Hallo,
ich besitze einen schönen weiß blühenden Osterkaktus. Den habe ich im Sommer auf der Aussenseite der Fensterbank schön im Schatten der Bäume stehen. Er hat in den letzten Wochen wunderbar ausgetrieben. Und sieht auch sonst kerngesund aus. Also keine Flecken, braune Stellen oder irgendwelche Tierchen.
Nun hat er aber in den letzten beiden Nächten plötzlich viele seiner Blätter (neue und alte Triebe) abgeworfen. Es ist ein Bild des Jammers. Früh lagen die ganzen Blätter unten auf der Erde.
Woran könnte das liegen. An der Pflege habe ich nix geändert (Düngung alle zwei Wochen mit halber Dosis Blumendünger, Erde-Sand-Gemisch, sonst 1x pro Woche Gießen). Und die ist ihm doch scheinbar auch gut bekommen. Kann es sein, dass es ihm jetzt in der Nacht zu kalt war (8 Grad und 10 Grad). Muss ich ihn jetzt schon reinholen, damit er sich wieder erholt? Bitte helft mir.
LG Dana
ich besitze einen schönen weiß blühenden Osterkaktus. Den habe ich im Sommer auf der Aussenseite der Fensterbank schön im Schatten der Bäume stehen. Er hat in den letzten Wochen wunderbar ausgetrieben. Und sieht auch sonst kerngesund aus. Also keine Flecken, braune Stellen oder irgendwelche Tierchen.
Nun hat er aber in den letzten beiden Nächten plötzlich viele seiner Blätter (neue und alte Triebe) abgeworfen. Es ist ein Bild des Jammers. Früh lagen die ganzen Blätter unten auf der Erde.
Woran könnte das liegen. An der Pflege habe ich nix geändert (Düngung alle zwei Wochen mit halber Dosis Blumendünger, Erde-Sand-Gemisch, sonst 1x pro Woche Gießen). Und die ist ihm doch scheinbar auch gut bekommen. Kann es sein, dass es ihm jetzt in der Nacht zu kalt war (8 Grad und 10 Grad). Muss ich ihn jetzt schon reinholen, damit er sich wieder erholt? Bitte helft mir.
LG Dana