziner

Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

kapuziner,
über die Seite bin ich vorhin auch gestolpert trotzdem dankeschön
Avatar
Beiträge: 120
Dabei seit: 04 / 2008

kapuziner

Zitat
über die Seite bin ich vorhin auch gestolpert


Na gut, dann etwas ausführlicher

Jetzt noch aussäen ist reine Glückssache wegen schon zu kalt.
Vielleicht keimen ja noch welche, aber die Jungpflanzen gehen mit ziemlicher Sicherheit ein, weil sie vorm ersten Frost noch nicht groß genug sind.
Also Samen nehmen und ab Mitte Mai irgendwo hinschmeißen.
Das funktioniert bei uns bestens, allerdings nur im Vorgarten (Männes Revier, da bleibt das Unkraut IMMER! stehen und die Blumen landen auf dem Kompost...)
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ich bin nach dir über die Seite gestolpert ich hab die schon verstanden trotzdem nochmal danke
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Sehr interessant finde ich an der Wegwarte auch, dass die sich öffnenden Blüten zunächst ein dunkles Blau haben und zum Mittag hin immer heller werden, bis sie schließlich ein sehr angenehmes hellblau angenommen haben, in etwa so wie >> hier.

Ich hab das Saatgut auch auf meiner Liste stehen und werde nächstes Jahr auch welche aussäen.
Weiß eigentlich einer, ob die auch schon im ersten Jahr blühen?

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.