Passiflora edulis wächst nicht weiter :(

 
Avatar
Beiträge: 62
Dabei seit: 03 / 2010

copi2k

hi zusammen, meine Passi wächst irgendwie nicht weiter.. steht seit 2 wochen in einer Höhe. Was ist denn da los?? Habe die kleinen noch in der Keimbox, fehlen die nährstoffe? soll ich se lieber Umtopfen bzw pikieren?? Will nich das die kaputt gehn Habe schon einige Beiträge durchgelesen aber nix brauchbares finden können.

mfg

Ps: Höhe ca 3-4cm
04052010264.jpg
04052010264.jpg (1.01 MB)
04052010264.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Stehen die in reinem Perlite?
Wenn ja, denke ich fehlen einfach Nährstoffe - die werden wohl langsam aufgebraucht sein.
Avatar
Beiträge: 62
Dabei seit: 03 / 2010

copi2k

ja die stehen in reinem perlite.. wurde mir zumindest empfohlen wegen der langen keimzeit (schimmelbildung).
ich hab schiss, dass die umkippen wenn ich se umpflanze.. aber denke mir bleibt nix anderes übrig oder??

mfg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Was das angeht wartest du mal lieber auf die Experten. Ich hab selber vor 2 Wochen erst meine erste Passiflora erstanden und experimentiere derzeit noch mit Grundlegenden Dingen wie Wasserbedarf etc herum.
Ich trau mich nicht, dir Tipps zum Pikieren von Sämlingen zu geben. Es ist nur so, dass Perlite halt keinerlei Nährstoffe bereitstellen kann -d.h. der Sämling kommt nur soweit, wie der Kern ihn bringt, dann ist Schluss. Ich denke also, dass du zwingend pikieren musst, damit sie weiter wachsen können...
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Hallo,

ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten:
Ich säe seit 2 Jahren die edulis aus, weil die so schnell und zuverlässig keimen. Habs immer in normaler Erde gemacht. Die Keimlinge haben idR ziemlich kräfitge Pfahlwurzeln, die kann man problemlos umgraben und neu setzen. Erfahrungsgemäß passiert auch nach den ersten 4 Blättern (2 Keimblätter und 2 "echte") erstmal garnichts, das ist dann bei mir der Zeitpunkt wo ich sie umsetze. Danach machen die einen Ballen und schießen im Anschluss in die Höhe.

PS Meine stehen schön seit 4 Wochen draußen.
Avatar
Herkunft: 5121tarsdorf
Beiträge: 113
Dabei seit: 04 / 2007

dorfbm

Hallo
Ich bewurzle die meisten meine Pflanze mit Perlite.
Aber Ausgesät habe ich noch nicht darin.Dazu 2 Fragen
bleibt der Behälter offen und wie lange dauerts zur Keimung.
Habe nähmlich noch von der Passi caerulea noch Samen.
lg Maria
Avatar
Herkunft: Bad Salzungen
Beiträge: 72
Dabei seit: 04 / 2010

Mino

Hallo , kann zwar nicht wirklich weiterhelfen, aber bei mir ist es auch so ähnlich. Hatte 10 Keimlinge die nach zwei Blättern einfach nicht weiterwachsen wollten. 9 mußte ich schon auf den Kompost schicken und der letzte will auch nicht mehr wachsen. Ich habe sie aber in Aussaaterde.
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Aussaaterde enthält nach dem Keimen recht schnell zu wenig Nährstoffe für die kleinen...

Ich säe in Aussaaterde aus, und ab den 2. Blattpaar kommen sie in einzelne Töpfe mit normaler Blumenerde und fange dann langsam an ein wenig Dünger zu geben...

Mir wurde mal gesagt, dass sich Hornspäne super bei Edulis machen...

Probieren geht über Studieren...

@ copi2k, warte noch ein bisschen, die wachsen nicht direkt nach den Keimblättern weiter
Bei einer meiner Incarnatas hat es bis zu 7 Wochen gedauert, bis sie die ersten Blätter gemacht hat

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Bad Salzungen
Beiträge: 72
Dabei seit: 04 / 2010

Mino

Danke für den Tipp, werde die andere gleich in Blumenerde setzen.


liebe Grüße

Verena
Avatar
Beiträge: 62
Dabei seit: 03 / 2010

copi2k

hey,

hehe stichwort HORNSPÄNE... ich habe die Tage nach einer geeigneten Düngung gemacht.. wollte schon Dünger kaufen aber ka welcher gut ist. Hakaphos habe ich hier oft gehört.. aber Hornspäne haben wir einen dicken 10kg Beutel im Gartenhaus... das würde sich gut treffen falls die Passis auf Hornspäne abgehen
Avatar
Beiträge: 62
Dabei seit: 03 / 2010

copi2k

so... nachdem ich se pikiert habe... und in ein gemisch aus Blumenerde, Perlite und Sand gesteckt habe bekommen die kleinen nun ihre ersten richtigen Blätter, da haben dann wohl die Nährstoffe gefehlt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.