Passionsblume bekommt wieder welke Blätter

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 07 / 2014

Odino

Hallo,

ich verzweifel langsam an meiner Passiflora caerulea. Habe hier im Forum schon gesucht, aber nichts passendes gefunden.

Vor 8 Wochen habe ich ein Exemplar gekauft, die ca 6 Wochen lang sehr gut gewachsen ist und dauernd neue Blüten gehabt hat. Plötzlich hat sie das Wachstum eingestellt und die ganzen Blätter wurden welk und sind dann gelb geworden. Hier im Forum habe ich dann was von dem Welkepilz gelesen, der solche Symptome verursacht.
Hab sie dann entsorgt und eine neue gekauft (hatte schöne grüne und feste Blätter). Die habe ich nun 1,5 Wochen und schon wieder...seit ein paar Tagen wird die Pflanze wieder welk (siehe Fotos).

Ich halte sie (wie alle meine Pflanzen) in einem Lechuza-System. Nach der ersten Planze habe ich natürlich das Substrat abgekocht und den Topf gereinigt und desinfiziert.
Da ich Lechuza verwende, glaube ich auch nicht, dass sie zu viel oder zu wenig Wasser bekommt, denn die Bewässerung bei dem System wirklich gut funktioniert.
Habe auch nach Schädlingen gesucht und konnte definitiv keine finden.
Sie steht direkt an einem Süd-West Fenster und bekommt höchstens am späten Nachmittag kurz etwas schwache (wegen Vorhang) Sonne ab.

P.S. Keine Ahnung, ob es wichtig ist, aber die Passionsblume hat überall kleine (Nektar)Tröpfchen (so wie sie auch die Alte hatte)

Was kann das sein??? Was soll ich tun???

Danke

Schöne Grüße
1.jpg
1.jpg (1.98 MB)
1.jpg
2.jpg
2.jpg (1.72 MB)
2.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Ich würde sie schnellstmöglichst aus dem Pon rausnehmen, Passis brauchen Erde, keine Steinchen! Du kannst ja vorsichtshalber mit Aliette behandeln, aber wenn der Pilz schon im System ist, hilft meist nicht mehr mal einen Steckling zu nehmen...
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 07 / 2014

Odino

Hallo Marti,

also ich glaube nicht, dass es der Pon ist, da die Pflanze eigentlich noch in Ihrer ursprünglichen Erde ist, der Pon ist nur außer herum und in 1,5 Wochen sind die Wurzeln sicher noch nicht so weit rausgewachsen, dass ihr die Erde fehlen würde.

Wie sicher bist du, dass es sich um einen Welkepilz handelt? Ich meine, der Pilz wird kaum 100°C überlebt haben und, wie oben geschrieben, wurde der Topf ordentlich gewachsen/desinfiziert.

Aber Danke für den Tipp mit Aliette, kannte ich noch nicht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.