Hallo,
ich habe mich mal an einer Kakteenzucht versucht und habe die schnellwachsende Art Peruanischer Stangenkaktus gewählt. Bin aber noch ziemlicher anfänger auf dem Gebiet. Ich habe die Samen im Mai diesen Jahres gesät und sie sind jetzt im Schnitt gerade mal 0,5 cm groß. Ich habe das Gefühl, dass sie schon seit Ewigkeiten nicht mehr wachsen. Mache ich was falsch?
Sie wurden in Cocos-Substrat gesät und werden immer mit Wasser feucht gehalten und sind in einem Mini-Plastik-Treibhaus. Ich hab gelesen, dass man den Deckel erst abnehmenund mit dem Düngen beginnen sollte, wenn sie ca. 1 cm groß sind. Sollte ich vielleicht jetzt schon damit beginnen, damit sie wieder mal weiter wachsen oder ist das ok so?
Hab mal noch 1 Bild angehangen.
Liebe Grüße,
Jule
ich habe mich mal an einer Kakteenzucht versucht und habe die schnellwachsende Art Peruanischer Stangenkaktus gewählt. Bin aber noch ziemlicher anfänger auf dem Gebiet. Ich habe die Samen im Mai diesen Jahres gesät und sie sind jetzt im Schnitt gerade mal 0,5 cm groß. Ich habe das Gefühl, dass sie schon seit Ewigkeiten nicht mehr wachsen. Mache ich was falsch?
Sie wurden in Cocos-Substrat gesät und werden immer mit Wasser feucht gehalten und sind in einem Mini-Plastik-Treibhaus. Ich hab gelesen, dass man den Deckel erst abnehmenund mit dem Düngen beginnen sollte, wenn sie ca. 1 cm groß sind. Sollte ich vielleicht jetzt schon damit beginnen, damit sie wieder mal weiter wachsen oder ist das ok so?
Hab mal noch 1 Bild angehangen.
Liebe Grüße,
Jule
Kakteen4.jpg (229.41 KB)
Kakteen4.jpg
Kakteen4.jpg