Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 02 / 2011

grunzi

ja mach ich auf jeden Fall. Bin schon sehr gespannt. Muss aber noch etwas warten bis meine phals den genuss eines k-tees zu teil werden können. hab ise erst gestern getaucht.

hier aktuelle Bilder von den beiden. Nicht wundern auf den Blätter ist etwas Blütenpollen zu sehen. Ist echt ein geputze hier. Blödes gelbes zeugs fängt jetzt wieder an und macht mir doppelt arbeit.

so sehen die Blüten seit ( lass mich net lügen) nen monat rum.
DSCF0130.JPG
DSCF0130.JPG (690.05 KB)
DSCF0130.JPG
DSCF0132.JPG
DSCF0132.JPG (703.92 KB)
DSCF0132.JPG
DSCF0133.JPG
DSCF0133.JPG (715.06 KB)
DSCF0133.JPG
DSCF0134.JPG
DSCF0134.JPG (518.49 KB)
DSCF0134.JPG
DSCF0136.JPG
DSCF0136.JPG (579.24 KB)
DSCF0136.JPG
DSCF0138.JPG
DSCF0138.JPG (668.22 KB)
DSCF0138.JPG
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Bei mir blüht auch wieder eine...



Hat einen leichten Zitrone-ähnlichen Duft
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Alex,

deine Schönheit ist zum
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

@Liane das sieht doch aber nicht schlecht aus.Ich habe auch so eine Trödelliese.Hatte sogar hier im Stammtisch danach gefragt ob das normal ist.Die trödelt auch immer noch etwas rum.
Wie sehen denn die Wurzeln aus?
Solange die gesund aussehen und die Blätter schön fest sind müsste alles in Ordnung sein.

@axelander die sieht wie meine aus.Hat sie auch panaschierte Blätter?

Lg Tina
Phalenopsis und duftende Cattleya 001-1.jpg
Phalenopsis und duft … 01-1.jpg (34.36 KB)
Phalenopsis und duftende Cattleya 001-1.jpg
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Beim Baden unserer Vanda viel mir vor einiger Zeit etwas neues auf, was nicht nach einer neuen Wurzel aussah, sondern nach dem Ansatz eines BT. Inzwischen sieht das ganze auch nicht nach einem BT aus sondern eher nach einem Kindel, da es sich um zwei kleine Blätter handelt, die aber sehr langsam wachsen, bzw. gewachsen sind.

Was meint Ihr dazu, ist oder wird das wirklich ein Kindel?
Vanda Blue Magic 12.jpg
Vanda Blue Magic 12.jpg (296.63 KB)
Vanda Blue Magic 12.jpg
Vanda Blue Magic 11.jpg
Vanda Blue Magic 11.jpg (213.76 KB)
Vanda Blue Magic 11.jpg
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 11 / 2008

Zips

@Blumenfreund: Hier am Stammtisch auf Seite 183 sind ein paar Bilder meiner Zygo. Ich denke nicht, dass du die braunen Spitzen durch einen Virus hervor gerufen wurden. Eher die schwarzen Bulben. Die Blätter sind bis lang nicht brauner geworden aber die kleinen Bulben werden angesteckt. Jetzt hab ich sie so weit wie möglich entfernt mal schaun was draus wird.

@ Swen: Wow deine Vanda sieht gut aus! Herzlichen Glückwunsch zum was das auch immer wird
Eine Vanda ist och ein Traum, vielleicht gibts ja was wenn ich eine Miltonopsis entzickt habe
Wo steht sie?
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

boah ich bin ja immer noch ganz begeistert von meiner liodoro, die duftet und duftet den ganzen tag, und je wärmer es ist, desto mehr so eine freude!
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Eure gesunden schönen Orchis zu sehen, ist immer wieder eine Freude! Und ich liebe diese Pünktchen! Ich hab ja jetzt auch eine!

Und die hab ich heute geschenkt bekommen. Hab zwar schon genau so eine, aber die duftet so toll, da kann man ruhig zwei von haben!

LG Theresa
BrassiaHybride0666.jpg
BrassiaHybride0666.jpg (207.97 KB)
BrassiaHybride0666.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Daylily,

die möfft doch sicher oder?
Ich hab festgestellt, dass die Meisten net so gut "duften:"
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Echt, meinst du? Ich finde, die duftet ganz toll bonbonsüß, ehrlich!
Ist ja wahrscheinlich auch eine Bassidium und bei den Oncidien duften auch einige sehr gut.
Da ist eher der Duft der Nelly Isler für mich etwas Geschmackssache.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

petra, so gings mir mit dem dendr-berry oda, im praktiker neben all den anderen gerüche haben sie geduftet...aber zuhause fand ichs irgendwie penetrant.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hmm, in der Arbeit fand ich es auch ein bisschen stark.
Aber daheim haben wir Dank Dachschräge ganz hohe Decken und fast immer das Fenster auf kipp. Da verdünnt sich der Geruch ziemlich und wirkt angenehm.

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 11 / 2008

Zips

Ich habe eine stark duftende Miltonopsis. Mogens find sie an und Abends wurde es viel weniger.
Mit ihrem duft hat sie mich immer aus dem Bett geholt. Er war stark aber sehr sehr schön
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 01 / 2011

sennemaedel

Also,

den Großteil der duftenden Orchideen finde ich auch ganz schön Kopfschmerz-fördernd,
es kommt aber auch wirklich darauf an, wie groß der Raum ist, in dem sie stehen.

Am angenehmsten finde ich die duftenden Cattleyen, die gehen ja oft ins Zitronige und haben nicht so diese schweres-Parfüm-Note.

Tja, und dann habe ich nach nem Vierteljahr festgestellt, daß meine Tiger-Lilly ( hier im Thread auf Seite 51 vorgestellt ), auch duftet. Aber nur, wenn man ganz dicht ran kommt.

Ich hatte mich vorher immer gewundert, daß die Blüten der "Nelly Isler" selbst beim Vertrocknen noch immer duften.... Die steht nämlich genau neben Tiger-Lilly.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ja, die liodoro ist auch so frisch-zitronig-leicht irgendwie. das find ich auch sehr angenehm. die dendr. berry oda hatte so was leicht hyazinthiges, das find ich zu schwer.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.