Palmenstammtisch I

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also Washingtoniababies sehen eigentlich etwas anders aus. DIe Samen müssten bei Washingtonia klein und oval gewesen sein und Trachysamen sehen aus wie kleine Kaffeebohnen (nierenförmig)
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Lilie,

woher hast Du den die Pflanzen, oder die Samen???



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Lass mich raten

[albumimg]7871[/albumimg]

Glaskugel sagt: Rainer?
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Wie der Samen aussah ich habe sie so bekommen
DSCI0478.JPG
DSCI0478.JPG (226.61 KB)
DSCI0478.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

In dem Stadium ist das echt schwierig
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Zitat geschrieben von Mel
Lass mich raten

[albumimg]7871[/albumimg]

Glaskugel sagt: Rainer?



Nein diesmal nicht Von da wo die ullme regiert
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Mmmmh,

helfen Euch vielleicht die Bilder unten

Das ist eine Washi vom Aussatwettbewerb.......die sieht etwas anders aus

Lieben Gruß
Loony
Washi 1a.jpg
Washi 1a.jpg (285.29 KB)
Washi 1a.jpg
moto_0253.jpg
moto_0253.jpg (292.8 KB)
moto_0253.jpg
moto_0250.jpg
moto_0250.jpg (187.98 KB)
moto_0250.jpg
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Deine ist schlanker, das mittlere Bild , ist die so schnell gewachsen
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Ach mist......

das mittlere Bild ist gar nicht vom Aussatwettbewerb 2008......

Da waren 3 in einem Topf und die hab ich getrennt.......das ist eine davon

Unter optimalen Bedingungen (die sie irgendwie bei mir nicht hatten ) wachsen die schon zügig.

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich brauche mal Eure Tipps. Sowas hatte ich noch nicht: meine Bismarckias sind doch gekeimt. Natürlich habe ich sie schon in einen tiefen Palmentopf gesetzt. Jetzt quetscht doch eine davon ihre dicke Wurzel durchs Abzugsloch. Erst dachte ich, sie hört einfach irgendwann auf - aber die schiebt immer mehr nach... wie stoppe ich die?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Geschlossener Topf! Anders geht die nicht um die Ecke
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Die steht ja auf einem Regal - also muss die fette gequetschte Wurzel ja schon um die Ecke... aber immer weiter.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich hatte bisher nur 2 Palmen die sowas gemacht haben..eine ist eingegangen und die andere steht im Winterquartier. Ich hatte noch eine Topfgröße tiefer, aber wenn die so weiter macht kommt die in einen Schnittblumeneimer mit Minilöchern
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Das will ich nicht hoffen, dass der kleine Bismark nach 8 Monaten Keimdauer eingeht.
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Das gleiche Problem hatte ich mit meiner Bismarckia auch. Aber glaube das ist keine Wurzel. Bei Palmen kommt doch aus dem Samen zu erst dieser "Keim" aus dem dann die Wurzel und dann das Keimblatt kommt. Ich glaub das war dieser "Keim" der da unten aus dem Topf rauswuchs. Hab das mal genauer untersucht und da "drin" war das Keimblatt zu sehen. Der "Keim" ist bei mir leider vertrocknet und ist eingegangen.


Hier in Thread sind auch noch irgend wo Bilder davon.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.