Osterwichteln 2013

 
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Zitat geschrieben von Wichtelfieber
Wenn du ein braunes Papiersäckerl im Päckchen findest darfst du das auch schon auspacken
Viel Spaß dabei


Ups - das hab' ich ganz überlesen ... braunes Papiersäckchen ... na, DA bin ich jetzt aber wirklich gespannt
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Lieber Wichtel, das Päcken steht draussen im Flur, da ist es schön kühl, dort dürfte ihm nix passieren...
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Hallo Tabula-Rasa,

Sorry das ich mich erst jetzt melde, kam die Tage nicht dazu!
Also zu der Kategorie vergesslich gehöre ich anscheinend auch, da ich die paar Zeilen die ich geschrieben habe
auch vergessen habe mit einzupacken!
Ich hoffe Du hast dich trotzdem darüber gefreut?
Ich als unerfahrener Wichtel könnte mich im Nachhinein auch sehr ãrgern das ich nix in Geschenkpapier eingepackt habe, das hab ich mir sogar von meiner Frau anhõren müssen!
Aber viel wichtiger ist doch eigentlich das es von herzen kommt, eingepackt oder nicht.
Aber ich gelobe besserung.

Also die Kalanchoe kannst Du in gut durchlässiges Substrat einpflanzen z.B Kakteenerde.
Auf die Schlumbergera bin ich gekommen wegen Deinem Beitrag.
Und das Handy gibts als kleines technisches highlight noch obendrauf
Sei stark und warte mit dem rumzubeln am Klebeband noch bis Sonntag!

LG von deinem Wichtelein und noch schõne Ostern Dir und Deiner Familie
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Ich muss mich schon mit betüdeln der Aussaat im ZGH , mit Samen sortieren und mit Aussaat- & Pflegeanleitungen lesen ablenken ...


Ich selbst hab auch , wie schon beim Nikolauswichteln , die Karte vergessen.
Also nimm es nicht so tragisch.
Na und die Sache mit dem einpacken ... okay , aber es war ja erkennbar ,
dass sich mein Wichtel mühe gegeben hat.

Aber immerhin hat sich mein Wichtel jetzt mit einem verraten
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

So, so, dann hab ich mich verraten......
Mit was denn?
Das würde mich jetzt echt interessieren
Bin nämlich ein neugieriges Wichtelein
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Hallo Serya,

schön, dass das Päckchen ankam

Das mit dem Alu um die Füßchen sind Ableger der Crossandra infundibuliformis. Und das sukkulente Bulbine frutescens.

Liebe Grüße
dein Wichtel
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

......ähm.....vielleicht,das Du ein männlicher Wichtel bist................?

Bin zwar nicht Tabula-Rasa,aber das ist mir auch sofort beim Lesen aufgefallen.....
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Mein Wichtelchen , Du bist männlich und sicher über 18 , denn "Deine Frau" hat Dich gerüffelt.

ABER: Ich gehe jetzt ganz bewusst nicht schnüffeln.

Ich habe einfach Freude am wichteln , an dem was ich bekommen habe und an dem was hier so zu lesen ist.
Nicht zuletzt erfreue ich mich an der Freude aller anderen und meines Wichtelkindes.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Oh Mann, mich treibts um... Die Päckchen stehen genau hinter mir... Bis jetzt bin ich standhaft geblieben Das Wichteln ist die volle Qual

Na ja, nur weil man eine Frau zuhause hat die einen rüffelt muß man ja noch lange nicht männlich sein, oder?
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 187
Dabei seit: 04 / 2012

GreenSonja

Richtig Marti!
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

Mein allerliebster Wichtel,

hier die versprochenen Fotos - übrigens hast du die Primel supergigantisch verpackt





Die 2 Päckchen hab ich schon auf den Schlafzimmerschrank gelegt - nur das ich nicht in Versuchung komm



Alle Pflänzchen versorgt und in ein Kokohum - Erde - Sand - Perlite - Seramis Substrat getopft - da ich ja bei meinen Pflänzchen immer zum weniger Gießen neige sollte das auch das optimale Substrat für die Aloe sein (vergesse immer das Gießen )
Ausserdem musste ich erst mal Tante Gockle bemühen da ich von den Pflänzchen nur den Pfenningbaum kannte - so lerne ich auch mal was über andere Pflanzen








Der Primel hab ich ein paar Blüten entfernen müssen - ansonsten schaut sie gut aus - weil du so super verpackt hast



Danke Danke Danke nochmal - jetzt darf ich dank meines Wichtels Pfenningbaum, Spuckpalme, Aloe squarrosa und Aeschynanthus mein Eigen nennen

Nur noch 2 Tage..... dann darf ich auch die grün verpackten Päckchen öffnen..... schon total hibbelig bin......
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Und in dem braunen Papier war ein Hippeastrum drin ... nasowas ... da wußte mein Wichtel doch glatt, daß ich die Dinger liiiiiiebe
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Prima, dass alles so schön angekommen ist!! Leider muss ich zugeben, dass ich die Primel nicht selbst verpackt habe, sondern sich da mein Mann verkünstelt hat...

... und bei der Aloe hab ich jetzt herausgefunden, dass es eine Aloe juvenna und keine squarossa ist.

Ich bin mal gespannt, ob in den greenen Päckchen was passendes für Dich ist... Bitte nicht zu warm, aber auch frostsicher aufbewahren...
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

Ohhhhhhhhh ich habe eine Wichteline

Sag auf alle Fälle deinen Wichtelmann danke für´s gute Verpacken

Sorry wenn ich dich frage ob das wirklich eine Aloe juvenna ist - sie sieht ihr gar nicht ähnlich..... hab schon querfeldein gelesen und könnte das vielleicht nicht eine Aloe mitriformis sein ????

Gut ich kenne mich mit Sukkulenten gar nicht besonders aus - habe nur Bilder verglichen die im weiten Web umherschwirren...

Also auf dem Schlafzimmerschrank ist es nicht warm und auch nicht kalt.... wann ist endlich Ostersonntag
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Mhhhhh, jetzt weiß ich auch nicht... Ich habe die Aloe als "squarrosa" bekommen, dann wurde mir gesagt, dass es eine "juvenna" sein soll, aber vielleicht kann Dir da auch ein anderer User weiterhelfen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.