Papageienstrauch

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2018

Vanessa1991

Hallo! Ich bin ein echter Anfänger und hab nicht wirklich den grünen Daumen. Hab allerdings einen Steckling gestern geschenkt bekommen und bin mal lt Google draufgekommen, dass dies wahrscheinlich ein Papageienstrauch sein muss.

Hab ihn dann gleich in eine Vase mit Wasser gestellt, nun rollen sich aber seine Blätter ein und sind schlapp. Was mach ich falsch? Würd das gern hinkriegen

LG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Zeig doch bitte mal ein Bild von dem Steckling

So gehts
wie-lade-ich-bilder-in-einen-beitrag-t96635.html
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2018

Vanessa1991

die bilder laden leider nicht... ich wollt schon welche mit dem beitrag hochladen, aber es geht nicht.

Ich versuch sie mal zu beschreiben. Die „Früchte“, die an dem Strauch hängen schauen woe kleine Vögel aus, die verkehrt herum hängen. Und die Blätter sind lang und oval. Und sticht man in die Pflanze kommt Milch raus.

Ich hab den Stängel schräg abgeschnitten und sie eben in eine Vase mit Wasser gestellt und befeuchte ihre Blätter mit einem Zerstäuber. Aber keine Ahnung ob das so passt
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich misch mich mal eben ein...

Zitat geschrieben von Vanessa1991
Ich versuch sie mal zu beschreiben. Die „Früchte“, die an dem Strauch hängen schauen woe kleine Vögel aus, die verkehrt herum hängen. Und die Blätter sind lang und oval. Und sticht man in die Pflanze kommt Milch raus.

Du hast wohl die Seidenpflanze, Asclepias syriaca.

Bei Stecklingen ist es wichtig, dass es Knoten gibt (das sind die Stellen, wo auch die Blätter ansetzen), sonst wird das schwierig mit der Wurzelbildung.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Verkleinere deine Bilder auf maximal 2000x2000 Pixel, dann klappt das sicher mit dem Hochladen.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2018

Vanessa1991

Ja, ich denk die Knoten hab ich kann ich die Früchte mit den Samen eig jetzt auch schon aufmachen unds mit den Samen parallel probieren? So hätt ich eine doppelte Chance, dass ichs schaffe.

Ich glaub, jetzt funktionierts. So sieht er aus (mein Opa hat gemeint ich soll ihn heut in einen Topf pflanzen, und schön feucht halten)
8C2091FC-B7E0-4895-A05E-E5DE4020645B.jpeg
8C2091FC-B7E0-4895-A … 45B.jpeg (2.5 MB)
8C2091FC-B7E0-4895-A05E-E5DE4020645B.jpeg
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Mach die Früchte weg, die nehmen zuviel kraft. Und halbiere die Blätter mit er Schere, sont ist der Wasserverbrauch für den Steckling zu hoch. Da er noch keine Wurzeln hat, reicht das Wasser, das er aufnehmen kann nicht aus.

Viel glück

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.