3 Pflänzchen suchen ihren Namen ^^ - gelöst!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2011

Yucca1991

Hallo zusammen!

Bin ganz neu hier und habe mich extra angemeldet um die Namen von 3 neuen Pflänzchen heraus
zu finden , damit ich mich im Internet informieren kann, wie ich diese am besten pflege, ich hoffe
dass jemand mir und meinen Pflanzen helfen kann.

Vielen Dank schonmal =)

Liebe Grüße,

Denise aus Berlin
blume3.png
blume3.png (477.6 KB)
blume3.png
blume2.png
blume2.png (463.81 KB)
blume2.png
blume 1.png
blume 1.png (522.57 KB)
blume 1.png
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Blume zwei ist eine Dracena, wenn ich das richtig sehe. Eins hat vom Stamm her auch so ne ähnlichkeit, aber da hab ich k.a.. Und bei der Dritten fällt mir der Name gerad nicht ein. Aber trotzdem ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 80
Dabei seit: 10 / 2011

Pflanzensim

Das zweite wird eine Dracaena Lemon Lime sein oder eine Variation davon. Habe ich auch eine, die ist echt anspruchslos.
3 könnte eine Bergpalme sein. Mit denen hatte ich bisher nie Glück. Glaub die standen bei mir immer zu sonnig. Sind mir immer vertrocknet.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2011

Yucca1991

wow vielen dank schonmal für die schneller antworten, ihr habt mir schon sehr weitergeholfen! =)
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2011

Yucca1991

danke für das liebe willkommen und den tollen link

jetzt müssten wir nur noch raus finden was blümchen nr. 1 ist, ich bin der meinung ich habe mal so eine
pflanze gesehen, nur viel größer aber deren namen kenn ich auch nicht =( hoffentlich schaut noch jemand vorbei, der diese pflanze zufällig kennt, ich mach mir schon ein bisschen sorgen ob sie in diesem mini topf überleben kann bzw ob sie denn so klein sein soll
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 80
Dabei seit: 10 / 2011

Pflanzensim

Kommen denn schon Wurzeln unten aus dem Topf?
Ich kann dir zwar bei dem Namen nicht helfen, aber sie sieht doch gut aus und ihr scheint es in ihrem Topf gut zu gehen. Man muss ja Pflanzen nicht immer größer topfen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2011

Yucca1991

jup, da kamen schon einige wurzeln unten raus, die erde ist auch stark mit wurzeln durchzogen. du hast schon recht, so sieht sie ganz munter aus, ich hab mich nur gefragt ob sie so denn genug nährstoffe und so bekommt, vielleicht bin ich ja einfach nur eine überbesorgte pflanzenmutti
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 80
Dabei seit: 10 / 2011

Pflanzensim

Ich mein, wenn du ihr was gutes tun willst kannst du sie im Frühjahr ja einfach mal umtopfen. Schaden wird es ihr bestimmt nicht. In einem zu kleinen Topf werden die Pflanzen irgendwann nicht mehr größer, was ja nicht immer schlecht ist, damit sie einem nicht über den Kopf wachsen. Ich hab zum Beispiel eine Grünlilie, die hat unten auch einiges an Wurzeln, die aus ihrem Topf kommen. Aber ich lasse sie in ihrem Topf, weil sie mir sonst zu groß wird und nicht mehr auf die Fensterbank passen wird.
Ja ich kenn das, dass man sich Sorgen macht. Weil man will ja schließlich alles richtig machen und dass es den Pflanzen möglichst gut geht. Aber das scheint es ihr ja zu gehen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2011

Yucca1991

supi danke, hast mich echt beruhigt =) dann lass ich sie in ihrem töpfchen und falls es ihr doch mal nicht mehr so gut gehen sollte kann sie ja immer noch umziehen ^^
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 80
Dabei seit: 10 / 2011

Pflanzensim

Und vielleicht kommt hier ja noch jemand vorbei, der dir den Namen deiner Pflanze sagt.
Ich finde von der Form her könnte es auch eine Dracaena sein. Vielleicht eine surculosa? Aber ich weiß es nicht. Aber für sowas gibt es hier ja Experten.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2011

Yucca1991

hm ja, der stamm erinnert schon an eine dracena, wobei mir der stamm nicht so glatt erscheint wie z.b. bei meinen beiden dracena marginata nach surculosa hab ich grad mal geschaut, die blattform kommt schon gut hin aber was man auf dem foto leider nicht so gut sieht ist, dass die blätter bei meiner pflanze ziemlich spitz zulaufen..und sie sind dunkelgrün mit einem dunkelroten rand..vllt hilft das ja um noch ein paar ideen zu erhalten was sie nun sein könnte...auch wenn ich nun weiß dass sie so gut leben kann, also in ihrem kleinen töpfchen, aber irgendwie möchte man ja doch wissen was da
genau die wohnung verschönert
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 10 / 2011

majjuss

Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
Pflanze Nummer 1 hat viele Namen. Im allgemeinen wird sie unter dem Namen Cordyline fruticosa 'Compacta' geführt. Manchmal wird sie auch unter dem Namen Dracaena purpurea compacta im Laden verkauft.

Grüsse
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 80
Dabei seit: 10 / 2011

Pflanzensim

Klar dass du wissen möchtest, was du da hast. Nicht nur für die richtige Pflege. Ich hab bis auf 3 Kakteen auch erstmal alle Namen meiner Pflanzen geklärt, bis auf 3 Kakteen weiß ich auch bei alen mittlerweile was ich so hab und was sie mögen und was nicht.

@majjuss Ich hatte bei der dritten auch an eine Goldfruchtpalme gedacht zuerst, aber da fehlt unten doch das gesprenkelte. Oder man sieht es auf dem Bild nicht so gut.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.