Pfefferminz hat weisse Schicht.....

 
Avatar
Herkunft: Esslingen
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2008

vmax161

Hallo liebe Pflanzenfreunde,

um jederzeit frische Pfefferminzblätter zu haben, habe ich mir ein Stöckchen zugelegt.
Ich habe es am Fenstersimms so plaziert, dass es Licht bekommt, aber nicht im vollen Sonnenstrahl steht. Gegossen habe ich zurückhaltend, da man mir sagte, die Blätter werden sonst recht klein....

Nun habe ich mit Schock gesehen, dass sich eine weisse Schicht auf den Blättern gebildet hat und ich weis nicht, wie ich damit umgehen soll.

vielleicht könnt ihr mir helfen... DANKESCHÖN !


Uploaded with ImageShack.us
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

steht die minze drinnen, oder draussen

ich denke entwederschimmeloder mehltau
Avatar
Herkunft: Esslingen
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2008

vmax161

Hallo,

Pflanze steht drinnen !
Hab sie jetzt aber rausgestellt, da ich nicht weis, was das für weisses Zeug ist....
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
dachte ich mir schon, minze ist eine gartenpflanze

denke das es wohl schimmel ist, das kommt durch zu hohe luftfeuchte im zimmer, das verträgt keine draussenpflanze
Avatar
Herkunft: Esslingen
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2008

vmax161

Danke für die Info - aber ich kann doch bei den aufkommenden Nacht-Temperaturen die Minze nicht draussen lassen..... bzw. im Winter kann ich gar keine Minze halten und muss die Minzblätter jeweils dann kaufen, wenn ich sie benötige (ganz schön umständlich...) Dann hätte sich meine Vorfreude auf 'unendliche' Minzblatt-Versorgung schnell ausgeträumt...
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
Minze über den Sommer in Töpfen kultivieren und evtl. in Portionen trocknen für einen Wintervorrat? So wurde es wohl von unseren Vorfahren traditionell in unseren Breiten schon immer gemacht.
http://www.heilkraeuter.de/sammelkalender/trocknen.htm

Wie Rose schon sagt, es sind Freilandpflanzen. Nur wenn du eine Möglichkeit hast, drinnen ein Freilandklima nach zu empfinden (Wintergarten, klimatisiertes Gewächshaus) wirst du ganzjährig solche Pflanzen halten können.

Grüsse
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2012

ennasus

Hallo,
kannst Du Deine Minze nicht rauspflanzen? Ist doch winterhart. Oder draußen in großen Kübel und über Winter den Topf schön einpacken.
Ich hab im Garten eine Minzetreppe gebaut, verschiedene Sorten.
Die Wurzeln trennen im Winter nur die porösen Betonrundsteine, allerdings etwas geschützt. Minze hat bisher jeden Winter ausgehalten.
Ich ernte übers Jahr regelmäßig, trockne die Minze und verschließe sie in einem dunklen Gefäß.
12 Monate im Jahr hab ich so Pfefferminze, im Sommer frisch, im Winter halt getrocknet.
Und bei mir draußen wuchert sie fast wie Unkraut.
Versuch mal, zur Not machst vorher paar Stecklinge ab.

L.G. Susanne
Avatar
Herkunft: Esslingen
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2008

vmax161

ich habe geschütze Stelle auf dem Balkon - da steht sie jetzt - sieht aber grade bei weitem nicht mehr so gut aus als zu Anfang
Hab sie grad gegossen und warte mal wie sie sich entwickelt.

Dünger bekommt sie ja keinen denke ich....

Danke für eure Tips !!!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
da wird sich nicht mehr viel entwickeln, die zieht sich über winter zurück treibt im frühjahr neu aus

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.