Orchideen - alle Gattungen (ohne Ludisia) VI

 
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Schaut mal, nach dem die Phals am Westfenster schon fleißig losgelegt haben, tuns die zwei an der Nordseite jetzt nach. Eine Miltonia und eine Phal haben jeweils einen Blütentrieb.
DSC02768.JPG
DSC02768.JPG (68.92 KB)
DSC02768.JPG
DSC02764.JPG
DSC02764.JPG (88.81 KB)
DSC02764.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Danke @Peg,
das wäre ja toll wenn sie gleich zwei neue Triebe macht und dann auch wirklich blüht. Es kommt an dem alten Blütentrieb auch eine zweite Rispe (nicht Blütentriebnebentrieb ) den habe ich erst heute Morgen gesehen
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2013

elster184

Hallo, ihr Lieben,

ich lese hier nun schon seit einiger Zeit fleißig mit und möchte mich nun heut auch einmal zu Worte melden und gleich mal eine Frage los werden.

Ich habe anfang diesen Jahres eine Phal "Malaienblume" geschenkt bekommen, welche den Kälteschock mit komplettem Blütenabwurf darbot, weil sie eben im Winter und offen transportiert wurde, so denke ich zumindest.

Seitdem sie bei mir ist, habe ich die dann komplett vertrockneten BT komplett runter geschnitten und seitdem hat sie wunderbar knackig grüne Wurzeln, ordentlich Luftwurzeln und auch diverse Blätter getrieben, das freut mich schon sehr, denn ich ging bei mir bisher immer vom "schwarzen Daumen" aus was Pflanzen betrifft.

Nun hat sie aber seitlich in einer Blattachsel so einen Knubel gebildet, bei dem ich nicht sicher bin, ob es ein neuer BT ist ober aber sich eine Wurzel nach oben verirrt? Dieser Knubel ist im Gegendatz zu den Wurzelspitzen rundlich und rot bräunlich. Foto kann ich derzeit leider nicht liefern, da ich keine cam habe.

Aber vielleicht könnt ihr mir helfen und evtl. beschreiben oder anhand von Bildern zeigen, wie diese Triebe ausschauen, wenn sie sich gerade aus dem Stamm hervordrücken.

Lieben Dank schon einmal vorab und liebe Grüße, Elster.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 44
Dabei seit: 06 / 2012

Lony

Huhu,

hättest du eine Woche eher gefragt, hätte ich meine mal fotografiert
Falls hier niemand zufällig ein solches Bild hat, genügen auch noch 3-4 Tage gedult, da erkennt man das schon ganz gut

LG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

elster,

schau bitte einmal hier.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2013

elster184

@ Peg01: dieser Knubel sieht wie keines von beiden aus, ist auch noch wesentlich kleiner als die abgebildeten dort, vielleicht muss ich mich einfach noch etwas gedulden. Aber die Wuchsrichtung geht derzeit noch nach oben.

Bei mir sind die Luftwurzeln vorne spitz. Und son flaches Gebilde, wie der dort abgebildete Trieb isses auch nicht.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Zeig bitte mal ein Foto.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2013

elster184

Hab ich oben schon mit in den Post geschrieben, ich hab keine cam um das zu fotografieren und hochzuladen.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2013

OrchiChris

Elster184,

Schau doch mal oben das 1. Bild von leopard an. Hier zeigt sie ja ein foto eines jungen blütentriebes.
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 08 / 2012

marusjka

Das ist meine neue Errungenschaft - eine Vanda Ocean Blue. Oder besser gesagt drei, denn sie hatte zwei große Kindel dran.

War ein ziemliches getue, alle abgestorbenen Wurzeln (im Korb war alles tot, deswegen hab ich ihn einfach abgemacht) und gammlige Blätter und Wurzeln von der Pflanze und den Kindeln zu entfernen. Im großen und Ganzen ist sie jedoch gesund und ich habe die Mutterpflanze auch wieder ganz gut in den Korb setzen können, nachdem ich unten ein Stück entfernt habe.

Nachdem alles gammlige weg war, haben sie aber erst einmal ein Bad in wasser mit einem Naturfungizid bekommen. So hoffe ich, dass schwarze Stellen auf Blättern und Wurzeln in Zukunft kein Thema mehr sein werden.

Die Kindel haben nicht ganz so viele Wurzeln, aber jetzt im Frühling bin ich ganz optimistisch, dass sie bei guter Pflege neue bilden werden. Ist als verspätetes Muttertagsgeschenk geplant, jede mama bekommt eine Pflanze - mal sehen, ob sie die große haben mögen, oder doch eher die kleinen.
Foto 4.JPG
Foto 4.JPG (1.15 MB)
Foto 4.JPG
Foto 3.JPG
Foto 3.JPG (1.21 MB)
Foto 3.JPG
Foto 2.JPG
Foto 2.JPG (1.2 MB)
Foto 2.JPG
Foto 1.JPG
Foto 1.JPG (1.25 MB)
Foto 1.JPG
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Elster184, ist das nicht im Grunde egal? Sei doch froh, dass die Pflanze überhaupt was neues "macht".
Ich kann das auch oft nicht so von Fotos unterscheiden. Aber ich kenne ja meine Pflanzen und weiß, wie es aussieht, wenn eine bestimmte Pflanze einen Blütentrieb oder eine Wurzel rausschiebt... Das lernt man einfach durch die Zeit. Immer fleißig beobachten!
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2013

elster184

So wie das obrige Bild ist es noch nicht, ich muss mich noch Gedulden denke ich. Aber es wird wohl doch eine Wurzel sein, wo auch immer die dann hin wächst.

Das hier wäre der besagte Knubel und darunter eines, wo ich mich frage, was das wird zwischen der Blattachsel:
Trieb.jpg
Trieb.jpg (74.32 KB)
Trieb.jpg
Knubel.jpg
Knubel.jpg (67.01 KB)
Knubel.jpg
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 05 / 2011

anontri

elster184, das obere Bild ist definitiv eine Wurzel.
Das Untere kann ich leider nicht genau erkennen.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ich sehe auch nur Wurzeln.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2013

elster184

Ok, danke ihr lieben für eure Meinung dazu.

Ich war eben nur verwundert, weil dieser Knubel eben nach oben wächst und dazu noch ganz anders aussieht, als die anderen Wurzeln.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.