Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@daylily
Wow die dunkle Dendrobium sieht sehr elegant aus! Schöne Farbe!

Anbei eine Maxillaria

lg Robert
Maxillaria.jpg
Maxillaria.jpg (359.15 KB)
Maxillaria.jpg
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Wow, deine Maxillaria ist ja echt eine ganz schöne, sehr ausgefallene Blüten
Avatar
Herkunft: Heidelberg
Beiträge: 56
Dabei seit: 02 / 2008

evaintheair

Hallo

Ach was freu ich mich, meine allerliebste Phal, die auch duftet, hat schon 6 Knospen ausgebildet und dürfte spätestens im Februar blühen, wie schööön!

Das eine Bild hier war noch der Stand vom 07.11.2010, und das andere Bild ist Stand heute

Leider ist sie die einzige meiner fünf Phals vom letzten bzw. vorletzten Jahr, die bisher einen Blütenstiel ausgebildet hat, aber vielleicht kommen die anderen ja noch - die sind weiterhin kräftig am wurzeln bzw. am Blätter schieben!

Liebe Grüße und LOB an eure ganzen supergrünen Daumen, ihr habt so wunderschöne Exemplare hier!

Eva
CIMG7781s.jpg
CIMG7781s.jpg (68.69 KB)
CIMG7781s.jpg
CIMG7938s.jpg
CIMG7938s.jpg (134.18 KB)
CIMG7938s.jpg
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Hier meine neueste Errungenschaft, eine gaaaanz große Vanda
Vielleicht könnt ihr mir ja bei der bestimmung helfen
War ein super Schnäppchen, habs im Schnäppchenthread schon geschrieben...ich freu mich sooooo dolle
comp_P1030781.jpg
comp_P1030781.jpg (666.83 KB)
comp_P1030781.jpg
comp_P1030782.jpg
comp_P1030782.jpg (681.33 KB)
comp_P1030782.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

wow - ist diiiiie schön!!
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

also tubanges, gerade die letzte gefällt mir ausnehmens gut
aber auch die erste... und die gefleckte
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Meine Mini-Phal fängt an zu schimmeln!
Ich hab sie mal vorsichtig ein Stück angehoben aus dem Substrat und es sind fast alle Wurzeln schwarz!
Was mache ich jetzt am besten? Wurzeln abschneiden? Dann sind nur noch 2 übrig....
Substrat wechseln? Kann ich ihr mit Lapachotee was gutes tun oder vertragen Orchis den nicht? Oder lieber Kamillentee?
Avatar
Herkunft: Heidelberg
Beiträge: 56
Dabei seit: 02 / 2008

evaintheair

Oh anni, mit Miniphals hab ich auch bisher immer Probleme gehabt, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen

Allerdings war das Stöbern hier im Thread nicht förderlich für mich... ich musste dann leider leider doch noch los um zu gucken, was ich denn dieses frühe Frühjahr an Phals gebrauchen könnte - und mitgekommen ist dieses kleine zarte 'Kolibri'-Exemplar - perfekt für mich, da wenig Platz in der Wohnung und ich mag die kleinerwüchsigen Phals ohnehin lieber. Leider kam wie so oft ein obligatorischer Topf mit, ohne konnte man nicht kaufen, naja. Ich fand die Blüten einfach so unglaublich süß, und ich hab erst eine weiße, die im Moment einfach nicht blühen mag

Hier ist sie!
CIMG7952s.jpg
CIMG7952s.jpg (148.58 KB)
CIMG7952s.jpg
CIMG7950s.jpg
CIMG7950s.jpg (146.14 KB)
CIMG7950s.jpg
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 11 / 2008

Zips

Hallo alle zusammen!
Hier meldet sich eine Orchideenliebhaberin mit wenig Zeit und zwei Problemen.
Mein erstes Problem ist eher ein Grund zur Freude, nur leider weis ich nicht wie ich mit dieser Freude umgehen soll...

Eine meiner Orchideen (übrigends die einzig gesunde ) erwartet ein Kindel. An ihrer ehemaligen Blütenrispe hat sich eine kleine Orchidee ohne Wurzeln gebildet. Mitlerweile ist sie über ein halbes Jahr alt und es hat sich nichts getan. Wie kann ich die Wurzelbildung fördern? Für die arme Orchi muss es nämlich sehr anstregend sein Blütenbildung und Schwangerschaft...

Meine anderen Orchideen sind von Schildläusen befallen.
Kaum Geld
Wenig Zeit
Keine ahnung was hilft
Mir steht nur ein Raum zur verfügung (in dem ich auch schlafe)
Aber ich will sie nicht verlieren


glg
Zips
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

wow, die ist aber schön

@anni

stand deine Mini Phal in diesem mossartigen Substrat? Wenn ja, würd ich die so schnell wie möglich da rausnehmen und alles, was schwarz und matschig ist abschneiden, weil die eh nichts mehr werden können. Und dann in geeignetes Orchisubstrat topfen. Es ist doch toll, dass sie immerhin noch zwei gesunde Wurzeln hat. Bald wird sie sich wohl erstmal eher aufs Wurzeln machen konzentrieren. Da ist dann Geduld gefragt.
Mir ist das auch schon 2 mal passiert, dass die Wurzeln der Mini phals durch dieses Moos matschig geworden sind. Musste die auch abschneiden. Die eine Phal hat nun schon seit Februar nicht mehr geblüht, dafür hat sie zwei neue Blätter gemacht und schiebt immer weiter neue Wurzeln. Bei der anderen, die ich erst seit November habe, kann ich das noch nicht genau sagen, was sie machen will.
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

@ anni:

Wie KleinesRöschen schon erwähnt hat: Topf sie in gutes Orchideensubstrat.
Gieß sie dann am besten erst mal nicht, sondern warte erst noch.
Das mit dem Lapachotee würde ich auch nicht empfehlen, da ja die Wurzeln sowieso schon abfaulen. Nicht, dass die letzten zwei Wurzeln auch noch wegfaulen.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Das Schlimme ist ja, sie steht schon einige Wochen in Seramis Orchisubstrat.
Dort wo es schimmelt, habe ich aber anscheinend wirklich ein bisschen Mooszeugs übersehen, direkt unter der Pflanze.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Nur, wenn die Wurzeln schwarz geworden sind - trotz Orchi-Substrat - war sie wohl doch insgesamt zu feucht gestanden ... ich gieße meine beiden Minis erst immer, wenn die Blätter etwas runzelig werden. Das letzte Mal waren das fast 3 Wochen! Also speichert das Substrat letztlich doch so viel Wasser, daß sich die Wurzeln ohne Probleme noch versorgen können
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Zitat geschrieben von *anni*
:-#( Meine Mini-Phal fängt an zu schimmeln!
Ich hab sie mal vorsichtig ein Stück angehoben aus dem Substrat und es sind fast alle Wurzeln schwarz!
Was mache ich jetzt am besten? Wurzeln abschneiden? Dann sind nur noch 2 übrig....
Substrat wechseln? Kann ich ihr mit Lapachotee was gutes tun oder vertragen Orchis den nicht? Oder lieber Kamillentee?


Wichtig ist: Gerätschaft desinfizieren.
Schnittstellen mit Zimt bestreuen.(desinfiziert)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.