Orchideen - alle Gattungen (ohne Ludisia) VI

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

@Janine-K.
Die auf dem zweiten Bild hat eine sehr schöne Blütenfarbe,gefällt mir sehr gut.
Um welche Sorte handelt es sich genau ?

edit:

Wen habe ich da denn entdeckt ?
CIMG6444.JPG
CIMG6444.JPG (209.64 KB)
CIMG6444.JPG
CIMG6436.JPG
CIMG6436.JPG (232.61 KB)
CIMG6436.JPG
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Oh Mensch, diese tollen Blüten
Ich krieg noch die Krise mit meiner CattleyaTrick or Treat. Letztes Jahr alle Blütenscheide eingetrocknet bei 1 cm. Dieses Jahr, neue Hoffnung weil die Blütenscheide um die 5 cm groß sind. Aber nix da, alle sind leer und das schon seit 2 Monaten. Ich glaube nicht, dass sich da noch was tut. Mensch, was mach ich bloß falsch? Die will mich aber auch ärgern.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

Zitat geschrieben von Janine-K.
@ daylily und MaWe: Ich habe keine Ahnung.
Die habe ich von N***a, war die einzige noch in gelb, sonst nur pink und weiß. Die musste einfach mit, da das rötliche so schön weich übergeht. Ist auch nur so eine mittlere Größe.

Aber Deine mit der blauen Lippe sieht klasse aus. So zart. Habe ich auch noch nirgends gesehen.
Bei uns hier in den richtigen Blumengeschäften bekommt man ganz wenig zur Auswahl, nur Standard.

Und die Mini, von den Blüten her habe ich das auch noch nicht so gesehen.



War heute mal im Baumarkt wegen Farbe. Auch dort Massen an pink und weiß in Containern.

Habe mir dann die zwei mitgenommen.

Die zweite ist riesig, so eine Sorte hatte ich überhaupt noch nie.

Soweit ich das mit meiner roten Schnupfennase erkenne, duften beide ein wenig.

na die riesige ist eine Cymbidie,die sind toll unhalten auch recht lange
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

So, jetzt möchte ich euch mal zeigen, was ich mir Heute
im Orchideen Zentrum gegönnt habe.
Die hatten so schöne Pflanzen, da viel mir die entscheidung nicht leicht.
Entschieden habe ich mich dann für ein Brassidium Shooting Star Black Gold
eine Colmanara jungle monarch und eine Colmanara Wildcat Whit Lip.
Ausserdem habe ich mir noch eine kleine Crassula buddha's temple mitgenommen.
Mittlerweil stehen hier 8 Orchis (vor 3 Wochen hatte noch keine) und 3 kommen noch.
Die hier habe ich Gestern ersteigert.:
1.Cypripedium Lady Slipper Limone winterharte Gartenorchidee Abst. Cyp. pubescens
2.Cypripedium Kentucky winterharte Orchidee Abst. Cyp. kentuckiense
3.Cymbidium Jade Dream knospig Japan Orchidee Orchideen


Jetzt ist aber erst mal Schluss
M.f.G. Tim

komisch, ich kann schon wieder einige Bilder nicht hochladen aber ich probiers später nochmal.
Colmanara Wildcat Whit Lip am 17.12.2012.jpg
Colmanara Wildcat Wh … 2012.jpg (91.25 KB)
Colmanara Wildcat Whit Lip am 17.12.2012.jpg
Colmanara jungle monarch am 17.12.2012.jpg
Colmanara jungle mon … 2012.jpg (80.38 KB)
Colmanara jungle monarch am 17.12.2012.jpg
Brassidium Shooting Star Black Gold am 17.12.2012.jpg
Brassidium Shooting  … 2012.jpg (111.43 KB)
Brassidium Shooting Star Black Gold am 17.12.2012.jpg
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Hab auch wieder aktuelle Blühfotos.,
Es könnten aber mehr blühen. Leider hab ich viele Pflegekinder und die sind noch nicht so weit. Meine Frauenschuhe lassen mich die letzten zwei Jahre auch im Stich und treiben nur Blätter.









Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

@Skahexe:

die LC (jetzt: Cattlianthe) Trick or Treat ist als Zicke bekannt. Will heißen, dass das keine Anfängerpflanze ist. Was die genau braucht, weiß ich aber auch nicht. Ich vermute, dass die auf der Fensterbank undankbar ist. Im Umkehrschluss: im Sommer sehr hell, keine direkte Sonne, viel Luftbewegung, hohe Luftfeuchte, etwas wärmer als draußen.
Avatar
Beiträge: 369
Dabei seit: 07 / 2011

Janine-K.

Ja, stimmt. Auf dem Schildchen steht Cymbidium Hybride.

Aber wenn diese auch genaue Namen habe bin ich überfragt.

Ich habe garkeinen passenden Topf gefunden, so groß ist die.
Ich glaube so etwas hatte ich noch nie. Allein der Blütenstiel ist schon so mächtig.

Aber die Farbe hatte es mir auch angetan.
orchi2.jpg
orchi2.jpg (347.72 KB)
orchi2.jpg
orchi.jpg
orchi.jpg (270.13 KB)
orchi.jpg
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..ich hatte mir schon soo oft *Cymbidien*wegen Ihrere tollen Blüten gekauft sogar eine panaschierte war dabei aber leider in den folge Jahren nie wieder zum blühen bekommen da ich nicht die optimalen Bedingungen bieten konnte aber bei meiner Mutsch geht es Ihnen super
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

Nein die meinte ich nicht,da bist du hier falsch.
Guck mal eine Seite vorher (Seite 34) der vorletzte Beitrag,der ist von Janine.
Und von dem zweiten Bild die Blüte.
Um die geht es.
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Ah, so.
Sorry und LG Marion
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Wenn sie erstmal blühen,dann aber ja sehr lange...
Vanda-Macic-blue.jpg
Vanda-Macic-blue.jpg (291.94 KB)
Vanda-Macic-blue.jpg
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

ja, mit den dreien triffst du voll meinen Geschmack... ich mag diese sprenkeligen, die immer ein bisschen nach Tarnung und Mimikry ausschauen

hast du fein gekauft
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

Na gut,das ist Geschmackssache.
Es gibt schönere dieser Art.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.