Orchideen - alle Gattungen (ohne Ludisia) VI

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@Stefunny

Das mit der Fantasy Musick ist ein interessantes Thema.

Sie war eine lange Zeit nur sehr schwer zu bekommen, es waren nur wenige Sämlinge auf der Welt im Umlauf. Wenn mal eine bei eBay auftauchte, ging sie teilweise für horrende Preise weg. Über 120€ glaube ich für die letzte Sammlerpflanze, die ich bei eBay gesehen habe.

Dann hat ein findiger Mensch sich eine Fantasy Musick genommen und sie (so wie die Hybriden, die es im Supermarkt gibt) hundertfach oder vielleicht tausendfach geklont. Vor 1-2 Jahren kamen diese Klonpflanzen in den Handel und haben nicht viel mehr als andere Hybriden gekostet. Das war eine kleine Revolution...

So schnell wird aus einer begehrten Seltenheit eine "ordinäre" Massenpflanze. Wenn man mit älteren Orchideensammlern spricht, so ist dies schon mehrfach passiert...
Viele der Baumarkthybriden (Vor allem manche Mehrgattungshybriden, "Cambria" und Co.) waren irgendwann mal hoch-exklusive Pflanzen. Nun werden sie millionenfach am Fließband produziert.

Allerdings, die alten, teuren Fantasy Musick Pflanzen sind dennoch nicht komplett wertlos. Denn es sind Sämlinge, d.h. jede Pflanze ist einzigartig, mit unterschiedlicher Blüte und anderem Wuchsverhalten.

Die geklonten Pflanzen sind alle genetisch identisch, was je nachdem wie man es sieht, ein Vor- oder Nachteil sein kann. Auf jeden Fall trägt es nicht zur Seltenheit bei.

Sorry für diesen kleinen Aufsatz, aber mich fasziniert so etwas.
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo Zusammen,
Ich habe mir mal wieder ein paar neue Orchideen gegönnt.
Mittlerweile habe ich 21 verschiedene
Hier mal ein paar Bilder von meinen neuen.
M.f.G. Tim
Orchideenblüte 1 am 5.4.2013.jpg
Orchideenblüte 1 am 5.4.2013.jpg (1.19 MB)
Orchideenblüte 1 am 5.4.2013.jpg
Orchidee 1 am 5.4.2013.jpg
Orchidee 1 am 5.4.2013.jpg (243.51 KB)
Orchidee 1 am 5.4.2013.jpg
Orchideenblüte 2 am 5.4.2013.jpg
Orchideenblüte 2 am 5.4.2013.jpg (729.6 KB)
Orchideenblüte 2 am 5.4.2013.jpg
Orchidee 2 am 5.4.2013.jpg
Orchidee 2 am 5.4.2013.jpg (204.29 KB)
Orchidee 2 am 5.4.2013.jpg
Orchideenblüte 3 am 9.4.2013.jpg
Orchideenblüte 3 am 9.4.2013.jpg (133.52 KB)
Orchideenblüte 3 am 9.4.2013.jpg
Orchidee 3 am 9.4.2013.jpg
Orchidee 3 am 9.4.2013.jpg (843.58 KB)
Orchidee 3 am 9.4.2013.jpg
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

Super Schönheiten

Mit der Miloniopsis hab ich nie Glück.... und die sind so schööööön
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

ja finde ich auch,
und die bekommt gerade noch 2 neue Blütentriebe.

Kann mir jemand von euch sagen wie Nr. 1 und 2 heißen?
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

schick mir sofort einen Blütentrieb durch die DSL-Leitung

wie gesagt.... ich geb´s auf mit der Miltoniopsis
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo dertim,

ich würde sagen auf jeden Fall Dendrobien
1 evtl. D. Berry Oda
2 wohl D. phapaenopsis

LG Marion
Avatar
Herkunft: Rhein-Main
Beiträge: 62
Dabei seit: 02 / 2013

Stefunny

@ Trocknerflusen: vielen Dank für deine Erklärung! Gut für mich, dass einer so klug war sie zu klonen So gesehen kann eine Orchideenart also nie aussterben. Ob Klon oder Sämling für mich war die Pflanze als solche interessant. Jetzt steht sie neben meiner aktuell blühenden MiniMark
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@Stefunny

Naja, was das Aussterben einer Art angeht: stell dir vor, alle Menschen wären tot und stattdessen würde es ein paar Millionen Klone von dir geben.
Die Art wäre nicht ausgestorben, aber es geht schon ein bisschen was verloren.
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Also jetzt bin ich ja mal baff. Bei meiner Unbekannten gehts plötzlich so richtig los. Wollte meinen Stolz mit euch teilen.

vg
IMG_3572.JPG
IMG_3572.JPG (510.99 KB)
IMG_3572.JPG
IMG_3570.JPG
IMG_3570.JPG (553.31 KB)
IMG_3570.JPG
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Wunderschöne Fotos, danke fürs Zeigen!

Ich habe auch das Gefühl seit 2 Wochen ca. legen die Orchis richtig los. Zwar keine neuen Blütentriebe aber viele die sich bei mir seit einem Jahr kaum gerührt haben machen neue Wurzeln und Blätter!
Meine Minis habe enorm rungezickt, aber nachdem ich nochmal umgetopft habe geht es auch bei denen los. Eine hat es leider etwas schlimmer erwischt, da waren nur noch 2 Miniwurzeln über. Ich weiß nicht, was die anderen kaputt gemacht hat. Naja, nun heißt es fleißig jeden Tag sprühen und warten bis sie wieder Halt hat.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Zitat geschrieben von Peg01
Stefunny.

Zitat
Phal. Fantasy Musick...ich dachte die gäbs nicht mehr?


... in Ausstellungen schon, da sie ein begehrtes Objekt ist. Da legst Du locker mind. 50 € für auf den Tisch....



Man bekommt jetzt schon eine Doppelpflanze blühend/ rispig für 19,90.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

Wartet ich bin auch dabei:
Bei uns in der Nähe,hat ein neuer Baumarkt eröffnet.
Das Angebot von Max B... war, jede Orchidee zu je 2,99€
da habe ich doch gleich 10 Stück mitgenommen und den Rest in der Familie verschenkt.
Bin ich nicht nett ?

Hier mal ein Bildchen von den neuen:












Und hier kommt jemand neues:
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

ui, toll vor allem die erste. sieht spitze aus!

vg
nadine
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

Die Dendrobium auf dem dritten Bild sieht in natura noch viel besser aus.
Durch den Lichteinfall sieht man das rot jetzt extremer.
Die ist sooo dunkel rot,die geht schon fast ins schwarz (sieht fast so aus).
Die hatten so viel Auswahl,das war unglaublich und zu dem Preis konnte ich anderen eine Freude machen.
Die letzte auf den Bildern hatte ich vorher schon, das war meine erste Dendrobium, die ich mir mal geholt habe.
Avatar
Herkunft: Dead Mens Town, Baye…
Beiträge: 69
Dabei seit: 06 / 2012

Wednesday

Hi zusammen,

wunderschöne Bilder
Und wo ich dabei gerade die gelb blühende Phal. sehe:

Meine Gelbe ist im vergleich zu diversen andersfarbig blühenden eine echte Zicke.
Lässt sich überhaupt nur schwer zum Blühen überreden und wenn dann nur für kurze Zeit mit mehr als einer Blüte, wobei die Letzte dann wieder eine längere Zeit erhalten bleibt.
Sie verhält sich bei jeder einzelnen Blühphase so.

Sind die gelben generell etwas "schwieriger" oder habe ich da einfach ein Exemplar mit besonders eigensinnigem Verhalten erwischt?

Grüßle
Wednesday

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.