Pfirsich Kräuselkrankheit

 
Avatar
Herkunft: Borken
Beiträge: 42
Dabei seit: 03 / 2012

Butchi

Hallo zusammen

Ich habe letztes Jahr einen Pfirsichbaum gepflanzt. Platifortwo ist die Bezeichnung.
Vor ein paar Wochen habe ich von Compo das Pilzfrei gesprüht. Insgesamt 2-3 mal innerhalb eines Monats. So im Februar habe ich angefangen. Es scheint so, als das der Baum die Kräuselkrankheit hat. Könnt ihr das bestätigen ? Was sollte ich jetzt machen ? Wächst er noch gut wenn ich ihn da jetzt an den Spitzen Kappe ?

Komischerweise ist es fast nur an den Zweigenden. Bitte helft mir weiter
IMG_2438.JPG
IMG_2438.JPG (1.6 MB)
IMG_2438.JPG
IMG_2439.JPG
IMG_2439.JPG (1.53 MB)
IMG_2439.JPG
IMG_2440.JPG
IMG_2440.JPG (2.76 MB)
IMG_2440.JPG
IMG_2441.JPG
IMG_2441.JPG (1.65 MB)
IMG_2441.JPG
IMG_2350.JPG
IMG_2350.JPG (3.23 MB)
IMG_2350.JPG
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

da ist jetzt gar nichts mehr zu machen - die triebe werden weiterwachsen, eventuell hier und da mit etwas harzfluss. die befallenen blätter am besten abzupfen.
eine erstbehandlung, am besten mit einem kupferpräparat, sollte möglichst schon an warmen dezembertagen erfolgen und bis zum ausstrieb noch 2.3 mal wiederholt werden.
oder weniger anfällige sorten pflanzen.

mfg roland

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.