palmen umtopfen-welche "palmerde"?

 
Avatar
Herkunft: rheinland pfalz
Beiträge: 197
Dabei seit: 03 / 2011

dolli1987

hallo ich möchte demnächst meine palmen:cycas revoluta und phoenix roebilinii/canariensis umopfen.
es gibt ja bestimmt keine dirkte palm erde?oder doch.
hier im forum habe ich gelesen

Lavagrus, Blähton oder Kies durchmischte Erde mit etwas Lehm und Humus. Verwenden Sie keine "Blumenerde", die zumeist fast ausschließlich aus Torf besteht

also überhaupt keine blumenerde?
und wie komme ich an lavagrus,blähton,
gibts das im baumarkt?

wie würdet ihr das substrat zusammen mischen???zu viel teilen ect.???

ich hoffe auf viele antw.

dolli
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

es gibt jede menge [url=http://www.google.de/search?q=palmenerde&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla🇩🇪official&client=firefox-a#q=palmenerde&oe=utf-8&rls=org.mozilla🇩🇪official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&tbo=u&tbm=shop&source=og&sa=N&hl=de&tab=wf&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=adef7d0507df2c3c&biw=1680&bih=921]palmenerden[/url]
du kannst dir die erde auch mischen. blumenerde oder torffreie erde mit mineralischen zuschlagstoffen wäre möglich. schau mal, scrooge hat dazu ne menge in seinem blog geschrieben forum/weblog.php?w=585&category=Substrate
Avatar
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2010

Aszid

Torf ist, zumindest bei den Phoenixpalmen sogar gut. Die mögen eine leicht saure Umgebung. Gerade wenn du mit harten Wasser gießt, solltest du Torf für deine Substratmischung verwenden bevor du zu extra Düngerrn greifst.

Da Torf natürlich auch seine Nachteile hat, mische ich normale Blumenerde (40%) mit torffreier Erde (30%). Ob das optimal ist und wie hoch der Ph-Wert meines Substrates ist, hab ich keine Ahnung, aber jede Blumenerde hat auch einen unterschiedlichen Torfanteil. Ca 30% deines Substrates sollte dann aber mineralisch sein. Ich nehm dafür Aquarienkies und Blähton, das hol ich im Zoohandel. Je nach Größe der Pflanze sollte der Anteil an Blähton höher sein, da Kies in Mengen extrem schwer wird.
Ich hab letztens ne große Aloe von nem Bekannten umgetopft und nur Kies verwendet. Den Kübel kann man jetz schon kaum noch schleppen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich mische meine immer selber.
Anzuchterde,Kies,Perlite und Sand.Im gleichen Verhältniss zusammen gemischt.Habe bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht.Gibt es alles im Baumarkt,oder Gärtnerei. Die angebotene Palmenerde ist (jedenfalls bei uns) sehr teuer und auch nichts anderes als die Anzuchterde.
Avatar
Herkunft: hollern-twielenfleth
Beiträge: 369
Dabei seit: 06 / 2010

tigra112

ich mische meine auch selber, kies, sand, erde und seramis. ach ja, ein bisserl kokohum mische ich auch unter. sie wachsen darin wunderbar.
der kies ist nur als drainage unten im topf, das seramis dafür um feuchtigkeit zu speichern.
bei den mengen an palmen die ich habe lohnt sich das selber mischen allemal
Avatar
Herkunft: rheinland pfalz
Beiträge: 197
Dabei seit: 03 / 2011

dolli1987

@tigra112:
wieviel palmen und welche hast du denn???

Anmerkung der Moderation: Bitte verzichtet auf unnötiges Zitieren. Bei Beiträgen, die direkt vor Euren eigenen stehen, sieht man auch so, worauf Ihr Euch bezieht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.