Orchideen - Alle Gattungen V

 
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Oh Christina, wie furchtbar!

Stell alle, die du künftig neu bekommst vielleicht extra, falls bei den "alten" noch die eine oder andere unerkannterweise die Viren hat...
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Das werde ich auch machen.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Oh nein, wie schrecklich. Wenn ich mir vorstelle, ich müsste alle meine Orchis entsorgen.

Anmerkung des Greenteams:
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Bisher konnte ich das auch net
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Oh man Christina. das ist ja mehr als ärgerlich. Da fühl ich total mit dir.

Bei mir hat eine Phal mit ohne Herz einen Blütentriebmit einer Blüte geschoben. Die sieht auch sonst recht gut aus---bis auf dass das Herz fehlt. Mal sehen, was da noch kommt.
Ein kleines Oncidium hat sich auch zur Blüte entschlossen.

LG Jura
DSC_0120.JPG
DSC_0120.JPG (242.71 KB)
DSC_0120.JPG
DSC_0118.JPG
DSC_0118.JPG (273.21 KB)
DSC_0118.JPG
DSC_0117.JPG
DSC_0117.JPG (284.83 KB)
DSC_0117.JPG
DSC_0116.JPG
DSC_0116.JPG (253.49 KB)
DSC_0116.JPG
DSC_0114.JPG
DSC_0114.JPG (223.61 KB)
DSC_0114.JPG
DSC_0113.JPG
DSC_0113.JPG (312.61 KB)
DSC_0113.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ooch Mönsch, Christina,

ich weiß, wie Du Dich fühlst. Ich musste mich nach der dunklen Winterzeit auch von etlichen trennen, es war Wolllausbefall, und nach 3 vergeblichen Versuchen, diese auszurotten, habe ich entsorgt. Mein Herz hat auch geblutet, zumal alle befallenen BT und neue Blätter schoben.
Mach die Augen zu und weg damit. Und nächste Woche was Neues gönnen.

jura,
sehr hübsch Deine Orchis . Bemerkenswert finde ich die Phal "mit ohne Herz", da sieht man mal wieder, so schnell geben unsere Orchideen nicht auf. Gut, dass Du sie behalten hast.

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Hallo Jura, sehr schöne Blüten.

Hab auch so eine Phlopse die ihr Herz verloren hat.
Jetzt blüht sie und schiebt ein neues Blatt.
Eine andere herzlose hat ein Stammkindel bekommen.

LB Hanni
IMGP2793.JPG
IMGP2793.JPG (804.27 KB)
IMGP2793.JPG
IMGP2794.JPG
IMGP2794.JPG (808.56 KB)
IMGP2794.JPG
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 268
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 30

Green-Team

 [M]
Liebe Orchideenfreunde,

denkt Ihr bitte daran, Ihr seid hier nicht im Stammtisch, sondern in der Rubrik "Beliebte Pflanzen". Hier geht es in erster Linie um den fachlichen und hilfreichen Austausch. Beleids- oder Sympathiebekundungen sind eher was für den Stammtischbereich oder den Stammtischchat. Oder schreibt doch einfach mal eine nette PN - das freut andere User sicher auch.

Wir danken für Euer Verständnis und nun wieder zurück zu den Orchideen.
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2012

Citronella

Hallo Ihr Lieben,
meine Orchidee hat ein neues Blatt geschoben, der seit Ewigkeiten verblühte blütenstängel vertrocknet langsam.
Den werde ich jetzt bald abschneiden
Nun warte ich seeehnsüchtig auf neue Blüten. Wie lange dauert das nach eurer Erfahrung so, und was kann ich tun um das vielleicht etwas zu beschleunigen.
Muss ich mehr/weniger düngen oder wässern wenn sie gerade keine Blütenstängel besitzt?
Neige leider immer dazu meine Orchis zu ertränken... Ist die einzige die seit ca. einem Jahr bei mir noch durchhält
achja, an der vertrockneten spitze ganz oben haben sich nochmal zwei kleine grüne blätter gebildet kann das ein kindl sein? schön blöd das kriegt doch gar keine nährstoffe über den vertrockneten stängel
Avatar
Herkunft: 06712 Zeitz / Sachse…
Beiträge: 181
Dabei seit: 08 / 2010

Hirschi

Hallo Orichi-Fan's,

heute habe ich endlich Bilder gemacht, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Meine Orchis werden alle blühen, bis auf eine, die sich entschieden hat erst mal einen Senker zu bringen.Meine neuesten Errungenschaften sind auch dabei, z. B. die Veilchenorchidee.

LG Hirschi
DSCF1240.jpg
DSCF1240.jpg (528.59 KB)
DSCF1240.jpg
DSCF1231.jpg
DSCF1231.jpg (560.82 KB)
DSCF1231.jpg
DSCF1252.jpg
DSCF1252.jpg (550.66 KB)
DSCF1252.jpg
DSCF1246.jpg
DSCF1246.jpg (642.71 KB)
DSCF1246.jpg
DSCF1244.jpg
DSCF1244.jpg (552.91 KB)
DSCF1244.jpg
DSCF1241.jpg
DSCF1241.jpg (551.44 KB)
DSCF1241.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Citronella,
kann ich gut verstehen, dass Du nach der langen Wartezeit nun mal wieder ne Blüte sehen möchtest.
Tauch oder gieß sie einmal die Woche, alles überschüssige Wasser wegschütten. Alle 14 Tage düngen, gute Lichtbedingungen geben, und dann wird das auch was.. Ein bisschen Geduld musst Du haben, aber sowie sie sich wohlfühlt, kommt auch was.

Hirschi,
das sind aber mal tolle Exemplare, besonders die Veilchenorchidee hat´s mir angetan, Klasse

Heute möchte ich Euch mal 3 von meinen blühenden zeigen, alle anderen werden demnächst voll erblüht sein, dann gibt´s davon auch Bilder

LG Gerda
004.JPG
004.JPG (65.45 KB)
004.JPG
003.JPG
003.JPG (69.86 KB)
003.JPG
002.JPG
002.JPG (55.55 KB)
002.JPG
001.JPG
001.JPG (64.74 KB)
001.JPG
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

bei mir blühen zur Zeit wieder 2 schöne Nopsen!





Gruß Alex
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Ich habe im Baumarkt heute 5 pelorsiche Phlopsen gesehen! Eine schöner als die andere und ich durfte keine mitnehmen.
Im Moment ist einfach nicht klar, ob ich die alle in der neue Wohnung unterbekomme.

Im Moment macht mir meine Colmanara bisschen Sorgen, da werden die Blätter gelb und fallen ab, aber gleichzeitig kommen da 4 neue Bulben. Da kann das an den alten Bulben schon mal sein?
Avatar
Avatar
kdb
Hauptgärtner*in
Herkunft: Brandenburg
Beiträge: 253
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

kdb

hi orchideenfreunde,

bei mir sind seit einigen tagen frauenschuhorchideen wieder zur blüte gekommen.
nach den eisheiligen kommen die 16 frauenschuhorchideen wirder raus ins freiland, allerdings geschützt unterm schuppendach.

kdb
DSC00995.JPG
DSC00995.JPG (56.26 KB)
DSC00995.JPG
DSC00996.JPG
DSC00996.JPG (57.37 KB)
DSC00996.JPG
DSC00991.JPG
DSC00991.JPG (55.61 KB)
DSC00991.JPG
DSC00994.JPG
DSC00994.JPG (55.71 KB)
DSC00994.JPG
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

Hallo Leute,

bin auch mal wieder im Lande..... durch ca. 200 Seiten durchgewältzt damit ich wieder up to date bin.....

@Theresa
du hast recht......da sind viele Neuzugänge bei dir...... echt toll

@Petra, Gerda und an alle anderen Bekannten...... super schöne Blüten bei euch.... wohin das Auge auch nur blickt, einfach zum

@Christina
echt schei..e was deinen Orchis passiert ist...... aber gib die Hoffnung nicht auf separiere die befallenen Orchis und ich drück dir ganz fest die Daumen das es wenigstens ein paar schaffen......

So nun zu meinen 2 Hübschen..... hab schon im Forum nachgefragt ob die beiden einen Namen haben.... aber keiner konnte mir so recht weiterhelfen..... deshalb die Frage an unsere Spezialisten hier..... haben die 2 Schönheiten vielleicht einen Namen ????? (Muß doch was auf meine Schildchen schreiben)
Phal_1.JPG
Phal_1.JPG (116.26 KB)
Phal_1.JPG
Phal.JPG
Phal.JPG (215.57 KB)
Phal.JPG
Dendrobium_1.JPG
Dendrobium_1.JPG (167.64 KB)
Dendrobium_1.JPG
Dendrobium.JPG
Dendrobium.JPG (221.81 KB)
Dendrobium.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.