Pflanzen züchten in der Schule

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2010

Limni

Guten Tag ihr grünen Daumen

Ich arbeite mit meiner Klasse (2.Primar) am Thema Wachsen im Mensch+Umwelt-Unterricht. Durch Zufall bin ich auf diese Seite gestossen als ich mich schlau machen wollte, welche Pflanzen man einfach vermehren kann. Die grosse Menge an Infos hat mich umgehauen. Das filtern und sortieren finde ich schwierig. Daher wende ich mich direkt an Euch.
Habt ihr mir noch Tipps? Was lässt sich besonders einfach mit Kindern ziehen (Samen oder Stecklingen oder ???)? Worauf muss ich dabei achten?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Liebe Grüsse
Limni
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Hallo!

Willkommen hier!

Du kannst Kräuter, Gemüse, Blumen oder Anderes ziehen!

ZB: Petersilie, Schnittlauch, Dill, Basilikum ....damit kannst auch gleich eine gesunde Jause machen!

Zum Gemüse fallen mir Bohnen ein - die wachsen schnell und du kannst mit den Kindern ernten.
Auch Tomaten und Paprika...

Als Blumen hab ich heuer Pelargonien gesät - die sollen den Schulhof beleben.

Ich hab aber auch schon Granatapfel mit meinen Kindern gesät - damit hatte ich auch schönen Erfolg!!
Möglich wären auch Wüstenrosen, Kakteen...

Liebe Grüße!
Seline
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Seline, Stangenbohnen finde ich für so einen Zweck auch super - ebenso Sonnenblumen und Tagetes.
Bohnen hatte ich selbst mal im Wohnzimmer. Das hatte prima geklappt und ich hatte eine gute Ernte.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Z.Zt. bin ich hin und weg von Nashis bzw. ihrer Keimfreudigkeit. Bei mir waren nach 14 Tagen im Kühlschrank, in feuchtes Küchenpapier eingewickelt, die ersten Wurzeln da, dann eingepflanzt in erde etwa 14 Tage später die ersten Blättchen. Und noch sind sie schön handlich klein.
Wäre mal was anderes als Kresse, Bohnen sonnenblumen etc...
LG
Ursula
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Lorraine - ich hab eh Stangenbohnen gemeint.
Aber Bohnen im Wohnzimmer? Sowas hab ich noch nie gehört! Hast sie sicher besoners gut gepflegt!

Stangenbohnen - ja, die blühen schön, wachsen schnell - und regen so die Kinder vielleicht auch an, gut zu wachsen - hihihi!!!!

Liebe Grüße!
Seline
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ja, bevor wir gebaut hatten, haben wir in einer Wohnung gewohnt, in die die Sonne bis zum späten Abend reinknallte.
Die Bohnen sollten etwas schattieren. Das hat super geklappt.

Ich denke, Kakis sind durchaus was für größere Kinder. Kleinere brauchen den schnelleren Erfolg, sonst verlieren sie zu
schnell das Interesse. Ich meine jetzt damit die Blüte oder Frucht - nicht das Keimen selbst.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Wenn man einen Schulgarten hat, kann man auch einen Naschgarten draus machen - Kirschbäumchen - Johannisbeeren - Himbeeren - Erdbeeren....

Eltern und Großeltern spendieren sicher gerne die Pflanzen oder Ableger.
Auch Firmen kann man ansprechen sich als Sponsoren zu beteiligen!

Liebe Grüße!
Seline
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 207
Dabei seit: 01 / 2010

edge_of_abyss

Das beste ist natürlich, wenn man einen Garten hat, dann kann man tolle Sachen z.B. Gemüse anbauen, andernfalls gehts natürlich auch im Topf. Hier wurde schonmal drüber gesprochen: forum/ftopic27575.html
Ich glaube, ich würde keine Grünlilie nehmen um Pflanzen zu züchten, ich finds viel spannender für die Kinder, wenn sie samen säen können und dann feststellen, dass was sprießt! Sinnvoll sind, wie Frank in seinem Beitrag schrieb, vor allem Pflanzen, die sehr schnell keimen und schnell wachsen!
In einem anderen Beitrag - ich find den grad nciht mehr - wurden auch verschiedene Vorschläge gemacht. Wenn ich mich recht entsinne wurde schließlich beschlossen Kresse und verschiedene andere Kräuter zu säen.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2010

Limni

Vielen Dank für Eure guten Ideen!
Kräuter werde ich auch ganz bestimmt noch setzen!
Liebe Grüsse
Limni
IMG_0189.jpg
IMG_0189.jpg (941.17 KB)
IMG_0189.jpg
IMG_0188.jpg
IMG_0188.jpg (776.16 KB)
IMG_0188.jpg
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Cool! Gleich mit Schildern dabei, damit die Kids auch lernen um was für Pflanzen es sich handelt! Das finde ich Klasse!

Und das ist natürlich ne tolle Fensterfront, die man schön begrünen kann. Auch schon hoch gelegen, so dass keine Häuser die einfallende Sonne blocken... Toll!
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,

wie wäre es denn mit Topftomaten?
Die kann man im Topf halten, werden nicht so groß und tragen viele kleine Tomaten

bei uns haben beide Mädels in der Schule Stangebohnen ausgesät.
War tolle Idee........wenn sie den gekeimt hätten....
Bei allen hat es funktioniert....nur bei uns nicht.....
Da schafft man es die kompliziertesten Samen zum Keimen zu bringen aber bei Bohnen....komplettes Versagen....
Ich hab sogar eine neue Tüte Bohnen gekauft.....nix, nada......war mir das peinlich....

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Eifel
Beiträge: 13
Dabei seit: 03 / 2010

caterpillar

mungobohnen sind auch total leicht anzuziehen.... Habe vor einer Woche ein paar ausgesäet und die sind jetzt schon ca. 20cm groß.
Hab mir einfach welche in einem Drogeriemarkt gekauft, die dort zur Sproßenzucht angeboten wurden... Über Nacht eingeweicht und dann in Erde gesteckt (ca. 1cm tief). Am nächsten Tag sind die schon gekeimt und wachsen und gedeihen seit dem super....
Zudem sehen die Keimlinge echt niedlich aus wenn sie aus der Erde kommen (wie kleine Vögel)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.