Orchideen - alle Gattungen (ohne Ludisia) VI

 
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Der Schnee kam über Nacht Und blieb liegen.
In Ostthüringen wohn ich und das hab ich so hier noch nicht erlebt.

LG Jura
DSCI0957.JPG
DSCI0957.JPG (508.63 KB)
DSCI0957.JPG
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Zitat geschrieben von Swen
Hier fehlen die beiden Petalen ...

So eine habe ich auch (also eine nicht ganz vollständige)

Und hier noch mein Spinnmilbenproblem
Meine Knospen...
Und meine dicke Samenkapsel.

Und warum ist das Blatt einer meiner Phlopse unten lila??
halbe Miltonia.jpg
halbe Miltonia.jpg (311.98 KB)
halbe Miltonia.jpg
Phlops lila Blattunterseite.jpg
Phlops lila Blattunterseite.jpg (311.62 KB)
Phlops lila Blattunterseite.jpg
Phlops Samenkapsel.jpg
Phlops Samenkapsel.jpg (307.19 KB)
Phlops Samenkapsel.jpg
Phlops Knospen.jpg
Phlops Knospen.jpg (253.84 KB)
Phlops Knospen.jpg
Phlops Spinnmilben.jpg
Phlops Spinnmilben.jpg (277.79 KB)
Phlops Spinnmilben.jpg
Miltonia Rest.jpg
Miltonia Rest.jpg (272.1 KB)
Miltonia Rest.jpg
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

Hallo Gerda

Ich werde mich erst mal ein bischen schlau
machen bevor ich mich an eine Vanda
herranwage weil sie doch etwas mehr Pflege
bedarf und auch Zeitaufwendiger ist, so
wie ich es schon hier mitbekommen habe.
Zeit ist leider im moment bei mir etwas
Mangelware durch unseren neuen Mitbewohner

LG Angel
Avatar
Avatar
BiH
Gärtner*in
Beiträge: 79
Dabei seit: 09 / 2012

BiH

@Gerda,

hab letztens irgendwo gelesen, dass die blauen Vandas gerne mehr Dünger vertragen als die anderen.


@Jura,
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Jura, deine Vanda ist ein Traum!
Sowas in der Art wird noch meine dritte (und eigentlich geplant auch letzte) Orchidee für substratlose Kultur.

Ich hab seit gestern ne neue Phalaenopsis. An dieser pelorischen mit der Farbe konnte ich einfach nicht vorbeigehen. Es ist ja erst die geschätzte 45. Phalaenopsis (gut, dass mein Mann hier nicht mitliest ).

Ich tauch meine Vascostylis und die Ascocenda auch täglich so 10 Minuten und am Wochenende länger. Die Vascostylis ist in einem durchsichtigen Übertopf, während die Ascocenda frei im Bad unter dem Süd-Dachfenser hängt.

Wie lange taucht ihr denn eure substratlosen Orchideen so und wie oft?
Pelorische Phalaenopsis_7650.jpg
Pelorische Phalaenopsis_7650.jpg (103.71 KB)
Pelorische Phalaenopsis_7650.jpg
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Hallo, ist die Phlospe schön, tolle Farbe

Ich weiss nicht mehr welche Vanda das ist, das Schild ist weg.

Ich tauche meine täglich, hab zwei Eimer mit Regenwasser,
morgens rein, wenn ich wieder mal vorbei komme wird gewechselt.
Wie lange sie im Wasser sind ist unterschiedlich. Aber längstens eine
halbe Stunde.

LG Hanni
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

es ist zwar schon ein paar Tage her, daß meine Habenaria myriotricha dieses Jahr geblüht hat, aber da ich damals ein wenig durch den Wind war, gab es keine Fotos von mir. Dieses Jahr hat sie zwar nicht so viele Blüten wie letztes (30 statt 35), aber die Pflanze ist über einen halben Meter hoch geworden. Das schafft sie selbst in ihrer Heimat nicht so oft (laut Beschreibung in "The genus Habenaria in Thailand"). Hat die eigentlich jemand von euch noch zu Hause?
Habenaria myriotricha 2008-4 (4).jpg
Habenaria myriotrich …  (4).jpg (722.88 KB)
Habenaria myriotricha 2008-4 (4).jpg
Habenaria myriotricha 2008-4 (6).jpg
Habenaria myriotrich …  (6).jpg (1017.31 KB)
Habenaria myriotricha 2008-4 (6).jpg
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

Daylily, die ist wirklich wunderschön!!!

Seit gestern schneit es bei uns (München) auch, und heute morgen war alles weiß....
Meine Oncidium macht mir etwas Sorgen.. habe sie vor ein paar Monaten bei meiner Schwester gerettet (ihre Putzfrau hatte sie in normale Blumenerde umgepflanzt.... ), musste gut die Hälfte aller Wurzeln entfernen und hab sie natürlich in Orchi-Substrat umgetopft. Nach und nach sind ein paar Bulben eingegangen, andere Teile haben sich gut entwickelt und sogar neue Bulben hervorgebracht. Hab die überbliebenen jetzt auf zwei Töpfe verteilt, aber leider sind sie so schief gewachsen, dass sie halb aus dem Topf raushängen, und die neuen Triebe wachsen immer in andere Richtungen als der Rest der Pflanze.. meinem Ordnungssinn passt das gar nicht was kann ich denn da machen? Zum Teilen ist sie denk ich nicht groß genug.

LG
oncidium.jpg
oncidium.jpg (110.94 KB)
oncidium.jpg
1351437846468.jpg
1351437846468.jpg (27.48 KB)
1351437846468.jpg
Avatar
Avatar
BiH
Gärtner*in
Beiträge: 79
Dabei seit: 09 / 2012

BiH

Plantsman - nein, schleich aber seit Esslingen um die Habenaria rum, steht auch auf meiner Habenwollenliste

daylily - hab die Vandas auch schon 4 Std. im Wasser gehabt...

LG
BiH
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Stefan,

was für ein tolles Exemplar
Bin schon ne ganze Weile auf der Suche, da sie nicht so oft angeboten wird und wenn dann ist se net billig
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Theresa, die hat ja Wahnsinnsfarben !!!
Meine Vandeen werden so alle 2 - 3 Tage getaucht. Nicht nur 10 Minuten. Da gehtauch mal eine Mittagsruhe am Sonntag drüber.Ich hab mal gelesen, dass die aus dem Wasser können, wenn keine Bläschen mehr aufsteigen. Die Wurzeln haben dann auch eine grünliche Farbe angenommen.

Amalia, man kann den Orchis eben nicht alles vorschreiben. Vielleicht kannst du sie mit einem Stab, an den du den neuen Trieb lehnst, etwas richten. Manche Orchis wachsen auch kletternd. Und wenn der untere Trieb nicht kräftig genug ist, kann das Ganze auch kippen. Dann hilft evtl. stützen.

Plantsman , deine Habernaria ist auch noch so ein Fall für die "Haben-wollen-Liste".

LG Jura
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

nimmst du normales Leitungswasser oder regenwasser???
Meine anderen Orchideen werden ja immer in Aquarienwasser gebaden,aber die kriegen auch nicht so oft ein Bad
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

@Plantsman
mir jagen diese blüten einen schauer über den rücken. die sehen füe mich immer so aus wie tausend spinnenbeine.

vg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Stefan,
da habe ich eigentlich keine Worte für, sie ist einfach toll, Deine Habenaria.

Theresa,
wunderschön in den Farben, Deine Neue.
Meine Vandas werden 2x die Woche getaucht, oft hängen sie stundenlang im Eimer, meistens tauche ich sie über Nacht. Bis jetzt blühen sie unermüdlich, bis auf meine geliebten blauen, seufz.

BiH,
ich dünge bei jedem 2. Tauchen mit halber Dosis. Ich glaube nicht, dass ich da höher gehen sollte, oder ??

LG Gerda
Avatar
Avatar
BiH
Gärtner*in
Beiträge: 79
Dabei seit: 09 / 2012

BiH

Gerda,

mit halber Dosis kommst du doch super zurecht. Derjenige düngt allerdings täglich und spült 2 Tage im Monat mit Regenwasser. Benutzt du Regenwasser?

Grüße
BiH

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.