Hallo!
Mein Ficus benjamina, mittlerweile 1,5 m hoch und recht buschig groß wächst, wie es für eine Pflanze normal ist, dem Licht entgegen. Das hat den Nachteil, dass er auf der nicht lichtzugewandten Seite die Blätter fallen lässt und nun ziemlich gerupft aussieht.
Ich habe mir überlegt, dem Baum ein Pflanzenlicht zukommen zu lassen um das Lichtdefizit auszugleichen. Welche ist ratsam und in wo sollte sie angebracht werden? Oben, um eine Art "Sonnenlichteffekt" zu erzeugen? Ich hänge sehr an dem Baum und möchte ihn ungern aufgeben.
Außerdem möchte ich verhindern, dass der Ficus benjamina weiter nach vorne wächst - sie Bild - und überlege den Baum zu stutzen. Gibt es hierfür bestimmt Regeln die beachtet werden müssen?
Danke für die Hilfe auch im Namen meines Ficus benjamina.
Mein Ficus benjamina, mittlerweile 1,5 m hoch und recht buschig groß wächst, wie es für eine Pflanze normal ist, dem Licht entgegen. Das hat den Nachteil, dass er auf der nicht lichtzugewandten Seite die Blätter fallen lässt und nun ziemlich gerupft aussieht.
Ich habe mir überlegt, dem Baum ein Pflanzenlicht zukommen zu lassen um das Lichtdefizit auszugleichen. Welche ist ratsam und in wo sollte sie angebracht werden? Oben, um eine Art "Sonnenlichteffekt" zu erzeugen? Ich hänge sehr an dem Baum und möchte ihn ungern aufgeben.
Außerdem möchte ich verhindern, dass der Ficus benjamina weiter nach vorne wächst - sie Bild - und überlege den Baum zu stutzen. Gibt es hierfür bestimmt Regeln die beachtet werden müssen?
Danke für die Hilfe auch im Namen meines Ficus benjamina.
Bild001#4.jpg (405.57 KB)
Bild001#4.jpg
Bild001#4.jpg
Bild000#4.jpg (312.44 KB)
Bild000#4.jpg
Bild000#4.jpg