Pflanzen selbst versenden

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2008

lebensblume

Hallo, wenn ich eine Rose selbst verpacken und versenden will, wie würde ich das am besten anstellen?
Mir wurde in einem LAden gesagt, man darf keine nasse Watte nehmen, ich fiel aus allen Wolken, weil ich auf diese Idee nicht mal gekommen wäre, weiß davon aber leider immer noch nicht, WIE es denn nun geht...
Bitte helft mit, es ist wirklich wichtig.
Danke schon mal vorab,
Gruß
Lebensblume
Avatar
Herkunft: Aachen,Klimazone 8a
Beiträge: 250
Dabei seit: 09 / 2008

carla

meinst du eine Pflanze oder eine Schnittblume?
bei einer Schnittblume gibts doch diese Röhrchen im Blumenladen da Wasser rein und zumachen,gut im Karton sichern ,bei einem Rosenstock,ist der im Container oder wurzelnackt?Den Container leicht wässern aber nicht überschwemmen dann ab in eine Tüte und mit Verpackungsmaterial etc gut sichern,wurzelnackt einfach mit etwas Zewa(feucht) in eine Tüte dann so wie bei der Containerpflanze

carla
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Und wenn Du gern eine bebilderte Anleitung sehen möchtest, hat Katzi ihre Idee HIER sehr anschaulich erklärt.
Außerdem gab es da noch den Milchkarton und den Klopapiertipp: HIER
Und für große Pflanzen gab es HIER die Schaschlikspieß-Idee.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2008

lebensblume

Danke für die Tips und Links. Ging um Schnittblume, aber funktionieren tut es ja wohl in jedem Fall.. Jetzt weiß ich wenigstens, wie ich das anstellen muß.
Bin Euch wirklich riesig dankbar.
Lebensblume

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.