Orchideen - alle Gattungen (ohne Ludisia) VI

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

@Lorraine
sehr schöne Blüte deine Cattleya.
Ich habe bisher immer die Finger davon gelassen.
Vielleicht probiere es auch mal mit einer Cattleya oder eher einer Vanda.
Bei den Vandas gibt es wunderschöne Blütenfarben.
Avatar
Beiträge: 196
Dabei seit: 05 / 2012

Mona-Maus

Danke naja ist schon sehr ausgetrocknet werde mir die ganze Sache morgen bei Tageslicht nochmal anschauen und dann entscheiden ob gießen noch ausreicht oder ob schon getaucht werden muss.

Bei meinen großen Phalenopsis schimmelt bei zwei Pflanzen ganz leicht das Substrat auf der Oberfläche verstehe das nicht da zuviel Feuchtigkeit ausgeschlossen ist ich tauche nämlich erst wenn die Wurzeln silbrig sind und kein Kondenswasser mehr im Topf zu sehen ist. Beiden stehen noch in dem Substrat in dem ich sie gekauft habe da ich mich auf Grund der Jahreszeit nicht getraut habe sie umzutopfen aus Angst davor das sie es mir übel nehmen.
Ist der Schimmel schlimm? Welche Maßnahmen soll ich ergreifen? Muss ich umtopfen?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

@Swen, schöne Nelly, aber ich finde, dass die stinkt daher hab ich keine

@Mona, der Schimmel ist nicht schlimm, deutet nur darauf hin, dass due bald mal umtopfen solltest. Den Pflanzen tut der nix, der knabbert an der Rinde.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Da muss ich Matucana Recht geben, die Nelly riecht wirklich alles andere als gut
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Zusammen...

Ich kann mich auch wieder freuen
Bin mal gespannt wie nochmal von meiner "Langzeit Orchidee" die Blütenfarbe ist
P1040481.JPG
P1040481.JPG (796.21 KB)
P1040481.JPG
Avatar
Avatar
BiH
Gärtner*in
Beiträge: 79
Dabei seit: 09 / 2012

BiH

@mona-maus

ich tauche meine Minis auch alle 10 - 14 Tage und sprüh aber zwischendurch nochmal.


@Bubble

na endlich!


... ich war bei Dehner... konnte einfach nicht wiederstehen
K800_P1050568.JPG
K800_P1050568.JPG (77.65 KB)
K800_P1050568.JPG
K800_P1050560.JPG
K800_P1050560.JPG (103.11 KB)
K800_P1050560.JPG
K800_P1050571.JPG
K800_P1050571.JPG (69.6 KB)
K800_P1050571.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

BiH,
da hast Du schöne Exemplare ergattert.


Schaaarab,

ich sag doch immer Geduld wird belohnt. Da möchte ich dann auch büdde ne'n Foddo sehn.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Aber selbstverständlich Peg

Nur für dich mache ich dann ein Foto

Ich finde es aber bisschen komisch ne, das ganz neue ist ja echt groß/lang und dachte es neigt sich durch das Licht/Sonne mal wieder grade, aber ist leider nicht so. Bleibt das jetzt immer so schief?

Und habe halt auf dem Foto gesehend as die Blätter ganz schön Staubig sind. Macht einer von euch die Blätter sauber mit einem Tuch? Oder lasst ihr die so staubig???
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Was meinst du denn mit schief - die Pflanze oder den Blütentrieb????

Blätter sollten atmen können. Du kannst sie mit einem feuchten Lappen entstauben. Das solltest Du möglichst morgens oder vormittags erledigen, damit die Bltter bis zum Abend trocken sind.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ich meinte das neue Blatt der Pflanze is schief..

Ok dann gucke ich mal, wenn ich Lust habe die Blätter mal abzuwichen
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Gibts nen ungiftiges Mittel gegen massiven Spinnmilbenbefall auf den Phlopsen?
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Bubble,
da freu ich mich aber mal gewaltig mit.
Ein schiefes Blatt ist kein Beinbruch, meine wachsen auch mal schief...

BiH,
sehr schöne Orchis, besonders die auf dem ersten Bild ist absolut meine

Angel,
meinen Glückwunsch zu den vielen neuen Blütentrieben, die fühlen sich anscheinend echt wohl in ihrem neuen Zuhause

Hier ein Blütenbild von meiner 2. Vanda von vieren, die gerade am Aufblühen ist.

LG Gerda
Vanda 001.JPG
Vanda 001.JPG (98.12 KB)
Vanda 001.JPG
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

*Gerda*

Ja das scheint mir auch so und das ist nur Teil von
den neuen Blütentrieben.
Fast jede zweite von meinen Orchis(40 an Zahl)
zeigt neue Triebe und kräftige grüne Wurzeln.
Ich bin mir jetzt auch am überlegen ob ich mir für das
große Fenster auch mal ein oder zwei Vandas
zu legen soll nur erlich gesagt so wirglich traue ich
mich noch nicht

LG Angel
DSC00792.JPG
DSC00792.JPG (751.17 KB)
DSC00792.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Gerda,

deine Vanda hat eine wunderschöne Farbe

Ich habe die Tage auch einen BT an einer meiner Phalaenopsis entdeckt
Und meine Miltonia hat auch einen zweiten BT bekommen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.