Palmenstammtisch I

 
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Hallo Leute,
was machen eure Palmen und Palmsämlinge ?
Ich muß mich noch gedulden,bis meine keimen.Ausser die AlexandraPalme,die wächst richtig schön und die Kokos Palme scheint am stamm auch dicker zuwerden.Weil sich da ein riss bildet !?
Werde morgen Bilder machen.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Pflanzsusi,

meine machen es sich auch grad gemütlich und wachsen nicht wirklich. Das ist aber normal im Winter, deswegen mache ich mir da keine Sorgen. So lange man sie nicht zu feucht hält, kommen die schon gut über die "ungünstige" Jahreszeit.
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Hallo Pflanzsusi

Ich habe zwar nicht viele:

- 2 x Makalani Palme (Hyphaene Petersiana): die rühren sich oben nicht gross von der Stelle, nur die Wurzel schaut jetzt aus den Rübenwurzeltöpfe wieder raus, und dabei sind diese schon 30 cm hoch....
- 2 x Dattel Palme, dasselbe, nur dass die Wurzel bis jetzt noch nicht hallo sagen.
- 1 x Washingtonia Filifera: macht wohl Pause

PS: es sind alles Sämlinge von diesem Frühling.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Bei mir wächst langsam vor sich hin eine Washingtonia....die wird für den nächsten Sommer schon so schick sein, dass man sie schön auf die Terrasse platzieren kann....meine kleine Babytrachy entwickelt endlich ein Blatt, dass nicht nur 2geteilt ist...
Und 2 Bismarckia nobilis Samen bohren nun langsam aber sicher ihre Wurzel in die Tiefe....
Die Licuala ramsayi -Samen mit dem Keim habe ich nun aus dem Keimbecher mit Perlitte in ein Gemisch aus Kokohum, Vermiculite und mittelgroßer Pinienrinde gepackt....damit es schön locker bleibt....auch da habe ich den Eindruck, dass die Wurzeln nun besser mit dem Wachstum vorankommen...
Arenga hookeriana
Wallichia disticha
Pseudophoenix vinifera
Syagrus sancona
wollen alle noch nicht keimen...
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

meine wahingtonias und die kleine unbekannte (ich vermute langsam, daß es eine phoenix ist), machen grad pause. da tut sich überhaupt nix im moment. die fischi macht auch ne pause, dafür bekommt die goldi einen neuen wedel.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin,

bei mir keimen auch die Rhopalostylis baueri var. cheesemanii

Die Livistona mariae überwintern im Wohnzimmer, daß scheinen die zu mögen. Alle anderen Palmen stehen kühl bis kalt (Washis, Phoenix, Sabal uresana, Sabal minor, ect....)

Kummer machen mir meine Astrocaryum Alatum (ok, die hatte ich in der Umzugsphase arg vernachlässigt); die bekommen sehr gerne Spinnmilben und wirken auch sonst nicht grade wie das frische Leben....



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ihr seid echt total irre
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

OT an-
Das sagt die Richtige

OT aus
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich wasche meine Hände in Palmenunschuld

Bin kuriert! Habe zwar einige, die reichen mir aber auch
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Also ich finde Palmenaussaat nach wie vor spannend. Und auch die Entwicklung der jungen Pflanzen. Wenn ich da an meine Washis denke

Ok, ich werde wohl nie eine Hängematte zwischen meinen selbstgezogenen Palmen hängen können - aber das können Kakteenliebhaber bei ihren Pflanzen auch nicht


Ich habe auch noch Mapus die still vor sich hinschlummern... da dürfte sich so langsam mal was tun...




Ciao, DonnaLeon
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Was sind Mapus? Ich dachte du hast 3 Hunde...bin schon weg
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Das ist schön,ich finds auch immer wieder spannend.Komischerweise tut sich bei mir schon einiges!?
Die Chameodorea elegans bekommt neue Blätter,seit sie am Wohnzimmerfenster steht.Die Archontophoenix alexandrae ist mittlerweile schon sech zentimeter groß
Und die Cocos wird immer dicker am Stamm !?
Riss an kokos.jpg
Riss an kokos.jpg (48.91 KB)
Riss an kokos.jpg
Alexandrapalme.jpg
Alexandrapalme.jpg (211.57 KB)
Alexandrapalme.jpg
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Für Green-Queen-Mummy:

Mapu = Licuala mattanensis



DonnaLeon
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Grazie
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Donna,
weiß ja nicht, wann du die verbuddelt hast....aber 4 Wochen dauert es mindestens. Kann aber auch noch länger dauern....
bei meinen Mapus tut sich auch noch nüscht

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.