Orchideen - alle Gattungen (ohne Ludisia) VI

 
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Danke für die Unterscheidungshilfe, only_eh

Lauter so schöne Exemplare hier, da beginne ich direkt zu überlegen, wo ich noch Platz für ein paar Orchis hätte
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo Orchifans,
ich habe mal wieder eine neue, ein Cymbidium Jade Dream.
Die fand ich soo schön, da konnte ich nicht wiederstehen.
Das ist die erste Orchidee, die ich online gekauft habe und ich wurde nicht
enttäuscht, denn sie wurde eigendlich ohne Blüten angeboten.
Ihr könnt euch bestimmt vorstellen wie ich mich nach dem auspacken gefreut habe.
Natürlich gibts auch Bilder.....
M.f.G. Tim
Cymbidium Jade Dream 29.12.2012.jpg
Cymbidium Jade Dream … 2012.jpg (56.98 KB)
Cymbidium Jade Dream 29.12.2012.jpg
Cymbidium Jade Dream Blüte.jpg
Cymbidium Jade Dream Blüte.jpg (38.72 KB)
Cymbidium Jade Dream Blüte.jpg
Cymbidium Jade Dream.jpg
Cymbidium Jade Dream.jpg (195.49 KB)
Cymbidium Jade Dream.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

dertim, schöner Cymbidium

irrlichti,

die ist aus dem Hag***-Baumarkt. Ich schau da immer ganz genau nach pelorischen Orchis; findet man ja net alle Tage. Deshalb durfte diesmal auch Pink mit
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Die begleitet mich ins neue Jahr
green10 356.jpg
green10 356.jpg (283.13 KB)
green10 356.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

Zitat geschrieben von Streptocarpus
mein Zwerg hat die erste Knospe geöffnet und die Cymbidie

kennt jemand den genauen Namen der kleinen Phalaenopsis????
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

gürkchen,
wunderschön Deine Vanda
Hast Du sie jetzt kühler gestellt, gehängt, dass sie so schön lange blüht ? Bei meiner letzten rosa blühenden Vanda waren die Blüten erstaunlich schnell welk, habe mich richtig geärgert.
Habe mir, wie angekündigt, die blaue Vanda bei O.i besorgt, Geschenk vom Sohn, sie war runtergesetzt auf 24,99 E. Hier sehen noch alle Blüten ganz frisch aus, das bleibt hoffentlich so...

LG Gerda
.
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Zitat geschrieben von Streptocarpus
Zitat geschrieben von Streptocarpus
mein Zwerg hat die erste Knospe geöffnet und die Cymbidie

kennt jemand den genauen Namen der kleinen Phalaenopsis????


Könnte evtl. Phal. equestris sein, würde ich sagen.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Es könnte eine Phal. equestris sein. Wo hast Du sie her? Diese Phal bekommt man nicht an jeder Ecke.

Hier ein Bild meiner. Dann kannst Du vergleichen.
dsc_8770_Phal_equestris.jpg
dsc_8770_Phal_equestris.jpg (60.28 KB)
dsc_8770_Phal_equestris.jpg
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

@peg
die ist aber auch hübsch.hätte nicht gedacht das es sowas im Baumarkt gibt.
da hast du echt nen Glückstreffer gelandet.

@gürkchen.
tolle Blüte.die Farbe gefällt mir auch sehr gut.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

Eure neuen Orchis sind ja allesamt wahre Prachtstücke!!
diese gelbe ist wirklich hübsch, irrlichti

Mein Dendrobium phal. ist inzwischen verblüht, wo schneide ich den Trieb denn am besten ab, wenn er dann vertrocknet ist?
Ich überlege, bei meinem Mini-Kindel den Blütentrieb zu kappen, es geht damit nämlich nichts voran und mir ist wichtiger, dass die Pflanze erstmal wächst und mehr Wurzeln bekommt, als dass es alle Energie in den Blütentrieb steckt. Kann ich das so einfach machen, oder geht sie dann noch eher ein?
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

Zitat geschrieben von only_eh
Es könnte eine Phal. equestris sein. Wo hast Du sie her? Diese Phal bekommt man nicht an jeder Ecke.

Hier ein Bild meiner. Dann kannst Du vergleichen.


ja das könnte passen sie ist sehr zierlich von der Blüte und die Blätter sind graziler als bei den herkömmlichen Minis.

Ich weiß gar nicht mehr wo ich sie mal gekauft habe ,ist auch schon so ca 2o Jahre her.Eingentlich sollte sie verschenkt werden und da man im Winter keine Pflanze vor der Tür stehen läßt,habe ich sie wieder mitgenommen und inzwischen hat sie gelegentlich kleine Pflänzchen am Ende der Blüte hervorgebracht und so sind es einige ,die bei mir im Fenster hängen
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

amalia,

bitte an dem Dendrobium nichts schnippeln; der Blütentrieb welkt von allein.
Bei deinem Kindel kannst zur Unterstützung des Wachstums die Rispe kappen. Versorge aber bitte die Schnittstelle mit Holzkohle- oder Zimtpulver. Zeig doch bitte mal ein Bild oder hab ich das übersehen? Bin nicht mehr so oft on.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Da stehst du nicht alleine da: guck mal auf Seite 37 (ziemlich unten) in diesem Thread...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die ist aber auch schön

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.