Passiblütentalk 2007

 
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich versteh es immer weniger, aber langsam ist es mir auch egal: Je schlechter das Wetter, desto mehr blühen meine Blumen.
PICT0068.JPG
PICT0068.JPG (99.56 KB)
PICT0068.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

@ Chiva,
schlechtes Wetter ist relativ..... meinst du dieses Ussel-Regenwetter??? Dadurch wird es aber nachts nicht so extrem kalt und das wiederum ist für die Passis von Vorteil...

@ Taddy,
nachdem ich micht doch gestern noch bei den Ulmers beschwert habe, dass meine Wilgen Heintje keine Knospen ansetzen will, hab ich heute morgen an einem versteckten Trieb mini-kleine Knospilis entdeckt...
Die Itschi1 hat übrigens wirklich Mehltau...hab sie erst mal eingenebelt...bin extra los und vergess natürlich direkt die Rosenpflaster....ich Dummi...
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Habe jetzt alles klar, für die Überwinterung. Nur eine macht mir noch einen dicken Kopf. Meine Marijke steht kurz vor der Blüte. Ihr erstes Mal.
Ich hätte für sie einen hellen, ca. 15° warmen Raum (Heizungskeller, Nordseite, 2 fenster).
Ich möchte sie nicht gerne zurückschneiden. Direkt am Fenster steht ein Regal, daran würde ich sie gerne anbinden und stützen.
Macht das Sinn?
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Wenn es hell ist macht das Sinn.

Du schreibst Heizungskeller, ist dort sehr trockene Luft?
Dann ist die Gefahr von Spinnmilbenbefall sehr hoch.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ja, eigendlich ist es dort trocken. Aber ich gehe jeden Tag runter zum Giessen, bzw besprühen. Dort sind ja noch viele andere untergebracht.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Wenn du sie fleißig einnebelst und regelmäßig kontrollierst (Schädlinge), dann sollte sie sich dort wohl fühlen.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Wie doof muß man sein????
Da hab ich meine Itschi 1 brav gegen Mehltau eingenebelt und auch erfolgreich.... und denke bei mir...ach , topf sie noch mal größer, dann kannste sie schön auf der Terrasse überwintern.. und dann wirft der Wind sie mir um und meine Itschi 1 im Gegenzug wirft eine Frucht ab.... mit menispermifolia Bolivia.... heullllll ....wäre ich so richtig gelenkig , hätt ich mich mal feste in den Popo gebissen...
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Sei froh, das es nur die Frucht war. Bei meiner Atropurpurea hab ich den Trieb 8 cm über dem Wurzelballen gekappt. Erinnerst du dich?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Wäre das wie bei dir gewesen, hätt ich mir jetzt aber nicht die Frage stellen müssen:
An welchem Trieb schnibbel ich denn jetzt mal für Steckis rum???
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ne das nicht, aber sie hat bei Stecklingsgröße Neu angefangen
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hallo,
hab schon wieder eine Frage.
Wie kommt an einer caerulea eine solche Blüte zustande?
PICT0164.JPG
PICT0164.JPG (49.77 KB)
PICT0164.JPG
PICT0162.JPG
PICT0162.JPG (45.62 KB)
PICT0162.JPG
PICT0161.JPG
PICT0161.JPG (45.18 KB)
PICT0161.JPG
pict0160.jpg
pict0160.jpg (40.63 KB)
pict0160.jpg
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Die Fotos sind übrigends alle von heute.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hallo Chiva,

es könnte durch das Wetter bedingt sein.

Allerdings wäre es auch möglich, das es sich dabei um ein seltenes Phänomen handelt. In dem Falle hätte deine Pflanze eine neue Blüte gebildet. Versuch mal von dem Trieb an dem sie sich befindet einen Steckling zu machen. Möglicherweise behält sie das bei.

Hat sie an dem Trieb noch weitere Knospen?
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

hi ,

wollte malvon euch wissen , ob ihr schon eure Passis reingeholt habt.
Im moment weis ich nicht was ich machen soll. am Tag 23°C und nachts 10°C !

LG Vonne
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo,

@Chiva: Die sieht ja wie eine seltsame Clear Sky aus!
Wie groß ist denn der Blütendurchmesser?

@vonne:
Ein paar empfindliche habe ich (schon) drin:
racemosa
foetida
serratifolia
kermesina
morifolia
actinia
vitifolia
amethystina

Meine Céline macht sehr verdächtige Knoten an der Triebspitze!
Und amethystina kommt jetzt auch langsam zur Blüte, mit dem Bestäuben wird das wohl nichts mehr.....

LG
Julian

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.