Orchideen - alle Gattungen (ohne Ludisia) VI

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Toll Peg das du so geduldig bist
Und die Pflanze hat es dir ja gedankt
Ich wäre viel zu ungeduldig...
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

gürkchen,

Orchideen sind nichts für ungeduldige Möchtegernliebhaber!

Aus Ungeduld & Unwissen wandern tagtäglich viele Pflanzen nach der Blüte in den Kompost oder Müll. Glücklich bin ich, wenn ich die eine oder andere aus einer Tonne retten und aufpeppeln kann, was auch mir nicht immer gelingt Das gezeigte Baby hege ich besonders, denn es ist von einem Wicht.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

von mir auch mal wieder etwas von der Orchideenfront. Gelegentlich fotografiere ich auf den monatlichen DOG-Treffen der Hamburger Gruppe Pflanzen die mich besonders interessieren. Zwei Beispiele sind eine ganz tolle Rhynchostylis gigantea und Masdevallia Sunset Jaguar.

Bei mir zu Hause blühen auch so einige Pflänzchen. Meine Sacoila lanceolata mal mit 5 Blütenständen (ich hab nur kein Ganzkörperfoto gemacht ), Kefersteinia sanguinolenta und Ornithocephalus falcatus. Kefersteinien gehören zu den sogenannten Fächerorchideen und gehören zu meinen Lieblingen. Nicht ganz einfach zu pflegen aber total schön. Die Ornithocephalus ist mir mal "aus Versehen" in den Einkaufswagen gehüpft......... es gab grad keine Orchideen meines bevorzugten Beuteschemas. Trotzdem mag ich sie.
Ornithocephalus falcatus 2013-3 (1).jpg
Ornithocephalus falc …  (1).jpg (324.16 KB)
Ornithocephalus falcatus 2013-3 (1).jpg
Kefersteinia sanguinolenta 2012-129 (2).jpg
Kefersteinia sanguin …  (2).jpg (339.39 KB)
Kefersteinia sanguinolenta 2012-129 (2).jpg
Sacoila lanceolata (6).jpg
Sacoila lanceolata (6).jpg (632.19 KB)
Sacoila lanceolata (6).jpg
Masdevallia Sunset Jaguar (1).jpg
Masdevallia Sunset Jaguar (1).jpg (778.06 KB)
Masdevallia Sunset Jaguar (1).jpg
Rhynchostylis gigantea (1).jpg
Rhynchostylis gigantea (1).jpg (520.95 KB)
Rhynchostylis gigantea (1).jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Stefan,

wie immer tolle Aufnahmen
Die 'Traube' der Rhynchostylis gigantea ist echt ne Wucht. Masdevallia Sunset Jaguar würde ich auch nicht von der Fensterbank schubsen
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Stefan,
wunderschöne Orchideen und auch wunderschön fotografiert.

Ich bin jetzt auch immer auf der Suche nach "besonderen" Orchis, aber die sind dort, wo ich denn mal hinkomme, nicht zu finden.

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Ich habe hier in letzter Zeit erstaunlich viele Fehlbildungen. Auf Bild 1 geht es um das Herz, da konnte sich ein Blatt nicht richtig befreien und ich musste nachhelfen. Aus der Mitte schiebt sie jetzt scheinbar einen BT hinterher? Mal sehen, was die noch vorhat!
Auf Bild 2 ist meine größte Phal. zu sehen, die macht jetzt seit Monaten zwar fleißig Blüten, aber viele Knospen fallen ab oder sind missgebildet (wie die dritte Knospe von rechts).
Nur meine Orchi-Babys machen sich prächtig!
DSC02075.JPG
DSC02075.JPG (321.72 KB)
DSC02075.JPG
DSC02071.JPG
DSC02071.JPG (366.47 KB)
DSC02071.JPG
DSC02073.JPG
DSC02073.JPG (364.02 KB)
DSC02073.JPG
Avatar
Beiträge: 196
Dabei seit: 05 / 2012

Mona-Maus

Leopard habe keine Fotos davon aber bei meinen habe ich ebenfalls verkrüppelte Blüten viele abgeworfene Knospen und einen Bt aus dem Herz
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 08 / 2012

marusjka

Mein Pflegefall seit letztem Herbst macht sich jetzt auch daran, gesund zu werden. Es kommt eine neue Wurzel, nachdem die Pflanze alle verloren hatte (sind alle verschimmelt, sobald man etwas gegossen hat, die Pflanze wurde gleich wie alle anderen behandelt).
Naja. Auf jeden Fall sind die Blätter - wohl aufgrund des Wassermangels - verschrumpelt und schlapp geworden, habe sie aber trotzdem in Ruhe gelassen. Nach einigen Monaten Ruhe schob die Pflanze ein neues Blatt, jetzt, wieder einige Monate später, kommt ein BT und die Wurzel (einer meiner Kater hat die Pflanze runtergeschmissen, da ist es mit aufgefallen) und das Blatt wächst weiter, nachdem sich eine Weile nix getan hat...sieht zwar nicht so hübsch aus im Moment, aber ich freue mich, dass sich was tut
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

In letzter Zeit hat eine Orchi von mir auch lauter Fehlbildungen! Eine Knospe ist irgendwie verkehrt herum gewachsen, eine hatte die Zunge schon rausgeschoben, und dann so seltsame Knospen wie auf den Bildern unten! Woran liegt denn das?!

Am vergangenen Wochenende war ich ja auf der Orchi-Ausstellung am Bodensee, einfach der Hammer! So viele Orchideen auf einen Haufen und auch noch so hübsche Exemplare... anbei eine kleine Fotoauswahl
CIMG5738.JPG
CIMG5738.JPG (625.23 KB)
CIMG5738.JPG
CIMG5583.JPG
CIMG5583.JPG (672.81 KB)
CIMG5583.JPG
CIMG5519.JPG
CIMG5519.JPG (605.31 KB)
CIMG5519.JPG
CIMG5556.JPG
CIMG5556.JPG (584.16 KB)
CIMG5556.JPG
CIMG5553.JPG
CIMG5553.JPG (641.69 KB)
CIMG5553.JPG
CIMG5360.JPG
CIMG5360.JPG (546.41 KB)
CIMG5360.JPG
CIMG5341.JPG
CIMG5341.JPG (552.61 KB)
CIMG5341.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Neuzugänge.....


P. black angel


... und diese Hübsche

Die Dritte, der eigendliche Grund des Kaufs hat z. Zt. keine Blüten; an
pelorische Orchidee komm ich einfach net vorbei

Mona-Maus & leopard,

ich will euch nicht erschrecken, aber ein BT aus dem Herz hört sich nicht gut an. Wenn sich an dem Herztrieb ein Blatt entwickelt, stirbt die Mutterpflanze, produzier aber vielleicht Kindel. Befindet sich kein Blatt an dem Trieb, können sich neue Herzblätter bilden und Orchi ist über den Berg.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Plantsman ,

sag mal,wie hälst Du die Masdevallia Sunset Jaguar ?? Auf dem Foto ist das schlecht zu sehen . Es sieht fast so aus,als ob sie mit der anderen Orchidee zusammen " hängt ".......
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Zitat geschrieben von Peg01
Mona-Maus & leopard,
ich will euch nicht erschrecken, aber ein BT aus dem Herz hört sich nicht gut an. Wenn sich an dem Herztrieb ein Blatt entwickelt, stirbt die Mutterpflanze, produzier aber vielleicht Kindel. Befindet sich kein Blatt an dem Trieb, können sich neue Herzblätter bilden und Orchi ist über den Berg.


Ja, das weiß ich leider. Ich bin mir nicht so sicher, ob es ein Blütentrieb ist, die Spitze ist nicht so eingeritzt bzw. kann ich das nicht gut erkennen.
Es war halt so, dass das neue Blatt nicht so gut aus dem Herz rauskam. das alte Blatt ist dann am Herz ein Stück eingerissen und ich hab mit einem desinfizierten Messer nachgeholfen, damit das neue Platz hat. Scheinbar hat sich dadrin aber schon eben irgendwas weiteres entwickelt. Naja, abwarten.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

Ich denke euer Blütenabfall Problem liegt daran,das die momentan zu wenig Licht bekommen und/oder evtl. auch zu trocken stehen.
Ich habe das Problem auch mal kurzzeitig gehabt,aber als sie mehr Licht bekamen,war das Problem nach einiger Zeit behoben auch wenn der Standort nicht gewechselt wurde.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Jörg,

Blütenverlust kann viele Ursachen haben. Z. B. Zugluft, zu viel oder wenig Wasser, Lichtmangel, Temperaturschwankungen oder Überdüngung.
Avatar
Avatar
BiH
Gärtner*in
Beiträge: 79
Dabei seit: 09 / 2012

BiH

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.