Passionsblumensamen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Das gehört zwar nicht daher,
aber ich habe vor ein paar Wochen Washington-Palme- Samen gesät,
mit und ohne Vorbehandlung,
da drehte es sich um ein paar Tage die zwischen dem jeweiligen Keimen lag.
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Jeder, wie er will.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Jutta , es sind oft nur winzige Ubnterschiede , aber es gibt ja auch welche die ohne Vorbehandlung gar nichts tun . Oder ewig brauchen .
Der persische Fieder z.B. 3 Monate ohne Schraubstock, mit wäre bestimmt weniger gewesen .
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!

Danke für die schnellen Antworten! Ich werde es dann einfach mal mit
Seramis probieren! Kann man die Samen ganzjährig aussäen, oder sollte ich
damit lieber bis zum Frühjahr warten?
Brauche ich unbedingt ein beheiztes Zimmergewächshaus? (da müsste ich mir dann erst mal eins zulegen!)

FrankO : was genau meinst Du mit Vorbehandeln??

Vg Christine
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Geht auch ohne das beheizte ist kein muß , aber man sagt , die Temperatur zum Keimen sollte 25 Grad betragen . Eventuell wird die Temperatur auch auf der Heizung erreicht . Aber dann ein Tuch drunter damit die Samen nicht kochen . Sie können dort auch einen Hitzekollaps bekommen . Da muß man sehr vorsichtig sein .
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Man legt die meisten Samen in Orangen- oder Passionsfruchtsaft und lässt ihn warm stehen. Damit täuscht man den Samen vor, dass die Frucht vom Baum gefallen ist und beginnt zu verotten, da der Saft anfängt zu gären etc.
Ich habe aber auch schon von viel aufwändigeren Vorbehandlungen gelesen für spezielle Arten, die dann mehrere Tage dauern.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Manche sagen auch , einfach nur einweichen in lauwarmes Wasser . Jeder hat da seine eigene Methode .
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

du solltest die Samen einen Tag in Wasser einweichen.
Ich habe im letzten Jahr jede Menge Passionsblumen ohne Gewächshaus erfolgreich gesät,
da hatte ich noch keins.
Du du solltest das ganze warm stellen und kannst genauso gut eine Plastiktüte darüber geben.
kreissaal.JPG
kreissaal.JPG (114.85 KB)
kreissaal.JPG
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo Glühwürmchen,

Wenn du Passis in Seramis säen willst klappt das zu Anfang ganz gut und sie keimen auch schnell.
Allerdings weiß ich auß eigener Erfahrung dass Passis sich in Seramis nicht sehr wohlfühlen und auch meine Babys darin später eingegangen sind.
Deshalb solltest du sie wenn sie das zweite Keimblatt bekommen haben in Erde eintopfen.
Ein beh. Zimmergewächshaus brauchst du eigentlich nicht, es macht überhaupt keinen Unterschied, ob du das nimmst oder wie Jutta schon geschrieben hat, einfach eine Plastiktüte auf die Heizung stellst!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!
Wow, das geht ja hier rasend schnell mit den Antworten! Super!!!
Ich werde einfach beides versuchen, Orangensaft und Wasser.
Soweit ist ja dann alles klar, bleibt nur noch die Frage offen, ob ich die Samen
ganzjährig aussäen kann??

Vg Christine
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Für Samen ist eigentlich der Frühling die ideale Zeit . Wenn man aber Wärme und eine gute Beleuchtung hat , geht es auch früher .
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich weiche fast alle Samen ein und zwar nur in Wasser. Für Passis habe ich schon von verschiedensten Säften und auch von Milch gehört - das mag ich nicht, deshalb nehme ich Wasser. Ich habe Passis schon im Keimbeutel, im beheizten Gewächshaus und auch im Topf mit Folie drüber vermehrt, hat alles geklappt. Ich benutze Anzuchterde oder Kokohum. Die Keimfähigkeit ist bei Passis übrigens, meiner Erfahrung nach, sehr unterschiedlich.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Da ich keine Anzuchterde oder ähnliches hatte, hab ich normale Blumenerde genommen udn alle Passisamen sind aufgegangen. Hab aber auch gemerkt, das die Jahreszeit mehr als unpassend ist. Am Anfang tat sich ca 4 Wochen garnix, hatte die Samen allerdings net eingeweicht. Hab den Topf dann unter ne Lampe gestellt, und siehe da, nach ca. einer weiteren Woche, keimte die erste Pflanze. Kurz danach, kamen auch die anderen.
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 02 / 2015

Passiflora_Freak

Hallo möchte unbedingt Passiflora Samen, woher bekomme ich sie?


Anmerkung der Moderation
dein Beitrag wurde editiert.
Du hast die Regeln mit der Anmeldung akzeptiert,
für Gesuche also bitte die Kleinanzeigen nutzen
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.