Orchideen züchten

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Ich hab ein Stück von dem Stiel aus der Vase benutzt, dennn der neigt ja zum Kindeln. An der Mutterpflanze wächst auch grad noch ein Kindel. Ich wollte es ausprobieren, weil ich wissen möchte, was ich tun kann, wennn der Stiel in der Vase anfängt zu gammmeln, bevor die Kindel Wurzeln haben. Wäre ja schade um die Kindel!
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2011

Silibu

Wo bekomme ich Nodienkulturen her?
Ich war mal im Dehner und Praktiker, die haben davon noch nie etwas gehört.

Oder muss ich das aus verschieden Sachen selber herstellen?
Aber sonst müsste es doch so funktionieren selber zu züchten, oder?
Grüssle
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Die Augen heißen Nodien, deswegen Nodienkultur. Ich habe Perlite benutzt, weil ich Angst hatte, das die Erde dabei schimmeln könnte.
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 76
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Teilen von Orchideen

Hat eine Pflanze insgesamt mehr als 6-8 Bulben und mindestens einen starken Neutrieb (z.B. bei Oncidien oder Odontoglossen), kann man sie teilen. Bei der Teilung sorgt man auch für eine Verjüngung der Pflanzen. Das Risiko der Blühfaulheit sinkt. Teilen sollte man immer dann, wenn die Orchidee umgetopft werden muss oder man teilt und belässt beide Teile im Topf um die auftretenden Störungen so klein wie möglich zu halten. Mit einem scharfen Messer oder einer Rasierklinge muss man dann das Rhizomen (das ist die Verbindung zwischen den Bulben) durchtrennen, vorsichtig auseinander ziehen und die Teile wieder eintopfen oder wie gesagt im Topf belassen. Manchmal fallen teilungsfähige Pflanzen von allein auseinander. Jedes Teilstück sollte aus mindestens 2 Bulben bestehen. Es ist oft besser, etwas länger zu warten, bevor man die Pflanze teilt. Große Pflanzen wachsen oft schneller als die Teilstücke.


Gruss Jörg
100_6357.JPG
100_6357.JPG (201.6 KB)
100_6357.JPG
100_6356.JPG
100_6356.JPG (229.11 KB)
100_6356.JPG
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

In diesem Fall geht's um eine Phalaenopsis.
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 76
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Natürlich kann man Phalaenopsis so nicht teilen. Ich wollte nur allg. etwas zum Thema Vermehren ausführen. Phalaenopsis wachsen nur in die Höhe (monopodialer Wuchs) und man kann entweder aus einem schlafenden Auge etwas machen oder die Pflanze bildet eigene Ableger. Meistens an abgeblüten Blütenstielen. Jedenfalls ist das meine Erfahrung. Das aus deinem ersten Bildern könnten Blütenansätze sein, aber dass ist ja schon ausgeführt worden. Sorry mehr kann ich dazu auch nicht sagen.

LG Jörg
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2011

Silibu

Hi Anke,

sollte ich es versuchen, den grünen Stengel in Perlite umzutopfen, oder es lieber mit ganz neuen Augen probieren?

Den lilanen lasse ich jetzt mal so, aber ich habe schon gesehen dass er das faulen anfängt, vll wächst er ja trotzdem noch ein stück.

Gruss Tanja
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2011

Silibu

Hi zusammen,

jetzt nochmal eine ganz andere Frage:

Woran sehe ich, dass Luftwurzeln abgestorben sind?
Sind die auch braun wie die anderen? Die meisten von mir sind schrumpelig und hellgrün. Sind das gesunde?
Gruss
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 76
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Silibu,

schau auch ma in meinen Blog
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Du hast Braune Wurzeln an Deiner Phalaenopsis ( ein Foto wäre gut)? Gesunde Wurzeln sind grün oder im trockenen Zustand silbrig/grau. In der Mitte der Töpfe, also direkt unter der Pflanze gibt es auch weißliche Wurzeln.
Wegen der Nodienkultur, ich denke mal wenn da ein Blütentrieb wächst, dann kommt da nix mehr, also kein Kindel und keine Wurzeln. Kannst ja einen neuen Versuch starten. Schau Dir mal diese Seite an http://www.orchideenvermehrung.at/
Hab eben selbst nochmal auf die Seite geguckt, vielleicht ist das zweite doch kein Blütentrieb. Ich würde ihn jetzt erstmal im Moos lassen und weiter abwarten. Wenn Du jetzt was veränderst, dann geht der Trieb vielleicht kaputt.
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2011

Silibu

Hi Anke,
anbei ein Foto von meiner Orchidee.
Ist das so normal, dass sie so viele Luftwurzeln hat?
Es ist jetzt die letzte Zeit kein Blütenstengel gekommen, sondern zwei mal hintereinander Blätter.
Würde beim nächsten Gießen auch mit dem Düngen anfangen.
Gruss Tanja
Orchidee.jpg
Orchidee.jpg (657.25 KB)
Orchidee.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallöchen, Silibu!

Keine Sorge, das mit den Luftwurzeln ist normal, meine eine macht auch so viele und hat schon einen ganzen Wald an Luftwurzeln um sich versammelt

Deine Orchi sieht so weit gut aus, aber ich persönlich würde ihr einen neuen Topf gönnen.

liebe Grüße
Henrike
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2011

Silibu

Hallo Henrike,

meinst du einen größeren Topf?
Habe den Topf gestern erst sauber gemacht und mit neuer Orchi-Erde versehen.
Ist das normal dass mal zwei Blätter hintereinander kommen, und der Blütenstengel ewig auf sich warten lässt?
Grüssle Tanja
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallöchen, Tanja!

Ja, das ist ganz normal. Jede Pflanze braucht mal ein bissel Zeit "für sich". Ich kenne keine Pflanze, die ihr Leben lang nur mit Blühen beschäftigt ist.
Ne, der Topf sah mir halt nur ein bisschen klein (eng) aus, weil sie wie eine Pyramide in die Höhe geschossen ist.

Bei meinen Phalis zu Hause ist das aber auch so, einige blühen dauernd (so wie meine Gelbe und die Rosafarbene glaub ich auch ) und einige lassen Blüte Blüte sein und wachsen erst mal kräftig. Aber mich stört's nicht, ich nehm ihr Wachstum immer als Zeichen, dass sie sich super wohlfühlen

lg
Henrike
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.