Pfingstrose: Samen sammeln?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Bei den Baumpäonien, da kannste Glück mit Samen haben! Dauert aber wohl elend lange, bis die keimen - belascoh sagt: einfach in den Garten schmeißen und nicht drum kümmern.....

und irgendwann, dann keimen die. Wir haben letztes Jahr auch welche in den Garten gepfeffert.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

die meisten hybriden sind steril, da braucht man nicht auf samen zu warten.
aber die wildformen und noch recht ursprünglich gebliebene hybriden und auch viele baumpaeonien sind durchaus fruchtbar.
samenvermehrung soll wohl allerdings langwierig und nicht so einfach sein, also am besten nach der methode: irgendwo aussäen und dann erstmal dort in ruhe lassen und ein paar jährchen vergessen!
Avatar
Herkunft: Langenfeld
Beiträge: 256
Dabei seit: 08 / 2007

rumpleteazer

Dann werde ich das mal machen, wenn die verblüht sind, krall ich mir die Samen, schmeiß die in mein neues Beet und dann werde ich wahrscheinlich irgendwann oder auch nicht Freude daran haben.
Vielen Dank euch allen schon mal für die Hilfe.
Avatar
Herkunft: Langenfeld
Beiträge: 256
Dabei seit: 08 / 2007

rumpleteazer

Wollte Sie Euch dann auch mal zeigen. Wobei sie jetzt noch nicht blüht, aber 3 dicke Knospen gibt es schon. Da habe ich eine große Chance auf Samen.
Pfingstrose1.jpg
Pfingstrose1.jpg (161 KB)
Pfingstrose1.jpg
Pfingstrose2.jpg
Pfingstrose2.jpg (115.2 KB)
Pfingstrose2.jpg
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

schmeißt ihr die samen einfach nur auf die erde oder setzt ihr sie tiefer? und vorher in warmen wasser einweichen?
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.