@Gysmo: Das werden tatsächlich die ersten Blätter!
Das ist bei Palmen immer so. Die Samen bilden irgendwo seitlich ein Loch, aus dem die Wurzel kommt. Diese bohrt sich dann in die Erde und lässt den Samen seitlich neben sich liegen. Und am oberen Bogen dieser Wurzel (also genau auf dem "Knick") kommt dann irgendwann der eigentliche Trieb raus.
So hat die Palme Platz, die Wurzel weit nach unten zu drücken und die Blätter nach oben zu schieben, ohne, dass ihr der Samen im Weg ist.
Der bleibt nämlich noch eine ganze Zeit dran und der Sämling ernährt sich daraus.
Das ist bei Palmen immer so. Die Samen bilden irgendwo seitlich ein Loch, aus dem die Wurzel kommt. Diese bohrt sich dann in die Erde und lässt den Samen seitlich neben sich liegen. Und am oberen Bogen dieser Wurzel (also genau auf dem "Knick") kommt dann irgendwann der eigentliche Trieb raus.
So hat die Palme Platz, die Wurzel weit nach unten zu drücken und die Blätter nach oben zu schieben, ohne, dass ihr der Samen im Weg ist.
Der bleibt nämlich noch eine ganze Zeit dran und der Sämling ernährt sich daraus.