Orchideen - alle Gattungen (ohne Ludisia) VI

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 12
Dabei seit: 05 / 2013

Runen

ich habe so das Gefühl dass das Wasser bei uns eben enorm kalkhaltig ist wenn ich mir so die üblichen Wasserflecken bei uns ansschaue.....ich werd mal sehen ob ich bei Mutti solange wie es geht Regenwasser schnorren kann danach gibts dann zu weihnachten villeicht was zum aufbereiten.

Ich schätze ich werde bald eine Orchi Krankenstation aufmachen müssen-hat sich inzwischen rumgesprochen das ich jetzt aufmOrchi Trip bin und die verwandschaft hat zig Orchis rumstehen die seit einiger zeit nicht mehr blühen und die sie wegschmeissen wollen...das kann ich natürlich nicht zulassen.

Morgen werde ich wohl mal gaaaaaaaaaaaaanz zufällig bei Ma..Ba.. oder Deh... vorbeigehen-ich vermute da komm ich eh nicht mit leeren Händen wieder raus -mal sehen^^

Habe da nochmal ein anliegen...ich bin so ne alte Zuchtnudel und hab mal Bienchen gespielt....kann es sein das eine Blüte schon nach 2 Tagen darauf reagiert???? sie ist nicht schlapp sondern hat das pollen Paket etwas reingezogen und schließt sich ganz langsam und kräftig um sich selbst. Na mal sehen was da smal werden soll o.O
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Soweit ich weiß ist das ein Zeichen, dass die Bestäubung funktioniert hat. Dann welkt die Blüte quasi sofort. Jedoch ist es alles andere als einfach, Orchideen aus Samen zu ziehen. In diesem Forum gibt es Informationen dazu.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 12
Dabei seit: 05 / 2013

Runen

ich hatte da schonmal was überflogen zum Orchi aussäen aber ich hätte absolut nicht gedacht das es auf anhieb klappen würde mit schritt 1^^ ob da ne kapsel mit füllung draus wird? wär ja cool^^

Ich seh mich schon wie der verrückte Professor überm Kochtopf und Haushaltssteril versuchen kleine orchi babys zu machen-villeicht helfen ja die erfahrungen aus der Reproduktionsmedizin ein wenig;)

ich mach morgen mal ein foto von der blüte...heute isses schon zu duster hier bei dem ewigen regen -.-
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Runen,
das wär ja toll, wenn das mit der Bestäubung auf Anhieb geklappt hat. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, und bin gespannt auf das Foto

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 12
Dabei seit: 05 / 2013

Runen

Sodele da hab ich mal voll ins klo gegriffen Heute -.- der eine Neuerwerb hat Spinnmilben....hab zwar aufgepasst wie ein Wiesel aber Zuhause beim Auspacken aus der Folie hab ich sie dann doch entdeckt -.- bin ihnen gleich Zuleibe gerückt nur woll ich nicht so viel chemie reinpumpen-habe gelesen eine lösung aus 1Liter Wasser ein Tropfen Spüli und 10 Tropfen Lavendelöl zum einsprühen soll gut helfen das hätte ich auch alles da-was haltet ihr davon???
Ich will der hübschen auf jeden Fall eine Chance geben da es mir die Farbe total angetan hat und die Plflanze sonst top gesund ausschaut -steht natürlich einzeln und ich deninfiziere mir nach Kontakt die Hände...man kann ja nie wissen.

Dann habe ich bei Nummer 2 beim Umtopfen die ganze zeit gedacht wo denn die nässe herkommt.....tja von dem Fetten Mooskern der ganz in der Pflanze verwuchert und mega matschig war ...es mussten etliche Wurzeln dran glauben denn die waren schon mehr wie nur weggegammelt. ausserdem steckte so ein halte Stäbchen mitten!!!!!!in der Pflanze...welcher Dulli macht denn sowas o.O sie steht jetzt beschnitten und eingezimtet zum trocknen...mal sehen ich bin guter Hoffnung denn ich finde die Pflanze schaut gut aus und zeigt auch ganz viele ansätze neuer Wurzelstümmelchen.


Die Gute Nachricht...mein Hybrid scheint auch schwanger zu sein o.O ist in 2 Tagen ganz dick angeschwollen und macht die Blüte langsam zu obwohl sie erst ne woche alt war

so lange Rede gehalten hier die Bilder
P1000299.JPG
P1000299.JPG (55.81 KB)
P1000299.JPG
P1000292.JPG
P1000292.JPG (56.05 KB)
P1000292.JPG
P1000291.JPG
P1000291.JPG (59.72 KB)
P1000291.JPG
P1000305.JPG
P1000305.JPG (56.39 KB)
P1000305.JPG
P1000304.JPG
P1000304.JPG (57.77 KB)
P1000304.JPG
P1000302.JPG
P1000302.JPG (66.99 KB)
P1000302.JPG
P1000300.JPG
P1000300.JPG (72.83 KB)
P1000300.JPG
P1000298.JPG
P1000298.JPG (62.71 KB)
P1000298.JPG
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 08 / 2012

marusjka

Runen, ich wünsche dir viel Glück. Es kann geklappt haben, es kann aber auch noch sein dass die Blüte verschrumpelt und dann abfällt. Wenn nicht, dann wird der Stiel an dem die Blüte sitzt richtig dick und lang. Er wird zu einer Schote. Wenn die Schote reif ist kann es wiederum sein, dass sie Samen enthält und andererseits kann einfach nur so eine Art Watte drin sein. War bei mir letztes mal zumindest so. Hab aktuell auch noch eine Schote am reifen. Mal sehen, ob die wieder leer ist oder es doch was wird.

Und ich habe doch tatsächlich heute was zwischen den blattachseln meiner ersten vanda (seit Dezember mein) gesehen!!! Ich freuuuu mich so. Sie ist nicht tot, es scheint ihr sogar gut zu gehen - und das bei meiner ersten
IMG_3111.JPG
IMG_3111.JPG (749.25 KB)
IMG_3111.JPG
IMG_3121.JPG
IMG_3121.JPG (470.87 KB)
IMG_3121.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hier öffnet gerade die Cattleya wieder ihre Blüten:

Avatar
Herkunft: Sachsen/Anahlt
Beiträge: 178
Dabei seit: 10 / 2012

Blumensüchtig

Tolles Foto !
Hier müsste sich die schwarze Madonna mal etwas rasieren
008.jpg
008.jpg (69.58 KB)
008.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Die sieht aber mal schön aus. So eine hab ich noch nicht gesehen.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

Lorraine, eine wunderschöne Cattleya hast du da!!

Habe gerade online ein paar Cattleyas angeschaut, und könnte mich nicht entscheiden welche ich nehmen sollte, die sind alle so hübsch!
Hat von euch jemand Erfahrung mit Orchideen Lucke gemacht?
Avatar
Herkunft: Sachsen/Anahlt
Beiträge: 178
Dabei seit: 10 / 2012

Blumensüchtig

Ja Amalia13 die habe ich schon gemacht und sehr gute . Die Pflanzen kamen schnell und ganz liebevoll verpackt .
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 44
Dabei seit: 06 / 2012

Lony

Huhu,

ich muss mich mal zu dem Vermehrungs-Thema von Mittwoch melden: ich finde sowas nämlich auch total spannend und habe es mit 2 Orchis und je einer Blüte probiert. Leider sind bei mir aber beide Blüten vertrocknet abgefallen, obwohl sie gerade erst geöffnet waren.. Nun habe ich mich nicht getraut nochmehr Blüten kaputt zu machen

Ich drück dir aber natürlich die Daumen, dass es etwas wird!

LG Lony
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Runen,

Zitat
hab Heute so eine art tautropfen entdeckt...so lang den BT runter alle 10 cm...was kann das sein? tierchen kann ich nirgendwo aussmachen!

keine Angst, das ist normal und heißt Guttation.



Bei mir blüht z. Zt. diese Mini....


... und Schlachti (Kosename für meine Vorzeige-Orchi) öffnet neben zwei Alt-BT den dritten.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

da habt ihr wieder herrliche Orchideenbilder reingestellt, Orchideen sind doch die schönsten Blütenpflanzen! Meine blühen auch immer noch recht schön:


Die weiße hab ich von meiner Mutter übernommen, hat grade nicht geblüht, als ich sie gekriegt habe, aber jetzt sind wieder schöne Blüten dran.



Und die gesprenkelte blüht, seit ich sie habe, und das sind schon 6 Wochen jetzt:


Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Oh Blumensüchtig, die sieht ja toll aus. So eine habe ich auch noch nicht gesehen. Wirklich mal etwa ganz anderes.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.