Palmenstammtisch I

 
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Also Frost sollen die eh nicht abbekommen. Ich überwintere übrigens auch meine Trachys, Chamaerops und Jubaeas frostfrei. Draußen ist es mir einfach tu riskant. Ich weiß frostfrei wäre nicht ubedingt nötig aber ich hab halt keine andere Möglichkeit.

Also ich will das, wie schon gesagt, wie mit den Bananen machen. Im Frühjahr ins Beet einsenken und im Herbst mit Kübel ausgraben und frostfrei überwintern. Ich kann die Palmen ja nicht in einem geschlossen Kübel pflanzen.
Wie ich mich gerade erinnere hatte ich das 2008 schon mit meiner Phoenix canariensis gemacht. Da hatte ich sie sogar mitten im Sommer noch mal umgesetzt und im Herbst wieder ausgegraben. Hatte die Wurzeln da auch abgeschnitten. Gelitten hat sie dadurch nicht.

Der Sinn des ganzen ist, das es wie eine ausgepflanze Palme aussehen soll. Wie gesagt, draußen ist mir zu riskant.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mutige vor ich drück dir die Daumen
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,
mit Wurzelschnitt wäre ich bei Palmen aber vorsichtig!!
Manche Palmen, wie Washis und Trachycarpus, sind da nicht besonders empfindlich.
Andere, auch manche Phoenix Arten, reagieren äußerst sensibel auf Wurzelverletzungen und sollten möglichst nicht umgesetzt werden.
Also ich würde mich bei jeder Palme genau erkundigen.......sonst bringt nicht die Kälte sondern deine Vorsichtsmaßnahme sie um......

Lieben Gruß
Loony..........die eigentlich schon wieder das Frühjahr einläuten möchte....
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

deswegen würde ich zum Beispiel einen nicht zu kleinen Topf für so eine Aktion nehmen...



Ciao, DonnaLeon < die zu gerne mit Loony-Bloony mitläuten möchte...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Dann würde ich lieber einen großen Locheimer nehmen, damit die Hauptwurzelmasse immer intakt bleibt

Wenn man dann nur die Seiten absticht ist das vielleicht alles nicht so schlimm für die Pflanzen
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Zitat geschrieben von DonnaLeon

Ciao, DonnaLeon < die zu gerne mit Loony-Bloony mitläuten möchte...


Soll´n wir zusammen auswandern ?

Lieben Gruß
Loony-Bloony
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

... ich muss da nochmal in mich gehen. Zudem muss ich auch noch einen geeigneten Standort im Garten ausgucken.... ich werde dann berichten


Ciao, DonnaLeon


psssssssstttttt.... Loony-Bloony guck mal hier: forum/ftopic53426.html Ich schreib Dir ne PN
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Sag mal,
was ist bei Dir eigentlich alles gekeimt und welche Kanidaten möchtest Du in deinen Garten verfrachten????

Neugierigen Gruß
Loony
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist meine- nicht sterben wollende- Butia bzw das was von ihr noch übrig ist! Die hat den Winter im Gewächshaus nicht überlebt und ist nach und nach immer mehr verstorben. Das Ding liegt jetzt bestimmt schon 2 Monate so rum und ist immer noch grün!





Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo,

na... da sehen meine Washis (die zur Zeit noch draußen stehen) aber etwas besser aus
Washi.JPG
Washi.JPG (113.49 KB)
Washi.JPG
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Ist die Butia nur ein einzelnes Blatt?


Ich hab zur Zeit auch wieder einige Samen ausgesät und werde am WE noch welche aussäen.

Jubaea chilensis (20)
Phoenix dactylifera (20)
Butia capitata var. ordorata (32)
Chamaedorea costaricana (10)
Chamaedorea radicalis (10)
Dypsis lastelliana (8)
Nannorrhops arabica 'Silver' (15)
Sabal uresana (10)


Dann habe ich noch 5 Samen der Anden-Kokosnuss (Parajubaea cocoides) auf die ich ganz besonders "stolz" bin.
Hoffentlich keimen die auch. Hab nämlich gelesen, dass man die, bevor man sie aussät, einige Monate trocknen lassen soll. Da wo ich sie gekauft habe (ebay), steht nun aber folgender Text:

Zitat
These seeds need to be dried completely for the best germination results so they will more than likely rattle and may also float on water. This is completely normal as I have given the seeds the treatment so they are ready for germinating immediately and you don't have to wait the 2 months for the pre treatment.

Mein Englisch ist nicht das beste aber so wie ich das verstehe steht im zweiten Satz, dass ich mir das trocknen ersparen kann, da der Verkäufer das schon gemacht hat. Oder wie versteht ihr das?


Und zu guter letzt hab ich mir auch noch eine Parajubaea torallyi var. torallyi, ca. 100 cm hoch (mit Topf), bestellt. Hier mal ein Bild >> http://i223.photobucket.com/al…G_6707.jpg
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Wow,
da hast Du dir aber ein tolles Schätzchen zugelegt

Berichte ma weiter wie die so wächst!
Lieben Gruß
Loony....die ganz schnell ihr Portmonaie und die ec Karte vergräbt.......
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Na ja was soll ich sagen

Ich habe rechts einen neuen Patienten und links einen neuen Phormium



Wurzeln sind ok, die braunen Wedel habe ich schon zurückgeschnitten, Madam steht halbschattig und kühl
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Schaut nach einer Dattelpalme aus,was ist den mit der passiert ?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Keine Ahnung, die hat mich aber angesehen und wollte zu mir in Pflege

Wurzeln und der neue Speer in der Mitte sind ok, von daher scheinen nur dir Wedel was abbekommen zu haben. Ich wollte schon immer mal eine Phoenix Roebelenii retten

Heute wars dann so weit

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.