Hey danke ihr beiden ^^
Ja ich meine die Wi..... bei Celle ich freu mich da schon Diebisch drauf zum Glück isses ja jetzt nicht so die Welt von Hannover bis Celle...ich sacke auch gleich meine Mutti und die Oma ein-die haben imMoment echte Probleme mit ihren Orchis und so ein Gespräch mit den Fachmenschen kommt da grade recht.
Ich hab sie auch gleich ins Seramis gesteckt....das Zeug mit den Kokos Phasern hab ich mir nicht andrehen lassen
Man mag es kaum glauben aber unsere Neuste hat sich sogar mein Mann vom Wagen gangelt..ich wollt eine Lila Kuhfleck mitnehmen aber er stand da so überzeugt und hat die Gelbe Blume verteidigt (neue Lieferung aufm Samstag da sind alle drüber hergefallen) da musste die halt mit
Jetzt mache ich mir noch so meine Gedanken übers giessen-da ich mir bei unserem Leitungswasser nicht so sicher war haben die Guten erstmal das bekommen was wir sonst auch trinken (aus der Flasche ohne Blubber) mit ein bissl Orchi Dünge und getaucht.
Ich beführchte übers ganze Jahr Regenwasser kann ich nicht organisieren....
Habe mich mal durchgwuselt und das sind unsere Wasserwerte Chemische Analyse des Trinkwassers
Wasserwerke im Vergleich mit der Trinkwasserverordn
ung (TrinkwV)
( Chemische Parameter, deren Kon-
zentration sich im Verteilungsnetz
einschließlich der Hausinstallation
in der Regel nicht mehr erhöht )
Stand:
20
1
3
20
1
3
Parameter Einheit
WW Fuhrberg
WW Elze Berkhof
Stadtwerke
Hannover AG
WW
Wettmar
Grenzwerte
TrinkwV
Fluorid
mg/l
< 0,3
< 0,10
1,5
Nitrat
mg/l
2,4
12
50
Pflanzenbehandlungsmittel und
Biozidprodukte (Einzelstoffe)
mg/l
< 0,0001
< 0,0001
0,0001
( Chemische Parameter, deren
Konzentration im Verteilungsnetz
einschließlich der Hausinstallation
ansteigen kann )
Blei
mg/l < 0,003
< 0,005
0,01
Kupfer
mg/l
<
0,0
3
< 0,01
2,00
Polycyclische aromatische
Kohlenwasserstoffe, Summe
mg/l < 0,00001
< 0,00005
0,0001
( Indikatorparameter )
Eisen, gesamt
mg/l
< 0 02
0,05
0,2
Elektrische Leitfähigkeit (20°C) μS/cm
550
546
2500
Mangan, gesamt
mg/l
< 0,01