Palmenstammtisch I

 
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

hmm, stand da nicht bei der Beschreibung "schnellwüchsig"?

aber sonst sieht sie doch nicht schlecht aus! Ich wäre froh wenn bei mir schon was geschlüpft wäre. Aber nach grade mal 2 Tagen kann ich das ja noch nicht wirklich erwarten ...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die hatte Schildläuse und ich glaube es war ihr zu kalt draußen

Von wegen "Weihnachtspalme" als Weinachtsbaumersatz macht die nicht mit
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

Sch.... Schildläuse!!! Ich kämpfe einen schier aussichtslosen Kampf gegen Spinnmilben und Wollläuse im Wintergarten. Ich hasse diese Viecher. Immerhin gibts jede Menge Tipps hier damit der Kampf nicht langweilig wird

Mel, musste dat Weihnachtspälmchen an den warmen Ofen rücken, damits nicht mehr so friert...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Und Schal und Mützchen aufsetzen schon verstanden ho ho ho
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Madam Strahlenpalme hat wieder ihren Lieblingsplatz (Esszimmer also halbwarm, und ca 2 Meter von einem Südfenster entfernt). Merkt man

Den Wedel hat sie vor Kurzem entfaltet:



Und Nachschub ist auch in Sicht

Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

und wird gleichzeitig als Bewurzelungskübel missbraucht wie's aussieht
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ne, das sind diese invasiven Sukkulenten. Die sind inzwischen überall Das passiert hier automatisch, die werde ich nie wieder los...wetten
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Meine Strahlenpalme hat auch wieder ihren Lieblingsplatz bezogen, es scheint ihr zu gefallen, sie sieht schon viiiieeeeel glücklicher aus.

Zu diesen Töpfen: bei uns gibts nur graue Eimer, die nehme ich zwar auch immer, aber schwarze sind im Wohnzimmer schon "schicker". Grau sieht immer aus als hätte ich nen Papierkorb mißbraucht. Bei unseren Discountern stehen sie inzwischen schon parat für die Kundschaft, da braucht man nicht mal mehr fragen und ist nicht vom Stress der Verkäuferinnen abhängig.

Außerdem ist bei mir eine Bismarck-Palme (ausgesät im Februar ) gekeimt...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe hier auch die 1. schwarzen Töpfe rumstehen...mir ist das sowas von egal

Evtl habe ich schon überlegt, ob man die mit Serviettentechnik verschönern kann...aber momentan bin ich noch zu faul für sowas

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Palmenbaby
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Mel
Ich habe hier auch die 1. schwarzen Töpfe rumstehen...mir ist das sowas von egal

Ich finde eben die schwarzen GUT. Grau = doof, schwarz = schick.

Zitat geschrieben von Mel
Evtl habe ich schon überlegt, ob man die mit Serviettentechnik verschönern kann...aber momentan bin ich noch zu faul für sowas

Das wäre ein Plan. Mal sehen, wenn das Wetter noch trüber wird...



Zitat geschrieben von Mel
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Palmenbaby


Dankeschööööön. Jetzt muss ich den Zwerg nur über den Winter bringen. Können die nicht alle im Frühjahr keimen...

edit: Jetzt hat mir so ein komischer Smily immer den Text zerhackt...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Du! Das wäre ja langweilig

Ich bin eigentlich sowas von froh, dass ich momentan nur noch kleine Palmen habe Spart jede Menge Platz
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Da hast Du auch wieder recht.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Leider wachsen die blöden Dinger so schnell


Meine kleinen Washingtonia filfera (2 Wedelchen) haben gestern den 1. leichten Frost eigentlich ganz gut überstanden obwohl....bei Palmen sieht man das erst ein paar Tage später. Aber sie waren nicht glasig. Einige werde ich als Versuchspälmchen missbrauchen
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Ich hab mir heute eine kleine Dypsis lutescens (Goldfruchtpalme) gekauft oder besser gesagt 20. Die werden ja immer als Tuffs verkauft aber gleich 20!? Da sind wirklich 20 kleine Sämlinge im Topf. Jetzt frage ich mich ob das auch gut geht und ich sie besser vereinzeln sollte. Was meint ihr?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wie groß sind die?

Ich habe auch welche geteilt....je kleiner (2-3 Wedelchen) umso eher überstehen die das

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.