Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für die tollen Ideen.
Auf die Stinkesche würde ich lieber verzichten *g*, die Birke fällt wegen Allergie aus und der Trompetenbaum verliert früh seine Blätter und bekommt sie auch spät. Hab mal gelesen, er wird deshalb auch "Beamtenbaum" genannt = kommt spät, geht früh!
Am Besten gefällt mir der Speierling, vielleicht auch, weil ich mitten aus dem hessischen Apfeleingebiet komme. Aber wird der nicht zu groß? Mehr als sechs Meter Durchmesser darf die Krone eigentlich nicht bekommen. Oder kann man den klein halten?
Die Robinie gibt es in unserer Nachbarschaft schon zigfach, deshalb scheidet sie aus.
Der Weißdorn würde mir auch gefallen. Oder doch ein Obstbaum. Kann man da die Krone leicht rundlich oder schirmförmig halten Das würde ich mir wünschen.
Früchte und Blüten müssen nicht sein, dürfen aber gerne. Wenn Blüten, dann aber möglichst weiß, gelb oder rosa.
Liebe Grüße
Kirsten