Palme wieder gerade biegen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 169
Dabei seit: 06 / 2007

M.d.P.

Hallo,

Ich habe schon seit Jahren diese Palme hier. (Yukka?)

Sie hat auch schöne kräftige Blätter und wächst munter weiter, nur wächst sie leider nicht gerade.. Ich hatte sie lange zeit zu dunkel stehen.

Kann ich sie irgendwie wieder begradiegen und weiss jemand, warum sie so eine Art Luftwurzeln bekommt? Das habe ich bisher auch noch bei keiner anderen palme gesehen

Lieben Dank im Vorraus
Tina

Huch, jetzt hab ich doch glatt das Bild vergessen

Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Gerade biegen wird wohl nicht gehen.
Du solltest schauen das sie nun wenigstens gerade wächst, in dem sie so stellst das sie gleichmäßig Licht bekommt.
Zur Not sollte sie immer wieder gedreht werden.
Avatar
Herkunft: Schweinfurt
Beiträge: 171
Dabei seit: 02 / 2007

Jeronimo1952

[quote="pflanzenfreund"]Gerade biegen wird wohl nicht gehen.
Du solltest schauen das sie nun wenigstens gerade wächst, in dem sie so stellst das sie gleichmäßig Licht bekommt.
Zur Not sollte sie immer wieder gedreht werden.[/quote]

Da haste auf jeden Fall recht, ich muß eine meiner Yuccas auch immer drehen, weil sie sonst immer dem Licht zuwächst. Das habe ich schon bei einigen meiner Pflanzen festgestellt.
Was mir manchmal Sorge macht, ist, daß ich nicht genau weiß, welche Pflanzen man nicht drehen darf.
Vielleicht gibt ja da sowas wie eine " Faustregel ?
Lg
Jero
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Leider geht biegen nicht, aber man muss es mal so sehen...gerade Palmen haben viele Leute, du hast ein Unikat
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 169
Dabei seit: 06 / 2007

M.d.P.

Das Lichtproblem haben wir inzwischen glücklicherweise gelöst bekommen.

Wenn ich sie nicht mehr gerade biegen kann, sehe ich es eben von der Positiven Seite,- das sie so krum eben aussergewöhnlich ist

LG Tina
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 169
Dabei seit: 06 / 2007

M.d.P.

Zitat geschrieben von Mel
Leider geht biegen nicht, aber man muss es mal so sehen...gerade Palmen haben viele Leute, du hast ein Unikat


Der gleiche Einfall zur selben Zeit.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Lang lebe die Palme
Avatar
Herkunft: 560 m ü.NN
Beiträge: 711
Dabei seit: 03 / 2007

orlaya

äh, das ist doch eine Yucca - und damit keine Palme


Ansonsten kann ich mich dem geschriebenen im wesentlichen anschliessen, eine Yucca kann man normalerweise durch Drehen so einigermaßen gerade halten. Das macht aber im vorliegenden Fall keinen Sinn mehr, da durch das Drehen ja nur das Krumm-Werden vermindert, nicht jedoch eine krumme Pflanze gerade gebogen werden kann.
Einzige Alternative wäre noch, aus dem grünen Schopf einen Kopfsteckling machen, den krummen Stammteil abschneiden/absägen und dann hoffen, dass der Reststamm auch nochmal austreibt. Wenn es gut läuft, hat man hinterher sogar zwei Pflanzen.

Lieben Gruß
orlaya
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Zitat geschrieben von orlaya
äh, das ist doch eine Yucca - und damit keine Palme


Ansonsten kann ich mich dem geschriebenen im wesentlichen anschliessen, eine Yucca kann man normalerweise durch Drehen so einigermaßen gerade halten. Das macht aber im vorliegenden Fall keinen Sinn mehr, da durch das Drehen ja nur das Krumm-Werden vermindert, nicht jedoch eine krumme Pflanze gerade gebogen werden kann.
Einzige Alternative wäre noch, aus dem grünen Schopf einen Kopfsteckling machen, den krummen Stammteil abschneiden/absägen und dann hoffen, dass der Reststamm auch nochmal austreibt. Wenn es gut läuft, hat man hinterher sogar zwei Pflanzen.

Lieben Gruß
orlaya



Stimmt die Yucca ist keine Palme sondern ein Liliengewächs.
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Zitat geschrieben von Konjakfan
Zitat geschrieben von orlaya
äh, das ist doch eine Yucca - und damit keine Palme


Ansonsten kann ich mich dem geschriebenen im wesentlichen anschliessen, eine Yucca kann man normalerweise durch Drehen so einigermaßen gerade halten. Das macht aber im vorliegenden Fall keinen Sinn mehr, da durch das Drehen ja nur das Krumm-Werden vermindert, nicht jedoch eine krumme Pflanze gerade gebogen werden kann.
Einzige Alternative wäre noch, aus dem grünen Schopf einen Kopfsteckling machen, den krummen Stammteil abschneiden/absägen und dann hoffen, dass der Reststamm auch nochmal austreibt. Wenn es gut läuft, hat man hinterher sogar zwei Pflanzen.

Lieben Gruß
orlaya



Stimmt die Yucca ist keine Palme sondern ein Liliengewächs.

Aber gerade biegen kann man/fRau beide nicht.
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 169
Dabei seit: 06 / 2007

M.d.P.

Huhu,

Also doch eine Yukka!

Wenn ich die abschneiden würde, muss ich den kopf dann einfach in Wasser stellen und warten bis der Wurzeln bekommt?

und muss ich dann nicht noch was auf die Schnittstelle draufmachen?

Mein gekaufter Flaschenbaum hat so einen Schwarzen Deckel auf der Schnittstelle (ist das teer?)

Woher bekomme ich sowas zum draufschmieren und wie heisst es?

Fragen über Fragen...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Man hier muss man auch aufpassen, was man schreibt..ich meinte doch Yucca

Ich habe meine gerade geköpft, die kann man mit flüssiger Baumrinde oder ggf. (hält aber nicht so lange) Kerzenwachs versiegeln

forum/ktopic9407--1-0.html
Avatar
Herkunft: Schweinfurt
Beiträge: 171
Dabei seit: 02 / 2007

Jeronimo1952

Also ich nehm einfach Wachs zum versiegeln, hat bis jetzt immer geklappt.
Ich bin aber sicher, daß es von unseren Obergärtnern da bestimmt noch detailliertere Vorschläge gibt.
LG
Jero
Avatar
Herkunft: Schweinfurt
Beiträge: 171
Dabei seit: 02 / 2007

Jeronimo1952

Siehste, da hätt ich doch glatt gar nicht tipseln müssen, die Mel hat schon alles gesagt.
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Vor allem sollte man die Stecklinge nicht in Wasser stellen.Sie verfaulen da schnell.Sandiges Substrat ist da sehr von Vorteil.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.