Orchideen - alle Gattungen (ohne Ludisia) VI

 
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

wächst und gedeiht. miltonia. habe sie ohne blüten fürn appel und n ei gekauft. bin gespannt auf die farben.
IMG_2100.JPG
IMG_2100.JPG (506.32 KB)
IMG_2100.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Streptocarpus, 20 Jahre ist die schon alt???

Super, da freu ich mich über meine gleich umso mehr. Ich hoffe, daß sie auch mal so alt wird. Hab sie erst knapp 1 Jahr.

Ja, die Blätter sind wesentlich kleiner als bei den sonst im normalen Handel erhältlichen Mini-Phalaenopsis. Bei meiner sind sie zwischen 3 und 5 cm groß.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

@Peg:
auf Seite 14 ist ein Bild vom November, habe aber gerade eben noch schnell ein aktuelles gemacht.
Die Wurzeln sehen ja leider auch nicht so super aus, weiß nicht wieso sie bräunlich überzogen sind.
Die Blätter sind auch ziemlich weich und etwas faltig.
Würde es helfen, wenn ich den langen Stiel mit dem Trieb dran entferne? Ich habe es erst im August von der Mutter getrennt, und so ein Blütentrieb ist gerade für so eine junge Pflanze doch ein echter Kraftakt, oder?
CIMG5089.JPG
CIMG5089.JPG (603.31 KB)
CIMG5089.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Wir haben erst den 3. und ich habe die erste neue Pflanze im Jahr 2013
Bin schon gespannt,wenn alle Blüten geöffnet sind
Und kleine Zicken sollen es ja auch sein,na ja mal schauen...
orchi 008.jpg
orchi 008.jpg (94.98 KB)
orchi 008.jpg
orchi 009.jpg
orchi 009.jpg (267.97 KB)
orchi 009.jpg
Dendrobium-Nobile.jpg
Dendrobium-Nobile.jpg (316.08 KB)
Dendrobium-Nobile.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

Zitat geschrieben von only_eh
Streptocarpus, 20 Jahre ist die schon alt???

Super, da freu ich mich über meine gleich umso mehr. Ich hoffe, daß sie auch mal so alt wird. Hab sie erst knapp 1 Jahr.

Ja, die Blätter sind wesentlich kleiner als bei den sonst im normalen Handel erhältlichen Mini-Phalaenopsis. Bei meiner sind sie zwischen 3 und 5 cm groß.


die Mutterpflanze habe ich vor ca 20 Jahren gekauft und die Kleinen sind ihre Nachkommen,die (Mutterpflanze habe ich allerdings nicht mehr )
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo

Wollte euch ma berichten das mein Orchideen Blütentrieb schon ganz schön groß geworden ist
Aber da habe ich auch etwas Probleme mit. Da nämlich unten schon 2-3 Knospen wieder braun werden...
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Das ist mir bei meinen auch aufgefallen. Ich weiß leider nicht, wie die Wetterbedingungen bei dir so sind, aber ich schiebe das im Moment auf die schlechten Lichtverhältnisse. Nachdem es die letzten Wochen beinahe immer so trübe ist, dass ich selbst nicht ohne Lampen durch den Tag komme, gehe ich davon aus, dass es für die Orchideen auch zu wenig ist...
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Danke Anti für deine Antwort...

Kann nur sagen das meine Orchidee an dem hellsten Ort steht. An einem Großen Süd-Fenster. Heller kann ich es ihr imoemnt echt nicht bieten..
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

das glaube ich eher nicht - Orchideen sind ja nicht sooo lichthungrig. Natürlich isses denen jetzt auch etwas fad, aber Schaden nehmen sie allein dadurch nicht, da sind andere Lichtanbeter viel schlimmer dran.

Ich tippe auf eine Kombi aus Heizungsluft, allgemein Lufttrockenheit, vielleicht auch zu nah am kalten Fenster oder einfach empfindliche Sorten.
ich gehe davon aus, dass sie nicht mitten im Raum stehen, sondern schon direkt am Fenster...

Welche Orchideen sind denn betroffen?
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

bt abgebrochen beim gießen.
das ist jetz ca 2 wochen her.
bildet sich da etwa was neues?
IMG_2134.JPG
IMG_2134.JPG (649.99 KB)
IMG_2134.JPG
IMG_2133.JPG
IMG_2133.JPG (679.52 KB)
IMG_2133.JPG
IMG_2132.JPG
IMG_2132.JPG (690.64 KB)
IMG_2132.JPG
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@Zimtspinne

Eine Phal..
Und sie steht auch etwas weiter am Fenster entfernt..

Ich habe aber auch schon auf zuwenig Luftfeuchtigkeit getippt.
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 187
Dabei seit: 04 / 2012

GreenSonja

Genau das selbe ist mir vor kurzem auch passiert.. so ärgerlich!
Aber mittlerweile ist wieder ein neuer Blütentrieb nachgewachsen! Der sieht zwar noch etwas dünn und gebrechlich aus, aber trotzdem toll!

Ich werde bei Gelegenheit ein Bild hochladen.
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

darüber würde ich mich freuen. bilder begrüß ich bei sowas immer sehr
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Zitat geschrieben von zimtspinne
das glaube ich eher nicht - Orchideen sind ja nicht sooo lichthungrig. Natürlich isses denen jetzt auch etwas fad, aber Schaden nehmen sie allein dadurch nicht, da sind andere Lichtanbeter viel schlimmer dran.

Ich tippe auf eine Kombi aus Heizungsluft, allgemein Lufttrockenheit, vielleicht auch zu nah am kalten Fenster oder einfach empfindliche Sorten.
ich gehe davon aus, dass sie nicht mitten im Raum stehen, sondern schon direkt am Fenster...

Welche Orchideen sind denn betroffen?


Das kann natürlich auch sein, aber so finster wie es momentan bei uns hier ist, kann ich mir schon vorstellen dass es den Phals auch zu dunkel ist.
Luft zu trocken glaub ich weniger, habe immer zwischen 50 % und 70 %; Zwischen Fenster und Phals ist ein halbwegs lichtdurchlässiger Vorhang und doch etwas Platz. Krank sehen sie auch nicht aus... Aber vielleicht einfach die Gesamtumstände gerade nicht optimal. Was soll's, solange noch genügend Blüten übrig bleiben
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.