palmen giessen

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallöchen

Ich habe eine Frage: und zwar ist es gut od schlecht wenn ich meine Palmen (vorwiegend habe ich Palmen) mit stillen Mineralwasser giesse?
Ich wohne in einer Gegend wo das Wasser relativ kalkhaltig ist und zu Regenwasser komme ich nicht.

Vielen lieben Dank!

Grüsslies aus Österreich
Martina
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Meinst du Mineralwasser aus Flaschen? Eher nein. Die wichtigen Mineralien fehlen in Mineralwasser, wohingegen die Natriumchlorid Konzentration (also Kochsalz, auf dem Etikett steht Na+ und Cl-) zu hoch sind.

lg marie
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

das hängt vom Mineralwasser ab - ich tendiere aber auch eher zu "nein". Was noch ginge, ist eins von Evian, das mit der elektrischen Leitfähigkeit von ca. 600 µS/cm. Selbst das ist noch der 30-fache Salzgehalt von Regenwasser. Preiswerte stille Wässer haben Leitfähigkeiten von über 2000 µS/cm, also mehr als das 100fache...
Avatar
Herkunft: Schweiz, Bern
Beiträge: 283
Dabei seit: 07 / 2010

Shadowleon

Hallo Martina und willkommen im Forum

Tendiere auch zu nein

Aber ich geb dir einen guten Tip:
Kauf dir einen Britta Wasserfilter, der kostet nicht all zu viel und er funktioniert.
Hab selbst auch einen, da wir extrem kalkhaltiges Wasser haben "Jura sei dank" Kalkgebirge ganz bei mir in der nähe.
Hab beim Kauf meiner Kaffemaschine so nen Teststreiffen für den Härtegrad des Wassers dazu bekommen, habs getestet ohne Filter über 7 mit unter 3
Einziger Nachteil wer viele Pflanzen hat, muss auch viel Filtern und das kann dauern.

Gruss Michael
Avatar
Beiträge: 286
Dabei seit: 05 / 2010

Olli Verticillata Alba

ist es denn so schädlich wenn man abundzu mit leitungswasser gießt?
ich verwende grundsätzlich regenwasser bis auf einige wochen im winter wenn das wasser im auffangbecken zugefrohren ist...
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ich kenne deine Pflanzen im Speziellen nicht, aber schädlich ist das nicht. Allerdings "verkalkt" das Substrat nach einer Zeit und einige Pflanzen vertragen das nicht. Da man jedoch Pflanzen regelmäßig umtopfen sollte (je nach Wuchsgeschwindigkeit alle 1-3 Jahre) erneuert man das Substrat ja dann.
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2009

Tim aus NRW

Hallo,

die meisten Palmen reagieren sehr empfindlich auf kalkhaltiges Wasser. Je nach Region sollte man dann nur abgestandenes Wasser, Regenwasser oder gefiltertes Wasser nehmen.

Du kannst aber auch Torf verwenden um den ph-Wert zu senken. Je nachdem wieviel Gießwasser du benötigst ist das aber ganz schön aufwendig.

Gruß
Tim
Avatar
Beiträge: 286
Dabei seit: 05 / 2010

Olli Verticillata Alba

hm...ich gieße wie gesagt nur im winter abundzu mit kalkhaltigem wasser, halte sie eher trocken wenns kein regenwasser gibt...

spült sich das kalk nicht auch wieder aus der erde raus wenn ich nach dem winter wieder außschließlich regenwasser benutze?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Es spült sich in dem selben Maße aus, wie sich die Erde ausspült. Um einen Vergleich zu starten: Ein Waschbecken entkalkt ja auch nicht, nur weil man viel Wasser drüber gießt. Kalk ist bei neutralem pH-Wert einfach zu schlecht löslich. Oder anders gesagt: es lässt sich nur mit saurem "bekämpfen", daher der Tipp mit (saurem) Torf von Tim.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!

Danke für die vielen Antworten
Ich werde mich dann daran halten, das ich meine Pflanzen regelmässig umtopfe und vl kann ich ja auch was am Balkon aufhängen das den Regen einfängt.

Mfg Martina

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.