Orchideenkindl

 
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 12 / 2007

Vicky

meine Phalaeonopsis hat ein Kindl bekommen.
Dieses hat auch eine Luftwurzel die etwa 2cm groß ist. Es sieht aber bisher nicht so aus als ob es noch weitere Luftwuzeln bildet.
Reicht diese eine Luftwurzel aus oder muss ich noch warten bevor ich es von der Mutterpflanze trennen kann?
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo Vicky,
gedulde dich noch etwas die Wurzel sollte zumindest 5 cm haben,
da kommt bestimmt noch eine weitere Wurzel,
das dauert eben bei der Orchidee etwas
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Wie Jutta schon sagt laß sie noch mehr Wurzel bekommen,ich habe mein Kindlein einige Monate dran gelaasen gestern hab ich es abgemacht und eingetopft,es hatte sechs oder sieben wurzeln und nun hoffe ich das es weiterwächst
Avatar
Herkunft: bei Köln; USDA Zone …
Beiträge: 46
Dabei seit: 10 / 2006

Goldkind

Hallo,

habt ihr vielleicht ein Foto davon? Würd mich mal interessieren wie das aussieht. IMeine "beste" Phalaenopsis ist jetzt seit gut 2 Jahren bei mir und hat seitdem fast durchgehend geblüht, aber sowas hat sie noch nicht zu Stande gebracht!
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Bei mir hat gerade auch eine 3 Kindel, die Kindel haben sogar eine Blüte, Wurzeln sind noch keine da.
2.JPG
2.JPG (414.75 KB)
2.JPG
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 12 / 2007

Vicky

Hallo zusammen,

ich habe zwei Orchideen, eine Phalaenopsis und eine Odonthoglossum.
Beide Orchideen haben beim Kauf geblüht und seit sie verblüht sind kommen auch keine neuen Blüten mehr.
Bei der Phalaenopsis ist es schon ungefähr 7 Monate her.

Beide Orchideen stehen hell werden genügend gegossen (aber auch nicht zu viel) und werden regelmäßig mit Wasser besprüht.

Also was könnte der Grund dafür sein?
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo!

Hast du viell. auch mal ein Foto wo man die Wurzeln auch sehen kann - so ist das schwer zu sagen!

Lg Astrid
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Kann man eine Orchidee auch daszu bringen ein Kindel zu bekommen?
meine haben nämlich noch nie eins gehabt
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo!

Ja kann man -da gibts aber schon einen Beitrag dazu! Versuchs mal mit der Powersuche!

Lg Astrid
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz; Kli…
Beiträge: 470
Dabei seit: 01 / 2008

luna357

hallo,

also ich habe zwei Phalaenopsis die beide schon Kinder bekommen haben. Die eine hatte sogar gleich zwei.
Das eine Kindel ist im Januar bei einem umzug mit ungefähr drei wurzeln abgebrochen. Habe es dann eingepflanzt. Es hängt zwar noch hinterher aber lebt. das zweite kindel habe ich solange drangelassen, bis es selber nen Blütentrieb hatte und die Mutter gleichzietig auch zwei. Habe sie dann getrennt, damit die Mutterpflanze genügend Kraft für sich selbst hat.( Bilder sind im Blog) das kindl hatte zu der zeit ungefähr 5 Wurzeln.

Meiner Meinung nach sollt man das kind solange wie möglich dran lassen, es wächst einfach schneller. Habe es immer ab und zu angesprüht.
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ich lasse die Kindl auch immer dran bis sie mindestens 5 oder 6 Luftwurzeln ausgebildet haben. Meistens haben sie bis zu diesem Zeitpunkt auch schon geblüht. Nach der Blüte werden sie dann immer von der Mutterpflanze getrennt. Bis jetzt hat das immer super geklappt.
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 12 / 2007

Vicky

zu landgast:

nein ein foto habe ich nicht aber bei der Phalaenopsis kann ich sagen das die Wurzeln gesund aussehen. Also meine Mutter hat auch 3 Phalaenopsis und die blühen sehr oft und wenn ich die Wurzel von ihren Pflanzen und meiner vergleiche sehe ich keinen Unterschied
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Vicky,

kann sein, daß sich deine Phal damit beschäftigt, ein neues Blatt oder neue Wurzeln zu schieben, da kann´s schon mal ´ne Blühpause geben.
Dazu muss sie immer mal Kraft sammeln, obwohl es auch Dauerblüher gibt.

Kannst froh sein, daß Deine ein Kindel hat, das machen nicht alle Phals! Soweit ich weiß, kann man das nicht beeinflussen. Und sowas kostet die Pflanze auch enorme Kraft!

Zur Odontoglossum: Hier mal ein Link zur Pflege. http://www.orchideenforum.de/odonto.htm
Wenn die neue Bulbe ausgewachsen ist, muss sie kühler und trockener gehalten werden, das ist notwendig zur Blüteninduktion.


Viel Glück
Heike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.