Palme stirbt ab, treibt aber neu aus - wie schneiden?

 
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2008

Feline

Hallo zusammen,

meine Palme verliert unten Blätter, sodass der Stamm bereits ziemlich kahl ist, die Blätter sind auch recht braun (wobei es sich momentan nicht mehr verschlimmert).
Unten hat sie jedoch 2x sehr schön neu ausgetrieben - wie stelle ich es nun an, dass die schönen neuen Triebe weiterleben, und die große, kaputte Palme rausschneide?
Ich wäre sehr dankbar für einen Tipp





Bei der Gelegenheit kann mir vielleicht auch jemand verraten, wie ich unsere Orchidee wieder zu Blüten überreden kann? Es handelt sich laut Schild um eine Phalaenopsis.
Die hat ihre Blüten leider nach kurzer Zeit abgeworfen und ich weiß nicht, wie ich sie behandeln muss, damit sie neue Blüten bildet, obwohl ich mich an die Pflegeanleitung gehalten habe (mäßig gießen, 1x pro Monat düngen, kein direktes Sonnenlicht, Zimmertemperatur).
Avatar
Herkunft: Niedersachsen/Diepen…
Beiträge: 210
Dabei seit: 10 / 2008

Lustige Feige

So wenn deine Phalaenopsis ausgeblüht hat schneidest du bei dem Blütenstengel, von unten zählend ,nach zwei oder drei Augen ab,dann bildet sich ein Abzweig.Die Phalaenopsis müsste dann wieder blühen.Bei deiner Palme weiß ich auch nicht so richtig.Würde mit dem runterschneiden noch ein bißchen warten.Bis sie oben überhaupt nicht mehr schön ist.Sieht doch auch irgendwie toll aus.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hmm, was für eine Phalaenopsis? Habe ich was verpasst?

@Feline
Du hast da keine Palme, das ist eine Dracena. Die bilden immer einen Stamm. Wenn die oben wachsen, werden die untenrum nackig. Das ist total normal, selbst wenn du die köpfst wird die irgendwann wieder kahl.

Die braunen Blätter kommen entweder von zu trockener Heizungsluft oder evtl von Wassermangel. Wie gießt du denn?
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2008

Feline

Hi, danke für die Tipps!

Die Orchidee hab ich direkt etwas gestutzt.
Die Dracena (danke) wird 1-2x pro Woche mit Leitungswasser gegossen und steht in einem recht kühlem Zimmer (18°C) am Fenster, jedoch zur Ostseite hin, also nur wenig direkte Sonne.
Sie "schwankt" leider total, durch den langen, aber dünnen Stamm und die verhältnismäßig große Höhe. Die braunen Blätter hat sie schon lange, oben wachsen "gesunde" Blätter nach und eben unten die neuen Triebe, aber wenn ich alle braunen Blätter entferne, sieht sie mittig echt kahl aus, fürchte ich
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Oho! Wenn die im Topf wackelt ist da ein Problem an den Wurzeln

Normalerweise sind die von Natur aus in der Lage das Gewicht zu tragen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Anmerkung der Moderation!

Wie lange machst du noch weiter? Sollen wir deine Ip sperren?

Unterlass es Werbung für andere Foren zu machen!
Avatar
Beiträge: 463
Dabei seit: 10 / 2006

Steger

Zitat geschrieben von Mel
Oho! Wenn die im Topf wackelt ist da ein Problem an den Wurzeln


18°C, zweimal Wasser pro Woche im Übertopf, bei relativ dunkler Haltung verträgt auf Dauer keine Dracaena. Schau dir mal den Algenbewuchs auf deinem Topf an, die Pflanze steht zu feucht. Und schau hin und wieder in den Übertopf nach überschüssigem Wasser, Dracaenas kommen aus Gebieten wo es relativ trocken ist.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.