Orchideen - alle Gattungen (ohne Ludisia) VI

 
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ja, sie gehört auch zu meinen absoluten Lieblingen. Es gibt sie auch noch in weiß-pink: http://www.webbuild.net/aosgar…xMagic.jpg
Sie blüht fast immer mit zwei Blütentrieben nacheinander und das zweimal im Jahr! Mein Schätzchen!
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Wow, die beiden sind echt traumhaft
Aber ich darf mich eh auch nicht beschweren, meine Vanda steht auch grad in Blüte.

@ Amoebius: Was ist eine Mini-Vanda? Wenn es einfach nur eine Jungpflanze ist, kann es noch lange dauern, bis sie blüht. Wurde vor vielen Seiten schonmal hier erwähnt, die brauchen ein gewisses Alter/gewisse Größe bis sie blühen.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Theresa,
auch die weiß-rose farbige ist sehr hübsch, doch wenn ich die Wahl hätte, würde ich mir die blau-weiße gönnen, oder noch besser, beide

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 12
Dabei seit: 05 / 2013

Runen

Danke Peg01 dann mach ich mir über die Tröpfchen jetzt keine Gedanken mehr...haben die anderen inzwischen auch bekommen.

Danke auch an daylily für den Link aber zimti hat mich heute mit was ganz anderem wie erwartet überrascht...sie stand ja zwischen zig anderen die entweder ganz kleine Lachsfarbene Blüten hatten oder eben richtig kräftig gelbe mit schwarzen punkten überall tja und was macht Zimti.....ist doch was ganz anderes wie erwartet geworden


Meine Spinnmilben habe ich anscheinend vertrieben mit einer Mischung aus Spüli,Spiritus,Lavendelöl (2 Tropfen) und Wasser zum sprühen...mal sehen ob es auch so bleibt

Und mein eines Liebchen ist tatsächlich schwanger die letzten tage sah es so aus als würde alles nur vertrocknen aber jetzt wirds wieder grün und dicker .....der dicke Hybride sieht immer noch so geschwollen aus blüht aber noch volles Rohr und hat seit dem ich sprühe angefangen Vormittags zu duften ganz bezaubernd süßlich


Und Sonntag gehts zum orchi....wi.... in ce..... Uhhhhh das wird Klasse!!!!!!!!
P1000306.JPG
P1000306.JPG (55 KB)
P1000306.JPG
P1000307.JPG
P1000307.JPG (57.6 KB)
P1000307.JPG
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Zitat geschrieben von _Anti_
@ Amoebius: Was ist eine Mini-Vanda?


die nenne ich so, weil sie nur wenige und sehr kleine blattpaare hatte nachdem ich sie bekam.
diese sind leider durch falsche pflege (denke ich mal) weggestorben

Zitat geschrieben von _Anti_
Wenn es einfach nur eine Jungpflanze ist, kann es noch lange dauern, bis sie blüht. Wurde vor vielen Seiten schonmal hier erwähnt, die brauchen ein gewisses Alter/gewisse Größe bis sie blühen.


das finde ich garnicht so tragisch. hauptsache es stellt sich bald ein mäßiger bis guter wachstum ein.
habe lange gebraucht um in etwa eine geeignete stelle für sie zu finden.

vg
nadine
Avatar
Herkunft: Sachsen/Anahlt
Beiträge: 178
Dabei seit: 10 / 2012

Blumensüchtig

@ daylily die Vandeen sind wunderschön .


Gestern auf dem Baumarkt halber Preis für alle Orchi´s und draußen ein heftiges Gewitter . Also viel Zeit in der man sich durch die Regale wühlen konnte .
Das Endergebnis siehe Bilder
und ich hoffe ich habe die richtigen Namen für die Neulinge ausgesucht .
Doritaenopsis Tying Shin.jpg
Doritaenopsis Tying Shin.jpg (87.87 KB)
Doritaenopsis Tying Shin.jpg
Oncidium blanchetii.jpg
Oncidium blanchetii.jpg (56.57 KB)
Oncidium blanchetii.jpg
Nelly Isler.jpg
Nelly Isler.jpg (67.96 KB)
Nelly Isler.jpg
Doritaenopsis Sogo Allen.jpg
Doritaenopsis Sogo Allen.jpg (89.67 KB)
Doritaenopsis Sogo Allen.jpg
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Wie versprochen, hier ein Bild meiner Zygopetalum. Von Entdeckung des Blütentriebes bis zum Öffnen der ersten Knospe ist gerade mal ein Monat vergangen...
PICT0049_.JPG
PICT0049_.JPG (1.55 MB)
PICT0049_.JPG
Avatar
Herkunft: Gran Canaria
Beiträge: 121
Dabei seit: 03 / 2012

PascalGC

Wow

Hast du einen genauen Namen deiner Zygopetalum?
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Leider nein. Habe sie bei einer -50% - Aktion in einem nahegelegenen Gartencenter ergattert, aber da kann man ja schon froh sein wenn mehr als nur "Orchidee" draufsteht
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo Pascal und Anti,
das ist eine Zygopetalum Rhein Blue.
Die gefällt mir, die würde ich auch mitnehmen.
M.f.G. Tim
Avatar
Herkunft: Sachsen/Anahlt
Beiträge: 178
Dabei seit: 10 / 2012

Blumensüchtig

@Anti das ist eine sehr schöne Blüte die gefällt mir sehr gut könnte auch so mein Geschmack sein

Bei mir öffnet die Pakchong Blue ihre Blüten wäre die Situation hier nicht so bescheiden könnte ich mich mehr darüber freuen . Aber es ist im Leben nicht immer alles Friede Freude Eierkuchen .
003.jpg
003.jpg (75.86 KB)
003.jpg
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Ich finde allein schon die Blütenformen bei Zygopetalum (-petalen? Was ist da die Mehrzahl?) super, schade dass sie im Handel eher ein Schattendasein führen...

Deine Pakchong ist ein Traum. Und auch wenn alles andere vielleicht bescheiden ist, so hast jetzt wenigstens was zum Hinschauen und Erfreuen! Kopf hoch, es muss ja auch mal wieder besser werden
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Blumensüchtig,
wunderschön Deine Vanda
Ansonsten lass den Kopf nicht hängen, irgendwann muss es ja mal besser werden
Ich denke an Dich

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Sachsen/Anahlt
Beiträge: 178
Dabei seit: 10 / 2012

Blumensüchtig

Dankeschön Gerda007 und Anti.
Den Kopf hängen lassen bringt nichts aber etwas angespannt ist die Lage schon .
Wenn kein neuer Regen kommt und die Deiche halte sind die Prognosen gar nicht so schlecht .
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Wow, bei Euch tut sich blütenmäßig ja ganz enorm viel. So schöne Blüten

Bei mir blühen derzeit die Moorpogonien. Leider haben mir die Unwetter der letzten Tage einige der Blüten abgeschlagen. Ansonsten ist diese Moororchidee (Pogonia ophioglossoides) komplett winterhart - sogar in den doch kleinen Balkonkästen bei mir
Die Blüten sind etwa 3-4cm im Durchmesser.
dsc_9991_Moorpogonie.jpg
dsc_9991_Moorpogonie.jpg (33.36 KB)
dsc_9991_Moorpogonie.jpg
dsc_9990_Moorpogonie.jpg
dsc_9990_Moorpogonie.jpg (35.38 KB)
dsc_9990_Moorpogonie.jpg
dsc_9989_Moorpogonie.jpg
dsc_9989_Moorpogonie.jpg (34.38 KB)
dsc_9989_Moorpogonie.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.