Perlite - wo bekommt man das ?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das ist das Material für den Bau, ist nicht für die Pflanzen geeignet, würde ich jedenfalls sagen, sieht auch dunkel aus, habe nämlich mal gegoogelt danach.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Würde zu Bitumen passen...die heißen ja extra anders.

Habt ihr keinen Hornbach in der Nähe..Bauhaus hat das auch (aber teurer)
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Ich war ja im Bauhaus, da der bei uns um die Ecke ist. Hornbach ist etwas weiter weg, aber wert um mal dorthin zu schauen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Du musst in die Baustoffabteilung zu den Dämmstoffen gehen! Da liegt das....
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Mel,......da war ich ja. Bituperl und Siliperl lagen dort rum, aber sonst, weit und breit, kein Isoself. Ich habe sogar extra danach gefragt......
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Saftladen

Die werben doch mit wir sind billig und haben alles

Wie viel brauchst du denn? Nur mal zum Testen? Dann kann ich dir auch (gegen Portoerstattung) was zuschicken
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Ach, bei uns haben die gar nix
Nicht mal ordentliche Angestellte in der Gartenabteilung, so wie die Pflanzen dort aussehen.
Danke für dein Angebot, aber ich möchte komplett auf deine Spezialmischung (Perlite-Seramis) umsteigen, da ich meine Trauermückenplage absolut nicht in den Griff kriege.
Da ist nämlich das nächste Problem: Ich habe hier den Tipp mit Neudomück bekommen. HA HA, das bekommst ebenso weing wie Isoself. Nix bei Bellaflora, nix bei Gartencenter Dehner und Bauhaus sowieso nicht. Das einzige was die haben sind diese klebenden Gelbsticker und die verschmähen meine Mücken.
Also hoffe ich, sie mit dem wechsel auf Seramis endlich los zu werden.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Warte mal..ich frag mal Moni, wo sie das alles besorgt

Anfrage läuft....
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Vielen Dank, Mel!!!!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Sandra , das ist wirklich ein Saftladen , das Neudomück habe ich im Bauhaus bekommen , kann sein es ist alle und die Schlafmützen haben es nciht nachbestellt .
Normalerweise haben sie es ., jedenfalls bei uns hier .
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Nein, bei uns haben die das überhaupt nicht Nur dieses Neudosan gegen irgendwelche anderen Viecher.
"Wien ist anders" und das restliche Österreich auch
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Arme Sandra , bei euch gehen die Uhren anders ......aber sowas gibt es auch innerhalb Deutschlands . Was du an einem Ort bekommst , gibt es woanders wieder nicht .
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Hoffentlich kann Mel was in Erfahrung bringen, sonst muss ich diesen Viechern mit diesem klebrigen Ding hinterher laufen
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Sandra , vielleicht heißt es bei euch nur anders , Moni wird das wissen , keine Sorge .
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Sandra,

Wien ist anders, Du sagst es ... mit meiner 30jährigen Wien-Erfahrung kann ich das nur bestätigen ... und die sind auch noch so stolz drauf und stellen diese Tafeln an der Stadtgrenze auf :D:D

Leider kenn ich Dein Problem hier in Salzburg auch nur zu gut ... ich habe hier in Salzburg auch schon Such-Odysseen hinter mir!

"Perlite"

Ich habe das Granuperl (in Deutschland heißt es Perligran ) in einer Zulieferfirma für Gartencenter bekommen, die hat es aber auch nicht mehr, eine neue Firma habe ich gefunden, aber die ist auch leider in Salzburg!

Also gleich mal vorab: Perlite = Perligran von Knauff (Deutschland?)
http://www.perlite.de/industrie/Perlite_im_Gartenbau.html Neudorff Produkte vertreiben soll ... habe aber noch keine Erfahrung damit!
Schreib doch mal an Windhager wegen des Neudomücks eine Anfrage!

Du schreibst, dass Du durch die Perlite/Seramis-Mischung Deine Trauermücken wegkriegen willst; bitte beachte aber, dass nicht alle Pflanzen in diesem Gemisch gut wachsen -- Mel kann das leider auch bestätigen!

Wenn Du Deine Pflanzen nur von unten gießt und zwar so, dass die Erdoberfläche trocken bleibt, hast Du auch keine TMs mehr.
Also Pflanzen abtrocknen lassen, auf die Erdoberfläche einen Insektenspray vorsichtig draufsprühen (ich weiß, es ist Gift, aber was solls ) und dann nur von unten gießen ... dann hast Du bald das leidige Thema vom Tisch.

Ich hoffe, Du hast Erfolg mit Deinen Recherchen!

lg
Moni
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.