hallo zusammen!
ich habe ein problem mit meiner pachira..
habe auch schon fleißig im forum gesucht, und mir bilder angesehen, die meiner kastanie (leider) sehr ähnlich sehen. aber dort wurde als krankheitsgrund immer zu viel gießen angegeben. was bei meinem patienen nicht zutrifft.
seit einigen wochen verliert sie blätter. diese werden vorher braun, bzw. schrumpeln zusammen und sehen auch irgendwie zerfressen aus.
einen stamm habe ich schon wegschneiden müssen, da er alle blätter verloren hatte, und auch ganz weich und vertrocknet war.
sie steht eher nordseitig, hat also keine direkte sonneneinstrahlung, aber trotzdem viel licht. vor kurzem habe ich auch begonnen sie regelmäßig zu düngen, half aber gar nichts
ich habe auch eine banane, die vor ca. einem halben jahr mal spinnmilben hatte. kann das sein, dass diese auf meine pachira übergesprungen sind??
ich habe auch schon an einen pilz gedacht, da einige blätter auch stellenweise so flächig komisch heller werden. als würde sich das chlorophyll auflösen.
bitte helft mir weiter, wie ich meine pachira retten kann, da ich wirklich sehr an der pfanze hänge!!
liebe grüße, petra
ich habe ein problem mit meiner pachira..
habe auch schon fleißig im forum gesucht, und mir bilder angesehen, die meiner kastanie (leider) sehr ähnlich sehen. aber dort wurde als krankheitsgrund immer zu viel gießen angegeben. was bei meinem patienen nicht zutrifft.
seit einigen wochen verliert sie blätter. diese werden vorher braun, bzw. schrumpeln zusammen und sehen auch irgendwie zerfressen aus.
einen stamm habe ich schon wegschneiden müssen, da er alle blätter verloren hatte, und auch ganz weich und vertrocknet war.
sie steht eher nordseitig, hat also keine direkte sonneneinstrahlung, aber trotzdem viel licht. vor kurzem habe ich auch begonnen sie regelmäßig zu düngen, half aber gar nichts
ich habe auch eine banane, die vor ca. einem halben jahr mal spinnmilben hatte. kann das sein, dass diese auf meine pachira übergesprungen sind??
ich habe auch schon an einen pilz gedacht, da einige blätter auch stellenweise so flächig komisch heller werden. als würde sich das chlorophyll auflösen.
bitte helft mir weiter, wie ich meine pachira retten kann, da ich wirklich sehr an der pfanze hänge!!
liebe grüße, petra
pachira 006.jpg (850.24 KB)
pachira 006.jpg
pachira 006.jpg
pachira 003.jpg (809.72 KB)
pachira 003.jpg
pachira 003.jpg
pachira 005.jpg (783.02 KB)
pachira 005.jpg
pachira 005.jpg