Orchideen - alle Gattungen (ohne Ludisia) VI

 
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

hat jemand Ahnung, um welche Orchideen es sich hierbei handelt?
Auf Foto eins geht es um die Krake in der Mitte.
Bei Foto zwei um das seesternähnliche orange Ding.



Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo,
zu Bild 1: Encyclia cochleata – Tintenfisch- oder Herzmuschel-Ochidee

LG Marion
Avatar
Beiträge: 369
Dabei seit: 07 / 2011

Janine-K.

Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

ich habe gerade mal auf den Link geschaut,wahnsinn was es für eine Vielfalt bei den Cymbidien gibt
bei mir treibt eine gerade 2 Blütenstiele,bin ja gespannt wie die ausschaut
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

@zimtspinne die Orchi vom 2.Bild könnte eine *Epicattleya* sein jedoch auf Grund der Vielzahl dieser Art kann ich Dir diese nicht genau bestimmen
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr,

wieder mal wunderschöne Orchideen, bin begeistert.

gürkchen,
einfach traumhaft, Deine Vanda. Ich fürchte, ich muss die nächsten Tage nach O.., die bieten Vandeen für 25,-- Euro an, und da ich schon so lange wieder eine blaue haben möchte, wird´s wohl so kommen.
Meine anderen 4 Vandeen sind unheimlich fleißig, kaum ist ein BT verblüht, kommt schon der nächste.

Meine Cattleya will einfach nicht blühen. Die Blütenknospen sind deutlich im Gegenlicht zu sehen, aber sie kommt irgendwie nicht weiter, bei der anderen sind die Knospen einfach vertrocknet, bin sauer...
Das gleiche Problem hab ich mit meiner Berry oda, 2 BT, aber nur wenige Knospen sind aufgegangen....
Ob es daran liegt, dass ich mich krankheitshalber ca. 3 Wochen nicht um meine Pflanzen kümmern konnte ? Ich schätze, sie haben´s mir übelgenommen

LG Gerda
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

Gerda,zeig mal Bilder von deinen.

Janine,die könnte passen,wobei das Bild zum Link ziemlich hell wirkt.
Auf deinem Bild kommen die Farben schöner zur Geltung.
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 06 / 2012

Fächerblume

nabend, wie macht ihr das das eure cymbidien und vanden blühen da muß ich irgendwas falsch machen. meine cymbidium steht im kühlsten raum und bekommt kaum wasser da sie ja im sommer soviel bekommen hat. mene vanda die wird wirklich jeden tag bestrüht wie ich es schaffe 1-2 mal. und bei dem wetter alle 2 wochen die bei der heizung wenn die wurzeln weiß sind. :-k
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@Gerda:
für diesen Preis,nimm dir eine mit
Ich habe es bis heute nicht bereut
Wenn die erst einmal blühen,dann hast du lange etwas davon
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

meine Cymbidien standen bis zum ersten Frost draußen und dann werden sie auf den Boden geräumt(eigentlich keine guten Bedingungen)und da die eine so eigenartige Triebe bekommen hat ,habe ich Fotos einem netten Forenmitglied geschickt und es sind Blütentriebe.Jetzt hat die eine Cymbidie einen hellen kühlen Treppenhausplatz und ich hoffe dass die Blüten es schaffen
Dafür bocken meine Frauenschuhe und wachsen rückwärts
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

dankeschön Marion und Jonassi.

weiß jemand, weshalb die Orchidee einen Tintenfisch imitiert? Im Wasser leben die doch normalerweise nicht.... und haben auch keine gemeinsamen Fressfeinde. Hm. Ich möchte so eine Tintenfischorchidee auf jeden Fall irgendwann haben (hab sie auf der Landesgartenschau gesehen)
Avatar
Beiträge: 196
Dabei seit: 05 / 2012

Mona-Maus

Habe wieder einmal ein Problem mit einer meiner Phalis: beim letzten tauchen habe ich festgestellt das bei meiner rosa weiß blühenden Pflanze neben einem ,, normalen'' BT auch einer aus dem Herz der Pflanz kommt damit wird sie wohl eingehen oder?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Jörg,
ich zeig Dir gern Bilder davon, bloß kann ich nichts erkennen, was ihnen fehlen könnte, ausser, dass meine gesamten Pflanzen krankheitshalber über 2 Wochen nicht gewässert, getaucht wurden.
Irgendwie scheinen die Blüten bei der Cattleya steckenzubleiben, und das nun schon über Wochen, oder aber sie vertrocknen mir, wie zum Beispiel bei der Dendrobbium berry oda. Ebenso kommen die Blütenscheiden bei der Enzyclia Green Hornet auch seit Wochen nicht weiter. Bin echt ratlos.

gürkchen,
menno, ich komme erst morgen dahin, hoffentlich haben sie die Vandeen dann noch zu dem Preis. Ich finde den Preis allerdings noch ziemlich hoch, dafür, dass die Knospen ja alle schon auf sind. Mal sehen, vielleicht kann ich etwas runterhandeln....

Fächerblume,
bleib einfach geduldig bei Deinen Orchis, irgendwann kommen die auch. Ich mache z.B. mit meinen Vandeen, ausser, dass sie 2x die Woche getaucht werden, gar nix,auch kein Besprühen. Zur Zeit bilden meine Vandas, kaum, dass sie verblüht sind, schon den nächsten BT. Allerdings hatte ich auch eine blaublühende, die hat über 1 Jahr gar nicht geblüht, man steckt einfach nicht drin

LG Gerda
003.JPG
003.JPG (72.12 KB)
003.JPG
002.JPG
002.JPG (53.42 KB)
002.JPG
001.JPG
001.JPG (73.41 KB)
001.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Heute hat mein Dendrobium nobile die ersten Blüten geöffnet. Wenn nix dazwischenkommt (Weltuntergang oder so ), dann steht sie auch heuer zu Weihnachten wieder in voller Blüte.
dsc_9548_Dendr_nobile.jpg
dsc_9548_Dendr_nobile.jpg (47.51 KB)
dsc_9548_Dendr_nobile.jpg
dsc_9551_Dendr_nobile.jpg
dsc_9551_Dendr_nobile.jpg (100.3 KB)
dsc_9551_Dendr_nobile.jpg
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

hier im forum wurde mir gesagt, dass die bulbe einer miltonia nur einmal einen BT hervorbringt und danach nie mehr.
als ich meine miltonia gekauft habe, hatte sie einen BT. den schnitt ich als er vertrocknet war runter. nun, ca. 3-4 monate später wächst aus der selben bulbe ein neuer BT.
hier der beweis:
IMG_2012.JPG
IMG_2012.JPG (745.22 KB)
IMG_2012.JPG
IMG_2011.JPG
IMG_2011.JPG (699.97 KB)
IMG_2011.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.