Palmfarn und braune Flecken

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich habe gestern Abend an meinem Palmfarn bzw. an 3 großen Palmwedeln ziemlich viele Stecknadel große braune Flecken entdeckt.
Wenn man diese Punkte zerdrückt sind sie wie korkig bzw. staubig im Inneren - Läuse können es ja schlecht sein....

Wer kann mir hier weiterhelfen a) was es ist bzw. b) was ich da machen kann?

Vielen Dank schon mal
Palme.jpg
Palme.jpg (61.31 KB)
Palme.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo Gast,
schneide diese Wedel ab und schau nach der Wurzel ist die ok,
treibt er im Sommer sicher wieder neu aus.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Pflanzenfreund,

meinst du jetzt alle Palmwedel oder nur die betroffenen??

Gruß
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die lassen sich zerdrücken? Komisch!

Wie Schildläuse sehen die ja nicht aus. Wenn du die abmachst, wie sieht denn der Wedel darunter aus?
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2008

MoD80

@ Mel,

wenn ich sie zerdrücke bzw. entferne sieht alles ganz normal aus.
Wenn es Schildläuse wären, würde sich aj einer der vielen Punkte mal bewegen - tut er aber nicht
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Schildläuse bewegen sich kaum bzw sind langsam. Ich würde versuchen die irgendwie abzubekommen, sonst sehen die Wedel nämlich noch gut aus

Ich würde dir Lizetanstäbchen empfehlen

Herzlich Willkommen
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 145
Dabei seit: 01 / 2008

Roger

Boa was fürn ein Befall von Schildläusen !!!!

@ Mel
Stäbchen bringen bei Cycas leider nix, durch ihre Rübenwurzeln und ihre Knolle würde es circa 8 - 12 Wochen dauert bis der erste Giftstoff in die Blätter käme.
Die speichern erst alles bevor sie es verarbeiten.

@ Cycasbesitzer Gast
Hol dir im Baumarkt das Spritzmittel Careo oder Neem ( biologisch )
und spritz es direkt auf die Blätter. Careo hatt den Vorteil das die Pflanze denn wirkstoff über das Blatt aufnimmt und dann alle Pflanzenteile giftig macht für Insekten. ( über das Blatt wirken Systemgifte am schnellsten üner die Wurzel s.o.)

Bitte bedenke selbst tote Schildläuse bleiben lange kleben also einen Monat nach der spritzung mal mit nem feuchtem Zewa uber das Blatt gehen um sie aufzusammeln.

G
Roger
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Oh Roger!

Danke für die Info, da habe ich überhaupt nicht dran gedacht. Wenn das so lange dauert, das ist nichts

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.