Name deutsch Milchstern- Stern von Bethlehem
Name botanisch Ornithogalum umbellatum
Familie Hyazinthengewächse (Hyacinthaceae)
Klasse Einkeimblättrigen (Liliopsida)
Unterklasse Lilienähnlichen (Liliidae)
Heimat mediterranen Raum
Blütezeit Mai- Juni
Wuchshöhe 10-25cm
Blütenfarbe grün gestreift, sternförmig
Blatt grün mit einem weißen Mittelstreifen, zwei bis sechs Millimeter breit
Standort warm, sonnig oder halb schattig
Boden feucht, humosreich
Pflanzen die winterharten Zwiebeln im Herbst, 10 cm tief pflanzen
Vermehrung durch Brutzwiebeln
Sonstiges Verwildert, Winterhart
Begleitpflanzen Traubenhyazynthen
Sie verwildern sehr rasch. Sie können jahrelang auf ihrem Standort verbleiben. Bei zu dichtem Stand 8 herausnehmen und im Herbst neu pflanzen.
Name botanisch Ornithogalum umbellatum
Familie Hyazinthengewächse (Hyacinthaceae)
Klasse Einkeimblättrigen (Liliopsida)
Unterklasse Lilienähnlichen (Liliidae)
Heimat mediterranen Raum
Blütezeit Mai- Juni
Wuchshöhe 10-25cm
Blütenfarbe grün gestreift, sternförmig
Blatt grün mit einem weißen Mittelstreifen, zwei bis sechs Millimeter breit
Standort warm, sonnig oder halb schattig
Boden feucht, humosreich
Pflanzen die winterharten Zwiebeln im Herbst, 10 cm tief pflanzen
Vermehrung durch Brutzwiebeln
Sonstiges Verwildert, Winterhart
Begleitpflanzen Traubenhyazynthen
Sie verwildern sehr rasch. Sie können jahrelang auf ihrem Standort verbleiben. Bei zu dichtem Stand 8 herausnehmen und im Herbst neu pflanzen.
Milchstern Ornithogalum 2.JPG (252.88 KB)
Milchstern Ornithogalum 2.JPG
Milchstern Ornithogalum 2.JPG