Pflanzen ziehen/züchten

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 06 / 2011
Blüten: 45

Myrienna

Hallo ihr Lieben,

Die Tochter (10 Jahre) einer Freundin von mir soll für ihr Bioprojekt irgendwelche Pflanzen ziehen, pflegen und weitere Samen von dieser Pflanze erhalten, mich selbst interessiert das auch sehr und ich habe mich bereit erklärt, ihr dabei zu helfen, jetzt ist allerdings die Frage:

Welche Pflanzen eignen sich denn dafür in einer Wohnung oder auf einem kleinen Balkon gezogen zu werden und dann entweder geerntet zu werden oder weitere Samen/Ableger zu erhalten.

Es sollte nach Möglichkeit eine Pflanze sein, die recht schnell wächst und vor allem pflegeleicht ist (wir sind beide eher Anfänger), am besten sollte sie auch noch gut aussehen, schließlich wird sie in MEINEM Wohnzimmer stehen (ich habe mehr Platz als die Kleine in ihrem Zimmer)

Außerdem ist das Ganze als Projekt gedacht für einen Pflanzenmarkt an der Schule, dieser soll bereits Ende Juli stattfinden und da sollen dann die Früchte oder Samen der Pflanzen verkauft werden an andere Schüler und Eltern. Bis dahin sollte die Pflanze also wenigstens schon einmal Samen abgegeben haben. Notfalls dürfen wir auch eine bereits angezogene Pflanze nehmen, und diese dann bis zur Ernte oder bis zu den ersten Samen weiter pflegen und dann die Samen eben neu einpflanzen.

Es wäre dabei auch immer interessant zu wissen, wie lange die Pflanze braucht, bis sie denn bereit zur Ernte/zum Samen (nennt man das so??) ist.
Achja, und vielleicht noch eine kurze Pflegeanleitung, falls es irgendwelche Besonderheiten gibt.

Wäre klasse, wenn ihr uns dabei weiterhelfen könntet.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Hab ich das richtig verstanden, die sollen jetzt gezogen werden und Ende Juli soll die schon Blüten und Samen hervorgebracht haben?
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 06 / 2011
Blüten: 45

Myrienna

Ja, das hast du richtig verstanden, ich fand das auch ein bisschen sehr knapp, deswegen eignet sich eigentlich schon eher eine Pflanze, die man so kaufen kann und nur noch ein bisschen Pflegen muss, bis sie Samen hervor bringt...

Ich muss allerdings gestehen, dass die Tochter meiner Freundin das schon seit 2 Monaten wusste, was sie machen soll und eben erst heute auf mich zu kam...

Kinder eben!
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2011

jojo1

Kann ich igdendwie nicht verstehen, dass das so schnell gehen soll!
Habe selber vor ein paar Wochen Zierkürbisse gepflanzt, und ich kann dir sagen, die werden unheimlich groß Sie können klettern, aber auch am Boden wachsen. Gegossen sollte sie täglich ein wenig(jedenfalls so viel das die Erde feucht bleibt) Man kann wirklich empfehlen, diese klettern zu lassen!
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Das ist ja nett, dass ihr auch eine Pflanze kaufen dürft, um von ihr Samen zu ernten.
Anders wird es wohl auch nicht gehen. Denn wir haben ja schon Mitte Juni!

Oh, jetzt les ich erst, dass das Mädel das vertrödelt hat.
Ich wollt schon auf die Lehrer schimpfen.

Ich würde sagen, ihr geht in eine Gärtnerei oder ein Gartencenter und kauft euch dort Sommerblumen, bei der die ersten Blüten schon anfangen zu verblühen. Die Samenstände unterhalb dieser verblühten Blüten könnten dann vielleicht rechtzeitig reif sein, um geerntet und wieder ausgesät zu werden.

Oder ihr schaut, ob ihr noch wo abgeblühte Hornveilchen oder Vergiß-Mein-Nicht bekommt. Die Samen von diesen kann man dann gleich noch säen. Die Jungpflanzen überwintern dann draußen und im nächsten Jahr habt ihr (oder die "Käufer" der Samen) dann blühende Pflanzen.

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 06 / 2011
Blüten: 45

Myrienna

Gäbe es denn keine Pflanzen, die ein bisschen schneller wachsen? Sie müssen meiner Meinung nach ja nicht bis dahin schon Früchte tragen oder Samen, es reicht ja schon, wenn wir wenigstens ein paar Pflanzen vorzeigen können, die recht schnell wachsen und in näherer Zukunft (nach diesem Pflanzenmarkt) Früchte tragen bzw. Samen.
Wie gesagt, ich bin auch bereit, einfach eine Pflanze zu kaufen, die wir dann noch ein bisschen pflegen, denn der Grundgedanke war eigentlich nur, dass die Kinder lernen, Pflanzen zu pflegen und zusehen können, wie sie wachsen und eben am Ende dafür belohnt werden. (sie dürfen den Erlös vom Verkauf behalten)
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Ich würde es mal mit einer Chilipflanze versuchen. Um die aus Samen zu ziehen und zur Blüte zu bringen reicht die Zeit nicht mehr, aber wenn ihr euch eine Chili im Gartencenter kauft, die evtl. schon Früchte trägt, könnt ihr die Früchte ernten und auch die Samen rauspuhlen. Die Samen könntet ihr auch aussähen und habt bis Ende Juli evtl. schon kleine Pflänzchen, die ihr auch verkaufen könnt.
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Hmm, vor zwei Monaten wäre das ja schon ein bisschen knapp gewesen, aber jetzt? Puh ...
Wie wär's mit Mais? Zuckermais-Samen gibt's eigentlich in so ziemlich jedem Baumarkt zu kaufen und er wächst auch ziemlich schnell, nur Früchte trägt er leider erst im Herbst.
Ich denke aber, du wirst keine Pflanze mehr finden, die bis dahin noch Früchte hat - außer du kaufst eine, an der bereits Früchte hängen, und das wäre irgendwie auch nicht der Sinn der Sache, oder?
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 06 / 2011
Blüten: 45

Myrienna

Und wie sieht es mit Ablegern von Pflanzen aus?
Da gibt es doch bestimmt auch ein paar Pflanzen, die recht große Ableger haben, bzw welche, bei denen man von der Mutterpflanze ein paar Ableger abschneidet und diese dann bewurzeln lässt.
Es muss ja nicht unbedingt eine Pflanze mit Früchten sein, es kann auch gerne eine sein, die sich durch Ableger vermehrt.

Was gäbe es denn da für Möglichkeiten?
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Da fällt mir auf Anhieb Grünlilie und Aloe Vera ein. Zumindest bei mir vermehren die sich ganz fürchterlich
Blätter (mit Stängel natürlich) vom Usambaraveilchen kann man gut bewurzeln, daraus wächst dann eine neue Pflanze.
Das Brutblatt bekommt unglaublich schnell Ableger an den Blättern.
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 06 / 2011
Blüten: 45

Myrienna

Ich habe bei ebay ein paar Ableger von Usambaraveilchen gesehen und auch von Aloe Vera Pflanzen, wie schnell wächst denn so ein Ableger dann bzw wie genau mache ich dann neue Ableger?
Einfach möglichst weit unten abschneiden und dann ins Wasser?

Bei der Grünlilie kenne ich das sogar noch, die hatte ich früher auch, aber die Junge Dame neben mir ist gegen eine Grünlilie, denn die haben alle ihre Freunde gewählt, nein, sie möchte lieber etwas Besonderes was nicht jeder hat.

Mich würde ja vor allem die Aloe Vera interessieren...
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Schau mal, hier ist z. B. ein Link zur Vermehrung von Usambaraveilchen. Ist doch eigentlich ganz leicht, oder?
Sooo schnell geht das bei den Aloe Veras auch wieder nicht, dass die Ableger bekommen. Dieses Foto hab ich im April gemacht, und diese Pflanze hat mittlerweile zwei weitere Ableger:
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 06 / 2011
Blüten: 45

Myrienna

Und der Ableger sind dann diese 3 Blätter, die rechts neben der eigentlichen Pflanze rauskommen?

Tut mir leid dass ich so blöd frage, aber ich habe echt sehr wenig Ahnung bei Pflanzen, ich erkenne ein paar und kann sie gießen, aber da hört es dann schon auf. xD
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ja, die kleine Pflanze, die neben der Großen Mutterpflanze gewachsen ist , ist der Ableger.

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Ja genau, das ist ein Ableger. Man kann ihn bei der Mutterpflanze lassen, bis er selbst Wurzeln hat, oder ihn abmachen und einfach in Erde stecken. Dann bekommt er von alleine Wurzeln
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.