Palmenstammtisch I

 
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

@Gysmo: Das werden tatsächlich die ersten Blätter!
Das ist bei Palmen immer so. Die Samen bilden irgendwo seitlich ein Loch, aus dem die Wurzel kommt. Diese bohrt sich dann in die Erde und lässt den Samen seitlich neben sich liegen. Und am oberen Bogen dieser Wurzel (also genau auf dem "Knick") kommt dann irgendwann der eigentliche Trieb raus.
So hat die Palme Platz, die Wurzel weit nach unten zu drücken und die Blätter nach oben zu schieben, ohne, dass ihr der Samen im Weg ist.
Der bleibt nämlich noch eine ganze Zeit dran und der Sämling ernährt sich daraus.
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Danke Dir!

Ich habe nur komisch geguckt, gestern, als ich das sah. Dann wird die Nuss eigentlich "nur" als Vorratskammer genutzt, schon genial!
Mal schauen, wann die ersten Blätter dann rausgucken....

Gruss
Judith
Avatar
Herkunft: Hessisch Sibirien ;-…
Beiträge: 395
Dabei seit: 07 / 2009

Charisma

Zitat geschrieben von Charisma
echt klasse Idee mit dem Palmenstammtisch, da kann ich mich ja gleich mal beteiligen, da mein gestern angelegter Thread über die Elfenbein-Palme sicher verwaisen wird.

Vielleicht habt ihr es schon gelesen. Ich habe heute zwei Samen der Elfenbein-Palme im Keimbeutel (einer mit Kokohum und einer mit Perlite) in ihr Wärmebettchen bei 40-45 Grad verfrachtet. Nun heißt es warten, warten, warten. Kann sich im Zweifel ja nur um Jahre handeln bis da was kommt, wenn überhaupt .

Werde dann entsprechend berichten, aber inzwischen gespannt bei euch mitlesen und vielleicht ab und zu mal meinen Senf dazu geben *lach*.

Außer einer Yucca ist bei mir palmenmäßig noch nicht viel los. Freue mich aber trotzdem über einen angenehmen Austausch mit euch.


Nachtrag: Ich Schusseline habe ja ganz meine Areca vergessen, die auch bei mir wohnt und eine Hawaii-Palme (obwohl das ja gar keine Palme ist .

@Gysmo: Das sieht ja schon richtig gut aus, wünsche weiterhin gutes Gedeihen.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Charisma,

ich glaube bei dir ist der BBCode nicht aktiviert, deswegen sieht das Kopierte anders aus als sonst. Das kannst Du im eigenen Profil einstellen.
An sich brauchst Du vorhergehende Beiträge nicht kopieren. Noch ist der Thread ganz übersichtlich und es verlängert nur die Beiträge.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Und ich war schon mal so schnell, und hab das in Charismas Beitrag editiert... jetzt funzt es.
Aber, Charisma, in Deinem Profil musst Du das Häkchen trotzdem mal setzen, sonst funktioniert in Beiträgen so manches nicht!
Avatar
Herkunft: Hessisch Sibirien ;-…
Beiträge: 395
Dabei seit: 07 / 2009

Charisma

Danke für den Tipp, Canica, werde gleich mal schauen gehen und das mit dem zitieren erst mal lassen.

Habe meine Palmis grade mal lauwarm eingesprüht, Scheint denen zu gefallen.

LG
Charisma
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Das mögen meine auch. Auch das schwülwarme Wetter bekommt meinen Palmen gut.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe irgendwie keine großen Palmen mehr...nach dem Winter sind meine Größten hops, aber ich habe noch so einige Kleine herumstehen. Boah die wachsen echt laaangsam #

Meine Größte ist momentan die Dreieckpalme (ca 1,60m) und meine Fischschwanzpalme aber die steht im Büro
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ein Teil meines Kindergartens:

Nannorrhops arabica 'Silver'


Trachycarpus fortunei


Washingtonia filifera
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die Nannorrhops arabica 'Silver' ist ja klasse immerhin kann man die von den anderen sofort unterscheiden

Meine 2 Jahre alten Trithrinax acantocoma machen...ja hurra endlich Wedelchen Nr. 4
Avatar
Herkunft: Hessisch Sibirien ;-…
Beiträge: 395
Dabei seit: 07 / 2009

Charisma

Uiii, hübsche Babies, gratuliere zum Nachwuchs

Will auch mit Babywedelchen wedeln können *lol*
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

So, das sind meine Palmen.

Kann man die "Kindel" der Ch. humilis eigentlich abtrennen und bewurzeln?

Die Jubaea-Sämlinge sind im Januar und Februar gekeimt und bekommen alle ihr zweites Blatt. Hab schon gehört das bei manchen die Sämlinge erst nach über einem Jahr das zweite Blatt bekommen.

Und noch ne Frage zur Washingtonia. Warum sind die Blätter nicht so stabil wie sie sein sollten? An was kann das liegen?
jubaea-sämling.jpg
jubaea-sämling.jpg (324.52 KB)
jubaea-sämling.jpg
sämlinge2.jpg
sämlinge2.jpg (359.3 KB)
sämlinge2.jpg
sämlinge1.jpg
sämlinge1.jpg (331.7 KB)
sämlinge1.jpg
p-roebelenii.jpg
p-roebelenii.jpg (318.59 KB)
p-roebelenii.jpg
p-canariensis.jpg
p-canariensis.jpg (312.78 KB)
p-canariensis.jpg
jubaea.jpg
jubaea.jpg (341.75 KB)
jubaea.jpg
w-filifera.jpg
w-filifera.jpg (402.98 KB)
w-filifera.jpg
t-wagnerianus.jpg
t-wagnerianus.jpg (375.01 KB)
t-wagnerianus.jpg
t-fortunei.jpg
t-fortunei.jpg (310.17 KB)
t-fortunei.jpg
chamaerops.jpg
chamaerops.jpg (348.42 KB)
chamaerops.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe es selbst noch nicht mit den Kindeln von der Chmaerops versucht und amch das auch nicht Ich habe in anderen Foren gelesen, dass das immer nicht geklappt hat und so wie die sitzen, müsste ich die Mutterpflanze auch verletzen und das ist mir die Sache nicht wert.

Inzwischen gibt es di zu bezahlbaren Preisen und dann "operiere" ich lieber nicht herum

Die Washi sieht wirklich komisch aus Hast du die schon so gekauft?
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Ja, die hab ich schon so gekauft. War dadurch auch billiger. Sie hat seit dem aber schon zwei neue Blätter getrieben, die auch nicht besser aussehen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hast du die schon umgetopft? Wenn nicht, würde ich mir mal die Wurzeln ansehen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.