papyrus -Zypergras

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo!

mein papyrus scheint in letzter zeit ein problem zu haben.
die person von der ich ihn geschenkt bekommen habe, hat ihn so eingepflanzt dass oben im topf noch ein kleines bisschen platz ist für wasser, damit er auch ja genug hat falls man vergessen sollte ihn zu giessen. sie hat einen wunderschönen, riesigen papyrus und hat immer diese methode angewendet, und auch meiner war ca. ein halbes jahr lang ok. plötzlich hat sich aber immer wieder eine schleimige, ziemlich eklig aussehende schicht auf dem wasser gebildet die sich kaum entfernen lässt. ebenfalls begannen die blätter braun zu werden. er sieht echt nicht so gut aus.
ich hatte noch nie einen papyrus und habe allgemein nicht sehr viel ahnung von pflanzen, möchte aber meinen papyrus sehr sehr gerne behalten. für antworten und tipps bin ich also sehr dankbar =)
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo Gast....

zuerst die immer wiederkehrende Frage.....:

Ganz sicher echter Papyrus oder ein Cypergras ?


LG Marion
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

also mir wurde gesagt es sei ein papyrus. wie erkenne ich denn den unterschied?
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Papyrus hat dreieckige Stengel und ist oben richtig puschelig, während Zypergras runde Stengel hat und oben nur so ein Schirmchen von Blättern.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

dann ist es ein zypergras. sorry! wie gesagt, ich habe nicht sehr viel ahnung von pflanzen, und hab halt geglaubt was mir gesagt wurde =) nichtsdestotrotz würde ich gerne mein zypergras retten und bin dankbar für tipps.
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Ich verstehe nicht ganz, wie du dein Zyperngras gegossen hast. Wenn oben am Topfrand noch Platz zum gießen ist, fließt das Wasser doch dennoch durch das Substrat durch, oder? Wie kann sich dann oben die schleimige Masse bilden?

Bei mir steht das Zyperngras in einem etwas größeren Übertopf, sodass ich immer gewährleisten kann, dass es ein paar cm im Wasser steht, das braucht das Zyperngras nämlich auch.
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo,

ich würde auch eher empfehlen die Pflanze in einen Topf mit Wasserabzugsloch zu setzen und dann
so zu gießen, dass im Untersetzer immer Wasser ist. - also immer Wasser von unten.

Bei dir klingt es so, als ob die Halmansätze immer im Wasser stehen. - Also von oben....
Offensichtlich können auch Sumpfpflanzen faulen wenn es - immer - zu viel Wasser ist.

Am natürlichen Standort schwankt der Wasserspiegel. Da ist es auch mal nicht ganz so hoch....

LG Marion
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Marion du hast es super kurz und knapp auf den Punkt gebracht und mir die Worte aus dem Mund genommen. Ich würde so vorgehen wie Marion geschrieben hat.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Mach es so wie oben beschrieben, und schneide auch glich von den gesunden Steckis.

Blattquirl abschneiden und ins den Quirl ins wasser stellen. also verkehrt herum ins Wasser. Falls die Mutterpflanze abstirbt, hast du noch ein Kleines.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

vielen dank für eure tipps. ich habe meinem zypergras jetzt für die letzten 2 wochen schlicht nicht mehr so viel wasser gegeben, so dass die erde zwar permanent feucht ist, aber kein wasser mehr oben steht) und es mal sehr gründlich angeschaut. dabei habe ich relativ viel gefaultes gefunden (neue triebe die gar nicht erst 1 cm gross wurden...), und auch ganze stängel, die zwar noch grün, aber schon tot waren. das hab ich alles entfernt, und seither geht es dem zypergras viel viel besser, es wächst, keine braunen blätter mehr, sieht im allgemeinen viel viel besser aus. ich denke ich bin jetzt auf dem richtigen weg vielen dank nochmals (und ein zusätzliches danke an amorphophallus für die tipps bezüglich stecklingen)!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.