Palmenstammtisch I

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Genau, so Kinderchen sind unberechenbar

Die Krümel würde ich auch noch warm stehen lassen
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Zitat geschrieben von Canica
Hallo Hexe,

in der Größe überwintere ich das meiste noch zimmerwarm. Auf jeden Fall solltest Du dann aber das Thema Schädlinge im Auge behalten.

Bei mir ist eine zweite Bismarckia gekeimt.
@Loony: Sie wedeln noch nicht, habe es aber im Hinterkopf.



Hey

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Da kannst Du ja bald eine Bismarckia-Plantage eröffnen

Ich war vorgestern im Hellweg.............und als ich am Auto war............urplötzlich standen die beiden neben mir...... ......jetzt verfolgen mich schon Palmen.........

Trachycarpus fortuni von 29,90€ auf 9,90€.......Chamaerops humulis von 8€ auf 2,45€...........

Lieben Gruß
Loony-Bloony
DSCF1492a.jpg
DSCF1492a.jpg (577.91 KB)
DSCF1492a.jpg
DSCF1491a.jpg
DSCF1491a.jpg (635.61 KB)
DSCF1491a.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Herzlichen Glückwunsch, du willst wohl unbedingt irgendwann unter Palmen liegen oder
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ja, die Palmen von heute werden immer aggressiver - die stehen so schnell im Auto, so schnell kann man gar nicht gucken.
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

die shen ja toll aus! ich liebäugel ja immer noch mit ner fischschwanzpalme oder nem palmfarn, aber mein menne bekommt die kriese, wenn ich noch was anschleppe.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

@Hexe

Die Fischschwanzpalmen gibt es manchmal als Sämlinge im Tuff. Die hältst du ihm einfach freudestrahlend vor die Nase: Schau mal, sind die nicht niedlich. Wusstest du doch nicht, dass das Palmen sind und so groß werden
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

ich würde hier ja auch mal was wegen meiner Problem-Dattelpalme posten, aber dann amüsiert man sich nur wieder wie bei meiner "vergeilten Bonsaipalme".

Oder schreib ich doch mal was aber so ganz ohne Bild? Ja OHNE Bild!!!

Also meine doofe Dattelpalme will und will einfach nicht dunkelgrün werden, die hat nur helle Blätter nun hab ich hier schon gesucht und gesucht und nichts dazu gefunden.

Im Sommer steht sie draußen und im Oktober habe ich die rein geholt. Alles wie jedes Jahr. Ich dachte das mit den hellgrünen Blättern gibt sich mal, wenn die älter wird, aber Pustekuchen

Viehzeugs hat sie nicht, Wurzeln sind auch ok

Gibts bei Pflanzen irgendwie so ein Gen-Defekt?


Und dann habe ich noch eine Problempalme (keine Ahnung welche Sorte) die bringt nur verdrehte Blätter. Ich glaube das wurde hier schon mal irgendwo angesprochen. Wurzeln sind ok. Die ist aber noch zu jung für die Bestimmung (vermute ich). Finde das Posting nicht mehr mit der verdrehten Palme. Kann mir noch mal einer sagen, was da die Ursache war?
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

hihi, daß ist natürlich ne idee. wobei im moment hab ich eh totales kaufverbot ob ich es vielleicht mal mit betteln versuchen sollte mal ganz davon abgesehen, daß ich eh platzprobleme hab *g*
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Helle Wedel kommen von Licht oder Nährstoffmangel, manchmal auch Staunässe

Habe den Text mal geändert! Stand auf der Leitung
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

die mit den hellen Wedeln ist aber nicht die, von der du die Bilder kennst. Mhm Nährstoff- und Lichtmangel fallen eigentlich auch aus, da alle anderen, die genauso behandelt werden, tatsächlich viel dunkler sind. Sie ist auch genauso groß wie die gleichaltrigen (das war damals eine Packung Datteln)

Heute Abend mach ich mal spaßeshalber ein Foto. Der Topf ist groß genug (eher zu groß - denk ich). Auf jeden Fall war die als Baby schon hellhäutig

Wenn die sich bis zum Frühling nicht rappelt, fliegt die aufn Komposter.

Mel du kannst mich nicht ärgern
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das mit der Bonsaipalme war auch gar nicht böse gemeint

Mach doch mal ein Foto

Ich hatte mal einen Palmensämling, der hat einen Wedel mit weißem Streifen produziert, war schon völlig begeistert (so von wegen Palme variegata), aber der nächste Wedel war wieder stinknormal und grün!
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

das ist schade, eine gestreifte Palme davon träume ich auch noch
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich fürchte da müssen wir mogeln und die anmalen
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo,


bei der Sabal uresana kommt es relativ häufig vor, daß da Pflanzen keimen, die kein Chlorophyll bilden. Meistens gehen diese Pflanzen ein, wenn sie sich nicht mehr aus dem Samen ernähren können.

@ Tabitha ...Wenn Deine Phoenix schon etwas älter ist, dann würde ich es mal mit Eisendünger probieren.


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Vielleicht hilft Eisendünger meiner DATTELpalme. Habsch sogar noch welchen da.

Meinst ich kann die jetzt noch düngen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.